fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Justin36311.04.22
Ungelöst
0

Notlauf und keine Leistung | AUDI A4 B6 Avant

Hallo. Habe das Problem das mein Auto immer wieder in den Notlauf geht und mir die MKL anzeigt, Fehler habe ich schon mit VCDS ausgelesen und auch gelöscht, Fehler kommen sofort wieder und lassen sich nicht löschen Fehler, die es mir angezeigt: 01282 Umschaltventil für Saugrohrklappe n239 17809 Ventil für Abgasrückführung n18 Kurzschluss nach Masse 01262 Magnetventil Ladedruckbegrenzung N75 Kurzschluss nach Masse 01259 Kraftstoffpumpen Relais J17 Unterbrechung/kurz Schluss nach Masse Alle teile wurden schon neu gemacht bis auf Drosselklappe, trotzdem keine Leistung und immer noch lassen sich die Fehler nicht löschen. VTG wurde schon kontrolliert und arbeitet auch kurz bis er in den Notlauf wieder geht. Diesel Filter auch neu AGR komplett Unterdruck Schläuche sind auch alle ganz Bin echt randlos und brauche Hilfe
Bereits überprüft
Mehrmals schon ausgelesen, lassen sich nicht löschen Neu AGR Beide Druckventile neu Diesel Filter Diesel Pumpe VTG Steuerung
Fehlercode(s)
01259 ,
01262 ,
01282 ,
17809
Motor
Elektrik

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze11.04.22
AGR Ventil, was fürn Hersteller wurde verbaut? Bitte nur Original oder Pierburg verbauen, alles andere wird nicht funktionieren So auch die anderen erneuerten Teile, sonst verbaust du dir wieder nen Fehler
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub11.04.22
Ich würde mich mal um das Kraftstoffpumpenrelais kümmern. Verkabelung prüfen, Pumpe prüfen. Wenn der Fehler beseitigt ist, sind möglicherweise auch die anderen Fehler erledigt
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.22
3x Kurzschluss nach Masse? Steuergerät defekt, evtl. Feuchtigkeitsschaden? Kontrolliere das mal.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling11.04.22
Schau Dir das Relais J317 (Relais für Spannungsversorgung der Kl30) an. Diese Relais versorgt diese Bauteile mit 12V+. Das Relais war bis Okt. 2004 mit 3 Bedruckt und hatte mehrere Kontakte. Ab Nov. 2004 nur noch einen Kontakt und mit 2 bedruckt. Das Relais sitzt in der Box im Wasserkasten Fahrerseite. Der Wortlaut"Kurzschluss nach Masse" ist oft irreführend, im englischen Original"Circuit Low" trifft. es besser da das Steuergerät einen Spannungswert unterhalb der Toleranz erkennt. Wenn der Relaiskontakt verbrannt/ abgenutzt ist, kommt es zu diesem Problem.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Arendt11.04.22
Also 3x Kurzschluss nach Masse hört sich für mich nach defektem Steuergerät an. Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen können schonmal für einen Schaden am Motorsteuergerät hervorrufen. Gerade auch wenn die Fehler sofort wieder auftauchen. Für Reparaturen gibts eine gute Adresse, die auch unsere Autodoktoren verwenden, Firma EPS Elektronik in Langelsheim am Harz. Einfach mal googlen, sehr kompetenter Service und absolut saubere und schnelle Arbeit zum Top-Preis.
0
Antworten
profile-picture
Justin36311.04.22
Carsten Heinze: AGR Ventil, was fürn Hersteller wurde verbaut? Bitte nur Original oder Pierburg verbauen, alles andere wird nicht funktionieren So auch die anderen erneuerten Teile, sonst verbaust du dir wieder nen Fehler 11.04.22
Teile die eingebaut wurden sind alle vom Hersteller Pierburg
0
Antworten
profile-picture
Justin36311.04.22
Rainer Arendt: Also 3x Kurzschluss nach Masse hört sich für mich nach defektem Steuergerät an. Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen können schonmal für einen Schaden am Motorsteuergerät hervorrufen. Gerade auch wenn die Fehler sofort wieder auftauchen. Für Reparaturen gibts eine gute Adresse, die auch unsere Autodoktoren verwenden, Firma EPS Elektronik in Langelsheim am Harz. Einfach mal googlen, sehr kompetenter Service und absolut saubere und schnelle Arbeit zum Top-Preis. 11.04.22
Zwecks Feuchtigkeit wurde schon mal überprüft sah soweit alles in Ordnung aus wo das mtsg sitzt war auch nichts nass oder ähnliches , auch Sicherungen wurden schon auf Defekt kontrolliert aber keine war kaputt Relais habe ich noch nicht kontrolliert werde ich jetzt die Tage mal machen .
0
Antworten
profile-picture
Ferdi Bart12.04.22
Wie sieht es den mit der Verkabelung aus vielleicht Marderschaden ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten