fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Falk Bernstein24.07.22
Gelöst
0

Bei hoher Geschwindigkeit > 130km/h geht die ABS Lampe an. | VW

Hallo, 🙂 Diesen Freitag ging auf einer ausgiebigen Autobahn fahrt auf einmal die ABS Lampe an. Hab dann angehalten & das typische erstmal Vorort geprüft (Drehzahlfühler links/rechts, Sicherungen, & optische Prüfung) war alles „ok“ bei Neustart war die ABS Lampe auch gleich wieder aus. Also erstmal in ruhe nachhause gefahren. Zuhause dann ausgelesen & das hier vorgefunden. : Adresse 03: Bremsenelektronik Teilenummer: 1J0 907 379 G Bauteil: ABS 20 IE CAN 0001 Codierung: 05703 Betriebsnr.: WSC 01233 VCID:3536D6224C5BF153443-4B1E Labeldatei: DRV1J0-907-37×-ABS clb 1 Fehler gefunden: 01276 - Hydraulikpumpe ABS (V64) 16-10 - Signal außerhalb der Toleranz - Sporadisch & einmal : Adresse 01: Motorelektronik Teilenummer: 036 906 014 BJ Bauteil: MARELLI 4AV 2427 Codierung: 00000 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID:59EE7A928003F53380B-4B1E Labeldatei: Keine 1 Fehler gefunden: 00281 - Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68) 27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch Gehören die Fehler zusammen? Mein 5 Gang manuell Getriebe hat einen Geschwindigkeitssensor ? 😅 Oder kommt der Fehler vom ABS System ?🥴 Heute nochmal gefahren. Ab 140 ca. kommt der Fehler genau so wieder.😩 Bin über jeden Tipp dankbar! LG Falk
Bereits überprüft
Sensoren wie : Drehzahlfühler Links/Rechts, Geber für Motor Drehzahl (G28), Nockenwellen Positionssensor, Sicherungen wie unterm Lenkrad & die auf der Batterie.
Fehlercode(s)
00281und01276
Motor
Getriebe
Elektrik

VW

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Falk Bernstein21.01.24
Es waren tatsächlich mehrere Probleme. Die nun doch endlich alle behoben wurden. Angefangen bei einem defekten hauptbremszylinder. wo beim tausch die erste Werkstatt, die alte bremsflüssigkeit wieder verwendet hat. dadurch ich ständig sporadische Fehler im ABS Steuergerät hatte. Eine gründliche Spülung sowie den Austausch des Sicherungsblocks auf der Batterie sowie zwei neue Drehzahlsensoren vorn. Haben jetzt seit ca 10000km das problem anscheinend toitoitoi 🥰 behoben. Nochmals vielen dank an alle helfer !!! Lg Falk
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.07.22
Mit was hast du denn ausgelesen? Wenn das die P-Codes sind, komme ich auf war anderes. Lösche mal die Fehler und guck was davon wieder kommt. Ansonsten mal eine logfahrt machen und gucken welcher Abs Sensor bei der Geschwindigkeit aussteigt. Kann sein der Abs-Ring und/oder der Sensor defekt ist und ab dieser Geschwindigkeit nicht mehr mit macht.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann24.07.22
Hi da wird der Geschwindigkeitsgeber auf dem Getriebe kaputt sein ! Dann weiß das Auto ab und an nicht wie schnell es fährt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.07.22
Hallo! Bei den Sicherungen /Streifensicherungen, an der Batterie sieht man nich gleich das die Defekt sind, da gibt es dann nur einen Haarriss, der schon den Fehler verursachen kann!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.07.22
Eugen K.: Mit was hast du denn ausgelesen? Wenn das die P-Codes sind, komme ich auf war anderes. Lösche mal die Fehler und guck was davon wieder kommt. Ansonsten mal eine logfahrt machen und gucken welcher Abs Sensor bei der Geschwindigkeit aussteigt. Kann sein der Abs-Ring und/oder der Sensor defekt ist und ab dieser Geschwindigkeit nicht mehr mit macht. 24.07.22
Ist VCDS... Kann nichts anderes bei raus kommen... sieht man ja... Codes passen. Würde annehmen sind 2 Probleme... Pumpe hat an sich nichts zu tun mit Sensor...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR24.07.22
Könnte es sein das eine Bremse nicht Komplett löst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.07.22
Ich denke ehr da hat sich das ABS Steuergerät verabschiedet.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann24.07.22
Oder Wenn du glück hast nur Kontakt Probleme im Stecker zum abs Block.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR24.07.22
Falls es der abs Block ist mal zur Überprüfung/Reparatur schicken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.07.22
Moin Falk, prüfe auch mal den Reifendruck auf allen Rädern. Wenn da einer etwas abweicht kann das ABS-Steuergerät bei dieser Geschwindigkeit auch einen Fehler setzen.
0
Antworten
profile-picture
Falk Bernstein24.07.22
Eugen K.: Mit was hast du denn ausgelesen? Wenn das die P-Codes sind, komme ich auf war anderes. Lösche mal die Fehler und guck was davon wieder kommt. Ansonsten mal eine logfahrt machen und gucken welcher Abs Sensor bei der Geschwindigkeit aussteigt. Kann sein der Abs-Ring und/oder der Sensor defekt ist und ab dieser Geschwindigkeit nicht mehr mit macht. 24.07.22
Hallo, Danke für den Tipp. Da werd ich das mal probieren. Vielleicht klappt’s ja 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger31.07.22
Hallo Sind auch alle Reifen gleich? Wegen des Abrollumfangs.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.31.07.22
Falk Bernstein: Hallo, Danke für den Tipp. Da werd ich das mal probieren. Vielleicht klappt’s ja 😊 24.07.22
Hallo Falk, gibt's was neues zu diesem Fall?
0
Antworten
profile-picture
Falk Bernstein21.01.24
Eugen K.: Hallo Falk, gibt's was neues zu diesem Fall? 31.07.22
Vielen dank der nachfrage. Es waren tatsächlich mehrere Probleme. Die nun doch endlich alle behoben wurden. Angefangen bei einem defekten hauptbremszylinder. wo beim tausch die erste Werkstatt, die alte bremsflüssigkeit wieder verwendet hat. dadurch ich ständig sporadische Fehler im ABS Steuergerät hatte. Eine gründliche Spülung sowie den Austausch des Sicherungsblocks auf der Batterie sowie zwei neue Drehzahlsensoren vorn. Haben jetzt seit ca 10000km das problem anscheinend toitoitoi 🥰 behoben. Nochmals vielen dank an alle helfer !!! Lg Falk
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten