fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Carsten Ehlers08.08.21
Ungelöst
0

Komische Geräuschentwicklung | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten

Hallo Mein Mercedes macht Seltsame Geräusche. Was könnte es sein ? Bitte schaut euch das Video an.
Bereits überprüft
Habe die Injektoren alle neu eingebaut und neu mit Computern aufspielen lassen da in der Elektronik die injektoren 3 und 4 angezeigt wurden.
Motor
Getriebe
Elektrik

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (17773) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (17773)

BLUE PRINT Ölfilter (ADA102110) Thumbnail

BLUE PRINT Ölfilter (ADA102110)

FEBI BILSTEIN Ölfilter (24661) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölfilter (24661)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (717.700) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (717.700)

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Kasten (B906) Thumbnail

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
Karl Schöffl08.08.21
Injektoren original MB ? Steuerung OK ?
1
Antworten
profile-picture
Henrico08.08.21
Hört sich an wie ein zylinder Schaden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.08.21
Kompression prüfen lassen Druckverlustprüfung machen lassen. Hört sich extrem nach einem innermotorischen Schaden an. Fahrzeug am besten in eine Werkstatt schleppen lassen und den Motor nicht mehr Grossartige laufen lassen bis man weiß was genau los ist.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Kim Weißbrich08.08.21
Könnte ein Lagerschaden sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze08.08.21
Das hört sich leider nach einem Motorschaden, Lagerschaden an . Kompression prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze08.08.21
Kette gesprungen wäre auch möglich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.08.21
Das klingt nach Lagerschaden. Oder nach Kolbenkipper. Nicht so geil.
0
Antworten
profile-picture
Angelo Giunta09.08.21
Hallo hört sich an wie ein Pleuellager schaden
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Stöllinger25.08.21
Lass ihn laufen und stecke die Injektoren nacheinander kurz ab. Wenn sich das Geräusch nicht verändert is dieser defekt. Könnte aber auch Motortechnisch was sein .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Wagner08.09.21
Hört sich nach Lagerschaden an Mal den Ölfilter rausschrauben und auf Späne und Metallabrieb kontrollieren.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht mehr nach Tausch Kupferring der Injektoren
Brauche mal euer Schwarmwissen: An meinem Sprinter waren die Kupferringe an den Injektoren extrem undicht. Habe nun alle 4 getauscht. Ordentlich gereinigt (sehr aufwendige Angelegenheit) und wieder verbaut. Nach dem ersten Startversuch, Motor drehte kurz, geht nun nichts mehr. Starter dreht nicht. Habe gedacht: vielleicht doch zu viel Reiniger in die Kolben gelaufen. Also wieder alles auseinandergenommen und war aber nichts zu bemängeln. Ich kann den Motor frei drehen. Also denke ich mal, dass da innen nichts kaputtgegangen ist. Nun zum Anlasser: er macht wirklich nichts. Relais klickt zwar beim Starten, aber er dreht nicht. Sicherung 23 ist ganz. Batterie ist voll geladen (Lampen oder Tacho bricht auch nicht zusammen). Was könnte die Idee sein? Wie soll ich vorgehen? Habe den Anlasser freigelegt. Ihn aber jetzt noch auszubauen, ist schon echt viel Arbeit. Vielleicht habe ich aber auch nur einen falschen Ansatz beim Denken.
Motor
379 15.06.25
-1
Vote
19
Kommentare
Gelöst
Zu viel Druck auf der Ölleckleitung
Wir haben den Dieselfilter erneuert und auch die Ölleckleitung. Doch auf dieser Leitung ist zu viel Druck. Genau wie auf der Rücklaufleitung am Filter. Woran kann das liegen, da vor dem Tausch alles ok war.
Motor
Bergemann Sven 23.03.25
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
MKL blinkt - Ladedruck Fehler
Hallo zusammen, ich habe den Fehler wie oben beschrieben. Der Sollwert stimmt nicht. Fahrzeug ist deutlich im Notlauf. Dreht nur noch bis 3.000 und das auch sehr träge. Nach löschen gehts zwar kurzzeitig, kommt aber ab 2.800 wieder. Normales oder auch sportliches 😉 Fahren. Ergebnis ist das Gleiche. Lader arbeitet meiner Meinung nach normal. Idee wäre noch Differenzdrucksensor (weiss gar nicht ob der überhaupt einen hat). Nach löschen des Fahrers blinkt MKL weiter. Fehler kommt noch kurzer Zeit wieder. Was wäre der logische Weg? Evtl. hat ja jemand schon mal ähnliches erlebt.
Motor
379 27.06.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug hat keine Leistung
Hallo, das Problem bei dem Fahrzeug ist, dass es mal Leistung hat und mal keine Leistung hat. Vor allem bemerkbar ist es wenn es eine steile Straße ist. Man ist im 2 Gang und man kommt mit ach und Krach mit 30km/h den Berg hoch, sprich Turbo setzt nicht ein. Und mal ist es so man fährt die gleiche Strecke und das Fahrzeug hat Leistung. Fahrzeug hat einen Biturbo. Ich habe eigentlich alles geprüft was möglich ist und ich weiß nicht mehr weiter woran es legen könnte.
Motor
Igor Wiebe 22.11.22
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Geräusche im Leerlauf
Hallo, wenn der Motor läuft, gibt es Nebengeräusche die scheinbar aus den Nebenaggregaten kommen. Das Geräusch hat unregelmäßiges klackern / schnarren. Kann eine Tonaufzeichnung zur Verfügung stellen.
Motor
Burkhard Schmidt 16.10.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
CAN-Bus Probleme
Hallo! Habe bei einem Zafira A die Heizung kontrolliert, weil sie nicht funktioniert. Dazu habe ich die Mittelkonsole ausgebaut. Nach dem Zusammenbau leuchtete die TC und das Symbol mit Werkstattschlüssel und das Auto bzw. das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig (Notlauf). Fehlercode siehe Foto. Hab nochmal alles auseinander genommen und Steckverbindungen kontrolliert, aber ohne Erfolg... Hatte schon wer so ein Problem? Liebe Grüße
Motor
Getriebe
Elektrik
Markus Winkelhofer 14.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

Gelöst
Fahrzeug startet nicht mehr nach Tausch Kupferring der Injektoren
Gelöst
Zu viel Druck auf der Ölleckleitung
Gelöst
MKL blinkt - Ladedruck Fehler
Gelöst
Fahrzeug hat keine Leistung
Gelöst
Geräusche im Leerlauf

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
CAN-Bus Probleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten