fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ali Toker01.03.24
Talk
1

Zylinder Reihenfolge 2.0 Tdci 140 Ps PSA Motor | FORD GALAXY II

Hallo, ich benötige die Zylinder Reihenfolge für mein Smax 2.0 tdci 140 ps psa Motor. Im Netz stehen leider viele wiedersprüchliche Angaben. Zudem würde ich gerne noch wissen, ob ein Einbau der Injektoren allein mit der Klassizifierung ausreichend ist. Eine 16-stellige Code Eingabe ist mit Forscan nicht nur die Klassizifierung 4-6.
Kfz-Technik

FORD GALAXY II (WA6)

Technische Daten
METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020038) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020038)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170414) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170414)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (104788) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (104788)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32671) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32671)

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6) Thumbnail

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.03.24
Da es ein Franzose ist, sollte der 1. Zylinder am Getriebe sein. Aber testen geht doch einfach..Injektor abziehen und sehen welchen Fehlercode er setzt. Kann ja sein das Ford die Software anders geschrieben hat...aber ich denke nicht.
6
Antworten
profile-picture
Ali Toker01.03.24
Gelöschter Nutzer: Da es ein Franzose ist, sollte der 1. Zylinder am Getriebe sein. Aber testen geht doch einfach..Injektor abziehen und sehen welchen Fehlercode er setzt. Kann ja sein das Ford die Software anders geschrieben hat...aber ich denke nicht. 01.03.24
Also 4321
0
Antworten
profile-picture
Ali Toker01.03.24
Gelöschter Nutzer: Da es ein Franzose ist, sollte der 1. Zylinder am Getriebe sein. Aber testen geht doch einfach..Injektor abziehen und sehen welchen Fehlercode er setzt. Kann ja sein das Ford die Software anders geschrieben hat...aber ich denke nicht. 01.03.24
Also 4321
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas01.03.24
Wir sind hier auch im Netz!!! Würde sagen Ford ist ein deutsches Fahrzeug, auf jeden Fall kein französisches. Die Software ist jedenfalls nicht im Motor hinterlegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl01.03.24
Soweit ich mich erinnern kann, war es nur beim 1.6 Tdci andersrum. Beim 2.0 Tdci ist es ganz normal. Vorsicht ist beim abziehen der Injektoren geboten. Ab einen gewissen Baujahr sind Petzoinjektoren verbaut, wenn du die im laufenden Betrieb abzieht, kannst du diese zerstören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Marcel Firfas: Wir sind hier auch im Netz!!! Würde sagen Ford ist ein deutsches Fahrzeug, auf jeden Fall kein französisches. Die Software ist jedenfalls nicht im Motor hinterlegt. 01.03.24
Vollkommen richtig...aber der Motor wird von PSA zugeliefert und daher denke ich wird es auch die übliche Reihenfolge bleiben wie bei PSA und da ist es eben von rechts nach links in dem Fall. Siehe MIni und BMW 1er mit PSA Motor.
0
Antworten
profile-picture
Ali Toker02.03.24
Gelöschter Nutzer: Vollkommen richtig...aber der Motor wird von PSA zugeliefert und daher denke ich wird es auch die übliche Reihenfolge bleiben wie bei PSA und da ist es eben von rechts nach links in dem Fall. Siehe MIni und BMW 1er mit PSA Motor. 02.03.24
So heute habe ich neue Erkenntnisse es ist soweit richtig gewesen von rechts nach links 4321. Beide Injektoren sind soweit ausgetauscht und eingebaut. Bei Zylinder 2 habe ich leider die Kupferdichtung leider nicht herausbekommen, so dass ich Mitte der Woche erst das Spezialwerkzeug bekomme. Provisorisch habe ich natürlich alle in Elektoren trotz dessen eingebaut und einen ersten Start Versuch schon gemacht. Der Motor läuft unrund und laut Diagnose gerät Hat die Ein Spritzdüsen im Zylinder zwei einen sehr höher Druck liegt bei 400 bar abnehmen bei Gaszunahme. Alle anderen liegen im Leerlaufbereich bei 190-200 bar. Mich würde jetzt interessieren, ob wirklich diese Kupferdichtung für diesen Fehler alleine ausreichend ist oder ist da mehr im Spiel? Zum Beispiel eine Verkokung des Ventiles. Mitte der Woche werde ich einmal den Kupferring der Spritzdüsen natürlich wechseln und hoffe dann, dass der Motor rund läuft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY II (WA6)

1
Vote
28
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen zu lang?
Moin liebe Gemeinde, leider habe ich ein Problem mit meinem Ford Galaxy. Nach Geräusch- und Quietsch Entwicklung, habe ich den Keilrippenriemen und die Spannrolle getauscht. Leider ist der Fehler nicht behoben.. Nach Rücksprache mit Ford und der bekommenden Teilenummer, soll der Keilrippenriemen passen, nur schlackert er sehr. Wenn man ihn ein wenig drückt um die Spannung zu erhöhen, läuft er einwandfrei. Die Keilrippenriemenlänge beträgt 1205mm . Vielleicht weiß von euch einer Rat. Danke. LG Ich habe einen Ford Galaxy 2.0 tdci bj. 2009
Motor
Geräusche
Thomas Knicza 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten