fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Horst Stamm23.07.24
Gelöst
0

Metallisches Klappern beim Anfahren | FORD MONDEO III Turnier

Hallo zusammen, das Geräusch tritt beim Anfahren auf. Ansonsten ruhiger Motorlauf ohne Klappern, Rasseln oder Ähnliches. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Alle Leitungen der Klima auf festen Sitz geprüft, sowie generell auf festen Sitz geprüft. Hier ein Link mit einer Audiodatei zu dem Problem https://1drv.ms/u/s!AvA29K6m7NMAjocK2228kAF3cQS3Gw
Geräusche

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Technische Daten
SKF Generatorfreilauf (VKM 03408) Thumbnail

SKF Generatorfreilauf (VKM 03408)

WALKER Endschalldämpfer (70134) Thumbnail

WALKER Endschalldämpfer (70134)

SACHS Kupplungssatz (3000 990 354) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 990 354)

SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 654 148) Thumbnail

SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 654 148)

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Horst Stamm24.07.24
Die Ursache für das Geräusch ist gefunden. Es war die Laufrolle der Spannrolle. Die habe och getauscht mit samt dem Riemen. Alles wieder leise. Danke für Eure Tipps und Hilfestellung.
0
Antworten

GATES Keilrippenriemen (6PK2228)

Dieses Produkt ist passend für FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.24
Horst Mache doch bitte ein Video vom Klappern
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.07.24
Also ich kann mit dem Audio nichts anfangen...... Ich würde hier Mal auf irgendwelche Wärmebleche am Auspuff tippen..... Am besten irgendwo auf eine Bühne und dann direkt horchen. Mein Tip zu allem was den Mondeo MK3 betrifft: www.mondeomk3.de
6
Antworten
profile-picture
Horst Stamm23.07.24
Bernd Frömmel: Also ich kann mit dem Audio nichts anfangen...... Ich würde hier Mal auf irgendwelche Wärmebleche am Auspuff tippen..... Am besten irgendwo auf eine Bühne und dann direkt horchen. Mein Tip zu allem was den Mondeo MK3 betrifft: www.mondeomk3.de 23.07.24
Ich sehe mir das morgen nochmal auf der Grube auf meiner Arbeit an. Vielleicht finde ich ja noch was. Hitzeschutzbleche könnten natürlich auch sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.24
Habe zuerst den Link übersehen. Horst meinst du das Klappern bei 13 und bei 27 Sekunden?
0
Antworten
profile-picture
Horst Stamm23.07.24
16er Blech Wickerl: Habe zuerst den Link übersehen. Horst meinst du das Klappern bei 13 und bei 27 Sekunden? 23.07.24
Ja genau das.
0
Antworten

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.24
Schwer zu sagen. Was machst du gerade in dieser Zeit? Beschleunigen oder Abbremsen oder nur mit dem Fuß vom Gas gehen? Rechts/Links Lenken? Auspuff, Hitzeschutzblech beim Auspuff oder bei Auspuffteilen Hört man das Geräusch auch von aussen? z. B. beim Vorbeifahren an einer zweiten Person? Schon versucht mit einem Beifahrer das Geräusch näher zu lokalisieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.07.24
Sowas hab ich noch nie gehört an einem Auto. Klingt wie eine Baustelle. Da bin ich mal gespannt was das ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.24
Leitungen der Klimaanlage hast du ja schon kontrolliert. Wie schaut es mit Brems-, Treibstoffleitungen aus? Vielleicht kannst du das Tackern auf der Hebebühne mit laufenden Motor simulieren. Dabei Gas geben und Gas wegnehmen. Ist das Geräusch vielleicht im Motorraum mit dem Handy aufnehmbar?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.24
Oder mit dem Handy im Kofferraum?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Egon Fd23.07.24
Letztens beim 1.0 Ecoboost ein ziemlich ähnliches Geräusch gehabt. Da war es am Ende eine ausgeschlagene Wastegate Klappe.
0
Antworten

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.07.24
Egon Fd: Letztens beim 1.0 Ecoboost ein ziemlich ähnliches Geräusch gehabt. Da war es am Ende eine ausgeschlagene Wastegate Klappe. 23.07.24
Hat der nicht...... Wenn das Geräusch provoziert werden kann wäre es auf alle Fälle leichter zu finden....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger23.07.24
Kann mann die Motorlagerung mal in Augenschein nehmen,, Hand bremse festziehen Kupplung langsam kommen lassen und das kippen vom Motor mit zweit Person beachten ob nicht irgendwo gegen schlägt
0
Antworten
profile-picture
Horst Stamm23.07.24
16er Blech Wickerl: Schwer zu sagen. Was machst du gerade in dieser Zeit? Beschleunigen oder Abbremsen oder nur mit dem Fuß vom Gas gehen? Rechts/Links Lenken? Auspuff, Hitzeschutzblech beim Auspuff oder bei Auspuffteilen Hört man das Geräusch auch von aussen? z. B. beim Vorbeifahren an einer zweiten Person? Schon versucht mit einem Beifahrer das Geräusch näher zu lokalisieren? 23.07.24
Das Geräusch tritt beim untertourigen Anfahren auf und ist von außen zu hören. Die Kupplung ist sonst ruhig und auch der Motor läuft normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.07.24
Prüf das Mittellager der Antriebswelle rechts. Verzahnung ausgeschlagen, Manschette defekt, Lager defekt....
0
Antworten
profile-picture
Horst Stamm24.07.24
Bernd Frömmel: Prüf das Mittellager der Antriebswelle rechts. Verzahnung ausgeschlagen, Manschette defekt, Lager defekt.... 24.07.24
Die Antriebswelle samt Lager kann ich wohl ausschließen, da ich das Geräusch im Stand provozieren kann. Ich danke Dir aber trotzdem für Deine Tips
0
Antworten

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.07.24
Horst Stamm: Die Ursache für das Geräusch ist gefunden. Es war die Laufrolle der Spannrolle. Die habe och getauscht mit samt dem Riemen. Alles wieder leise. Danke für Eure Tipps und Hilfestellung. 24.07.24
Du hast auch den gesamten Riementrieb geprüft? Mein Tip wäre noch einen Freilauf an der Lima genau zu prüfen...... Beim Benziner ist der Spanner nämlich eigentlich eher unauffällig.....
0
Antworten
profile-picture
Horst Stamm24.07.24
Bernd Frömmel: Du hast auch den gesamten Riementrieb geprüft? Mein Tip wäre noch einen Freilauf an der Lima genau zu prüfen...... Beim Benziner ist der Spanner nämlich eigentlich eher unauffällig..... 24.07.24
Ja komplett geprüft. Der Rest war unauffällig
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Turnier (BWY)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo. Das Auto hatte Probleme beim Starten und ab und zu ein extremes Ruckeln im niedrigen Teillastbereich. Manchmal ohne Last Gas gegeben und genau bei 1500 Umdrehungen eine Bedenkpause und dann weiter hoch. Fehlermeldung Zylinder 2 und 3. Kraftstofffilter getauscht und entlüftet. Probleme für ca. 3 Wochen weg. Dann wieder o. g. Probleme. Injektoren ausgebaut und im Ultraschallbecken gereinigt. Neu programmiert und Leitungen entlüftet. Nach 4 - 5 Starten unruhiger Lauf, aber nach 2- 3 min. alles bestens. Auto läuft. Drehzahlprobleme weiter vorhanden. Turboschläuche im Standgas überprüft, nichts gefunden. Mit passendem Werkzeug Rücklaufmenge der Injektoren gemessen, alles im guten Bereich. Auto ging nach ca. 2.5 min einfach aus. Kraftstofffilter war leer und Leitungen auch. Alle Leitungen + Kraftstofffilter gefüllt und Hochdruckleitung wieder entlüftet. Nockenwellensensor getauscht. Stromleitungen und Stecker überprüft, alles soweit i.O. Turbostecker abgeklemmt, da er ohne Turbo mal gleich angesprungen ist... nur im Notlauf... Auto springt nicht an. Batterie mittlerweile nicht mehr fit, nur noch mit Überbrückung, Anlassversuch möglich. Fehlermeldung alle weg, aber Auto startet nicht. AGR nicht sonderlich dreckig gewesen. LMM auch nicht dreckig. Starten mit Startpilot noch nicht probiert Motor will kurz starten nach Schlüssel wieder zurückdrehen, siehe Video. Leitung vom Tank auch überprüft, diese war auch voll. Kraftstoff wird befördert bis zu den Injektoren.
Motor
Elektrik
Mi Di22 10.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten