fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Hoffmann 2vor 3 Std
Ungelöst
0

Touareg: Zündung & Tacho ohne Funktion | VW TOUAREG

Hallo zusammen, letzte Woche bekam ich die Anfrage, eine Batterie zu tauschen und das Fahrzeug über die ZV zu öffnen. Als ich ankam, sah ich erst einmal eine kaputte Seitenscheibe der Fahrertür und einen offenen Kofferraum, aber verschlossene Türen 🤔? Der Besitzer des Touareg erklärte mir, dass das Fahrzeug plötzlich stromlos war, als er es in der Garage starten wollte. Es machte wohl noch "Klick", und dann ging nichts mehr, und der Schlüssel war im Modul gefangen! Daraufhin fragte er einen Schlüsseldienst, ob er das Fahrzeug öffnen konnte, da auch der Plastik-Notschlüssel, wie so oft, das Notschloss nicht drehen konnte, ohne abzubrechen. Also entschieden sie sich, die Scheibe einzuschlagen. Es wurde versucht, durch die Scheibe in den Kofferraum zu gelangen, was wohl durch eine kleine Plastikkappe in der Kofferraumhaube innen gelang! Danach versuchte der Herr wohl, an verschiedenen Punkten dem Fahrzeug Strom zu geben, um die ZV zu öffnen, damit man an die Überbrückungspunkte im Motorraum kommt und traurigerweise auch über den OBD-Port, fragt mich nicht warum, aber es ist so! Aber so weit ist er dann auch nicht mehr gekommen 💁. Also zum Problem: Ich startete mit einer neuen Batterie und baute dann durch den Kofferraum hindurch den Sitz aus. Mit einer kleinen 45Ah-Batterie habe ich kurz auf die Originalbatterie gebrückt, und voilà, ich konnte über den feststeckenden Schlüssel die ZV öffnen, an der Tür funktionierte es nicht. Nun hatte ich alle Türen offen, sodass ich bequemer die alte Batterie ausbauen konnte, eine VARTA 95 Ah, die großen AGM-Blöcke, und sie durch eine neue Tudor ersetzt habe. Als ich die Batterie anschloss, wunderte ich mich, dass ich nicht einen Haufen "clic clac" von Relais oder so hören würde, aber nichts, nur Innenbeleuchtung geht, Warnblinker, Licht und teils ZV! Der Schlüssel steckt weiter im Schlossmodul fest, und beides, also Tacho, Radio usw., kein Sterbenszeichen! Ich habe alle Sicherungen durchgemessen, den Verteilerkasten neben der Batterie, Überspannungs-Pyrotrenner, Sicherungskasten links und rechts, Motorraum usw. Überall liegen 12,3 V an, bis hin zum Motorraum! Jetzt dachte ich an das Bordnetzsteuergerät, aber die Warnblinker selbst funktionieren, und das Licht funktioniert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Teildefekt sein könnte. Meine Frage ist nun: Über welches Steuergerät werden das Tacho, die Lenkradsperre und der Zündschlüssel versorgt? Gibt es noch versteckte Sicherungskästen wie bei vielen anderen VAG-Modellen? Tacho und Schlüssel bleiben auch tot, auch Warnblinker werden nicht im Tacho angezeigt! Die Warnlichter im Tacho gehen nur kurz an, wenn das Fahrzeug zusätzlich von vorne gebrückt wird! Ich komme nicht von dem Gedanken weg, dass beim OBD-Brückversuch irgendetwas durchgeschossen wurde? Natürlich auch mit getretener Bremse und Warnblinkern keine Chance, mit OBDII reinzukommen. Vielleicht ist hier ja ein VAG-Freak, der den Touareg aus dem FF kennt.👍 Im Voraus vielen Dank.
Bereits überprüft
Alle Sicherungen Inkl. hohe Ampere gecheckt alle OK überall liegen 12,3 V der Batterie an
Elektrik

VW TOUAREG (7P5, 7P6)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektroleitung (51275613000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektroleitung (51275613000)

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.27.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.27.0)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 150)

Mehr Produkte für TOUAREG (7P5, 7P6) Thumbnail

Mehr Produkte für TOUAREG (7P5, 7P6)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 2 Std
Warum komme ich vom gedanken nicht weg das es ein gestohlener wagen ist ,wer so mutwillig den versucht zu öffnen ,d3r hatte wohl keine zeit ,aber die vag haben normal noch im mororraum dicke streifensicherungen ,schau da mal nach ob da alles in ordnung ist !
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 2 Std
Mal die Batterie für eine halbe Stunde abklemmen, dann nochmals probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Dieter Beck: Warum komme ich vom gedanken nicht weg das es ein gestohlener wagen ist ,wer so mutwillig den versucht zu öffnen ,d3r hatte wohl keine zeit ,aber die vag haben normal noch im mororraum dicke streifensicherungen ,schau da mal nach ob da alles in ordnung ist ! vor 2 Std
Denn Gedanken habe ich das es sich vielleicht um ein gestohlendes Fahrzeug handeln könnte. Wegen dem Aufwand der Betrieben wurde
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 2vor 2 Std
Dieter Beck: Warum komme ich vom gedanken nicht weg das es ein gestohlener wagen ist ,wer so mutwillig den versucht zu öffnen ,d3r hatte wohl keine zeit ,aber die vag haben normal noch im mororraum dicke streifensicherungen ,schau da mal nach ob da alles in ordnung ist ! vor 2 Std
Nein keine Angst , das Fzg ist komplett legal mit Papieren und Eigentümer, das Problem ist eher das der Herr vom Schlüsseldienst wohl 0 Ahnung hatte! Es ist ja schließlich auch der Schlüssel und Notschlüssel vorhanden!😉Man hätte ja easy von unten über den Anlasser Spannung anlegen können war dem aber wohl zu leicht! Ich habe die Frage auch über Pro gestellt , soll heißen ich bin Mexhaniker aber leider schläft ein Thema dort nach 1-2 Tagen ein , daher versuche ich’s halt auch hier über die andere Fabu App und ich sichere mich schon vorher ab bevor ich mit solch Arbeiten anfange ohne zu wissen wen das Fzg. gehört! Also warte ich weiter auf antworten , und nicht auf irgend dummen Beschuldigungen Ihrerseits!😉
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 2vor 2 Std
Tom Werner: Mal die Batterie für eine halbe Stunde abklemmen, dann nochmals probieren. vor 2 Std
Sogar Tag und Tage abgeklemmt Tacho Zündeinheit bleibt leider ohne Funktion
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 2vor 2 Std
Dieter Beck: Warum komme ich vom gedanken nicht weg das es ein gestohlener wagen ist ,wer so mutwillig den versucht zu öffnen ,d3r hatte wohl keine zeit ,aber die vag haben normal noch im mororraum dicke streifensicherungen ,schau da mal nach ob da alles in ordnung ist ! vor 2 Std
Vielleicht wissen Sie auch das der Touareg 7P doppelte und 3 fache Sicherheit hat da bekommt man die Hütte mit Schlüssel im Zündschloss nicht so einfach auf und bis man einen Fachmann findet der dann 100te € kostet und es keinen anderen Weg gibt dann haue ich auch lieber meine Seitenscheibe ein um nadie Batterie zu kommen , die kostet läpperliche 88€ neu. Und wer dieser Fachmann warum was er kann kann ich ja auch nicht sagen , ich wurde ja erst danach gerufen !💁 Aber das war ja auch nicht die Frage ob geklaut oder einfach nur Dummmensch am Werk !😉 Meine Frage war welches Steuergerät den Tacho und Zündschlossmodul mit Spannung speist!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünnigervor 31 Min
Also irgendwas stimmt mit deiner Schilderung über den Tathergang nicht. Wenn er das Auto starten wollte, und es nur klick gemacht hat, dann war das Fahrzeug ja offen. Warum benötigte man dann einen Schlüsseldienst? Das mit dem Schloß, liegt mal wieder an mangelnder Pflege ( habe meines vor 2 Wochen wieder geschmiert und funktioniert wunderbar). Weiter geht's. Wenn man die Seitenscheibe zerstört hat, warum ist man dann nicht gleich in den Motorraum zum Fremdstarten ( ich habe übrigens das gleiche Fahrzeug nur mit dem großen Diesel). Ich müsste bei mir nachher mal schauen, ob man bei geschlossener Tür an den Öffnungshebel der Motorhaube kommt. Ohne Spannung die Batterie zu wechseln, geht nur bei manueller Verstellung der Sitze. Über OBD Spannung auf das Fahrzeug geben, funktioniert Prima, wenn man ein passendes Kabel mit OBD Stecker hat ( habe ich selbst beim Batteriewechseln benutzt und habe ich in China gekauft). Über den Anlasser Strom geben, würde ich nicht versuchen, da dieser hier hinter der Lima verbaut ist und schwer zu erreichen ist ( hier wäre die Kurzschlussgefahr zu groß).Den richtigen Stromlaufplan, bekommt man auf Erwin. Übrigens, wenn das Fahrzeug kein Adblue haben sollte aber eine Standheizung ab Werk, dann wäre eine 2. Batterie in der Reserveradmulde verbaut.
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 2vor 18 Min
Olaf Hünniger: Also irgendwas stimmt mit deiner Schilderung über den Tathergang nicht. Wenn er das Auto starten wollte, und es nur klick gemacht hat, dann war das Fahrzeug ja offen. Warum benötigte man dann einen Schlüsseldienst? Das mit dem Schloß, liegt mal wieder an mangelnder Pflege ( habe meines vor 2 Wochen wieder geschmiert und funktioniert wunderbar). Weiter geht's. Wenn man die Seitenscheibe zerstört hat, warum ist man dann nicht gleich in den Motorraum zum Fremdstarten ( ich habe übrigens das gleiche Fahrzeug nur mit dem großen Diesel). Ich müsste bei mir nachher mal schauen, ob man bei geschlossener Tür an den Öffnungshebel der Motorhaube kommt. Ohne Spannung die Batterie zu wechseln, geht nur bei manueller Verstellung der Sitze. Über OBD Spannung auf das Fahrzeug geben, funktioniert Prima, wenn man ein passendes Kabel mit OBD Stecker hat ( habe ich selbst beim Batteriewechseln benutzt und habe ich in China gekauft). Über den Anlasser Strom geben, würde ich nicht versuchen, da dieser hier hinter der Lima verbaut ist und schwer zu erreichen ist ( hier wäre die Kurzschlussgefahr zu groß).Den richtigen Stromlaufplan, bekommt man auf Erwin. Übrigens, wenn das Fahrzeug kein Adblue haben sollte aber eine Standheizung ab Werk, dann wäre eine 2. Batterie in der Reserveradmulde verbaut. vor 31 Min
Wohl weil der Schlüssel stecken blieb und sich dann das Auto verriegelt hat. Ist aber jetzt bisschen blöd , ich glaube ich muss mich hier auch nicht verteidigen ! Es geht hier darum warum das Tacho und zündschlusseleingwit Tod bleiben obwohl eine neue Batterie drinnen ist ! Wenn man richtig liest hätte man doch gesehen das ich nicht dabei war bei der ersten Aktion ich versuche nur das zu beheben was zu beheben ist. Und dieses Fahrzeug ist weder gestohlen noch wurde es in den letzen 13 Jahren in seinem Besitz auch noch nie versucht worden zu klauen da solche Leute sich eine Überwachte Tiefgarage leisten können wo er auch immer noch verweilt !
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 2vor 12 Min
Olaf Hünniger: Also irgendwas stimmt mit deiner Schilderung über den Tathergang nicht. Wenn er das Auto starten wollte, und es nur klick gemacht hat, dann war das Fahrzeug ja offen. Warum benötigte man dann einen Schlüsseldienst? Das mit dem Schloß, liegt mal wieder an mangelnder Pflege ( habe meines vor 2 Wochen wieder geschmiert und funktioniert wunderbar). Weiter geht's. Wenn man die Seitenscheibe zerstört hat, warum ist man dann nicht gleich in den Motorraum zum Fremdstarten ( ich habe übrigens das gleiche Fahrzeug nur mit dem großen Diesel). Ich müsste bei mir nachher mal schauen, ob man bei geschlossener Tür an den Öffnungshebel der Motorhaube kommt. Ohne Spannung die Batterie zu wechseln, geht nur bei manueller Verstellung der Sitze. Über OBD Spannung auf das Fahrzeug geben, funktioniert Prima, wenn man ein passendes Kabel mit OBD Stecker hat ( habe ich selbst beim Batteriewechseln benutzt und habe ich in China gekauft). Über den Anlasser Strom geben, würde ich nicht versuchen, da dieser hier hinter der Lima verbaut ist und schwer zu erreichen ist ( hier wäre die Kurzschlussgefahr zu groß).Den richtigen Stromlaufplan, bekommt man auf Erwin. Übrigens, wenn das Fahrzeug kein Adblue haben sollte aber eine Standheizung ab Werk, dann wäre eine 2. Batterie in der Reserveradmulde verbaut. vor 31 Min
Das ist auch der große 3.0 tdi , und neun das ist die Ausführung ohne Batterie im Kofferraum und wie gesagt ich bin seit 36 Jahren Mechaniker und seit über 3 Jahren sowohl hier als auch auf FabuCar Pro und ich würde mir nicht die Blöße geben meinen Beruf und Namen für nen krummes Auto zu riskieren , dafür wäre ich ehrlich gesagt zu alt!
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 2vor 9 Min
Olaf Hünniger: Also irgendwas stimmt mit deiner Schilderung über den Tathergang nicht. Wenn er das Auto starten wollte, und es nur klick gemacht hat, dann war das Fahrzeug ja offen. Warum benötigte man dann einen Schlüsseldienst? Das mit dem Schloß, liegt mal wieder an mangelnder Pflege ( habe meines vor 2 Wochen wieder geschmiert und funktioniert wunderbar). Weiter geht's. Wenn man die Seitenscheibe zerstört hat, warum ist man dann nicht gleich in den Motorraum zum Fremdstarten ( ich habe übrigens das gleiche Fahrzeug nur mit dem großen Diesel). Ich müsste bei mir nachher mal schauen, ob man bei geschlossener Tür an den Öffnungshebel der Motorhaube kommt. Ohne Spannung die Batterie zu wechseln, geht nur bei manueller Verstellung der Sitze. Über OBD Spannung auf das Fahrzeug geben, funktioniert Prima, wenn man ein passendes Kabel mit OBD Stecker hat ( habe ich selbst beim Batteriewechseln benutzt und habe ich in China gekauft). Über den Anlasser Strom geben, würde ich nicht versuchen, da dieser hier hinter der Lima verbaut ist und schwer zu erreichen ist ( hier wäre die Kurzschlussgefahr zu groß).Den richtigen Stromlaufplan, bekommt man auf Erwin. Übrigens, wenn das Fahrzeug kein Adblue haben sollte aber eine Standheizung ab Werk, dann wäre eine 2. Batterie in der Reserveradmulde verbaut. vor 31 Min
Ich habe es wie gesagt hier noch einmal versucht da auf Pro meist die Themen nach 1-2 Tagen einschlafen , aber sicher nicht um mir hier son 💩anzuhören und mir hier Saxhen unterstellen zu lassen, dann kann ich gleich auf FB oder TikTok fragen, da wäre sowas ja normal , aber hier! Ich bin negativ überrascht !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (7P5, 7P6)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Starter läuft nicht
Hallo, ich bin gestern in Tschechien gewesen, habe noch getankt und ab nach Hause ( Rückweg 170km). Heute früh wollte ich starten, kein Ton und ein Getriebefehler wird auch noch angezeigt ( sollte aber zum Starten nicht maßgebend sein). Fahrzeug wird morgen abgeschleppt. Was kann hier passiert sein?
Motor
Getriebe
Elektrik
Olaf Hünniger 23.06.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten