fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
DrGTO09.11.22
Gelöst
0

Vibrationen | JEEP

Starke Vibrationen ab 100 km / h und zunehmend bei hoher Geschwindigkeit, wird immer stärker. Nur unter Last, im Schubbetrieb leichte Besserung.
Bereits überprüft
Räder/Reifen-Kombination gewechselt. Bremsscheiben vorne gewechselt. Antriebswellen vorne, beide neu. Kardanwelle, die hintere neu, mehrfach die Lenkgeometrie gemacht, nichts Auffälliges. Querlenker, Spurstangenendstücke neu.
Motor
Getriebe
Fahrwerk

JEEP

Technische Daten
ATE Universalschmierstoff (03.9902-1001.2) Thumbnail

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1001.2)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

LIQUI MOLY Fett (1528) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (1528)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
DrGTO21.09.23
Nach langem suchen und viele Teile gewechselt das ist der Übeltater die Zahnspange intern minimal Spiel aber kaum zu erkennen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.11.22
Räder auswuchten…
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.11.22
Hast Du mal die Radlager in Betracht gezogen , geprüft ? mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling09.11.22
Kannst Du näher definieren wo die Vibrationen herkommen? Vorn, hinten, oder der Mitte des Fahrzeugs? Ich denke in Richtung Kardanwellen (von und zum Mitteldifferential), Hardyscheiben, Achsantriebe.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.11.22
Patrick Frieß: Hast Du mal die Radlager in Betracht gezogen , geprüft ? mfg P.F 09.11.22
Radlager ? Soso….du hast definitiv noch kein defekt am Radlager gehabt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.11.22
Gelöschter Nutzer: Räder auswuchten… 09.11.22
Bringt ja auch nichts die Räder zu tauschen ohne die vorher auszuwuchten. Sonst baut man sich den gleichen Fehler wieder ein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.11.22
Patrick Frieß: Hast Du mal die Radlager in Betracht gezogen , geprüft ? mfg P.F 09.11.22
Das sollte sich dann aber nicht erst ab 100 Km/h bemerkbar machen. Es sollten Geräusche zu hören sein die immer mehr werden um so höher die Geschwindigkeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.11.22
Es handelt sich lediglich um vibrationen oder auch Geräusche Wurde schon die geometrie der einspritzdüsen geprüft. zBsp.unrunder Lauf zu hoher Verbrauch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.11.22
HillyBilli85: Das sollte sich dann aber nicht erst ab 100 Km/h bemerkbar machen. Es sollten Geräusche zu hören sein die immer mehr werden um so höher die Geschwindigkeit. 09.11.22
Hallo nur zur Info; Wenn die Achsmanschette beschädigt und das Fett ausgelaufen ist, dann läuft das Radlager heiß. Auch das kann sich durch Vibrationen während der Fahrt bemerkbar machen, auch bei höheren Geschwindigkeiten.Habe ich persönlich auch schon an Autos gehabt (;Heckantrieb) , Front antrieb beim Statischen Auswuchten am Auto, da werden die Reifen mit einer Maschine am Auto direkt angetrieben.Nur mal so zur Theorie und Praxis.Da waren Autos dabei,wo das Radlager defekt war! mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.11.22
Patrick Frieß: Hallo nur zur Info; Wenn die Achsmanschette beschädigt und das Fett ausgelaufen ist, dann läuft das Radlager heiß. Auch das kann sich durch Vibrationen während der Fahrt bemerkbar machen, auch bei höheren Geschwindigkeiten.Habe ich persönlich auch schon an Autos gehabt (;Heckantrieb) , Front antrieb beim Statischen Auswuchten am Auto, da werden die Reifen mit einer Maschine am Auto direkt angetrieben.Nur mal so zur Theorie und Praxis.Da waren Autos dabei,wo das Radlager defekt war! mfg P.F 09.11.22
Warum sollte das Radlager davon heiß werden?
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 09.11.22
Die Radnaben vorne und hinten mal auf Schlag messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.11.22
HillyBilli85: Warum sollte das Radlager davon heiß werden? 09.11.22
Über die trockene.Antriebswelle ( Gelenk) zum einen und zum anderen kann ein defektes Radlager Vibrationen verursachen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.11.22
Patrick Frieß: Über die trockene.Antriebswelle ( Gelenk) zum einen und zum anderen kann ein defektes Radlager Vibrationen verursachen! 09.11.22
Das müsste aber ja dann schon vorher wummern und klopfen das Radlager und auch bei niedrigen Geschwindigkeiten und nicht erst ab 100 km/h. Außerdem müsste dann ja ein Spiel festzustellen sein bei angehobenen Fahrzeug.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.11.22
Patrick Frieß: Hallo nur zur Info; Wenn die Achsmanschette beschädigt und das Fett ausgelaufen ist, dann läuft das Radlager heiß. Auch das kann sich durch Vibrationen während der Fahrt bemerkbar machen, auch bei höheren Geschwindigkeiten.Habe ich persönlich auch schon an Autos gehabt (;Heckantrieb) , Front antrieb beim Statischen Auswuchten am Auto, da werden die Reifen mit einer Maschine am Auto direkt angetrieben.Nur mal so zur Theorie und Praxis.Da waren Autos dabei,wo das Radlager defekt war! mfg P.F 09.11.22
Wenn du gelesen hast sind die Antriebswellen bereits neu. Ich gehe nicht davon aus das Manschetten kaputt sind
0
Antworten
profile-picture
DrGTO10.11.22
Manfred Wettling: Kannst Du näher definieren wo die Vibrationen herkommen? Vorn, hinten, oder der Mitte des Fahrzeugs? Ich denke in Richtung Kardanwellen (von und zum Mitteldifferential), Hardyscheiben, Achsantriebe. 09.11.22
Vibrationen kommen von vorne oder Mitte nicht von hinten.ohne Geräusche.ist echt komisch wenn das FZ kalt ist so ca die ersten 10 km ist di Vibration nicht so heftig
0
Antworten
profile-picture
DrGTO10.11.22
Gelöschter Nutzer: Räder auswuchten… 09.11.22
Verschiedene Räder reifen ausprobiert immer gleich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.11.22
DrGTO: Vibrationen kommen von vorne oder Mitte nicht von hinten.ohne Geräusche.ist echt komisch wenn das FZ kalt ist so ca die ersten 10 km ist di Vibration nicht so heftig 10.11.22
Lässt sich das per Video aufnehmen? Sonst wird es eher schwer was dafür Verantwortlich sein kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling10.11.22
DrGTO: Vibrationen kommen von vorne oder Mitte nicht von hinten.ohne Geräusche.ist echt komisch wenn das FZ kalt ist so ca die ersten 10 km ist di Vibration nicht so heftig 10.11.22
Dh. Die Geräusche werden mit zunehmender Erwärmung lauter? Die Gummimischung der Reifen wird weicher und somit in der Regel die Geräusche leiser bei Erwärmung. Radlagergeräusche ändern sich praktisch nicht mit der Temperatur. Also kannst Du Reifen und Radlager eigentlich ausschließen. Wie sieht es mit dem vorderen Differential aus. Hast Du die Möglichkeit das vordere Differential mal auf einer Hebebühne im drehenden Zustand mit einem Stethoskop abhören zu lassen? Vermutung: Das Öl wird dünner bei Erwärmung und die Scherkräfte an den Kegelrädern verursachen mehr Reibung. Wie gesagt, eine Vermutung, da es auch Drehzahl- und lastabhängig ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Meyer23.04.23
Hatte ähnliches Problem beim 2012 GC 3.0 CRD. Es war die Wandlerüberbrückungskupplung defekt. Hatte ein Getriebespezialist nach 300m Fahrt korrekt festgestellt und für 1300 Euro inkl. Allem beseitigt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto JEEP

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Bremsen hinten werden heiß Jeep Grand Cherokee
Hallo zusammen. Ich habe die hintere Bremse komplett mit B……o Teilen erneuert Bremsscheiben, Beläge u. Bremsbacken. Seit dem wird die zu heiß mit Rauchentwicklung ,nach nur 12 km Probefahrt. Hat jemand ne Idee? Danke
Fahrwerk
Jens Klee 18.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten