fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Adriano Guzowski26.09.21
Gelöst
0

Brummgeräusche während der Fahrt | FIAT 124 Spider

Hallo zusammen! Ich habe seid ein paar Wochen das Problem das ich während der Fahrt dauerhaft Brummgeräusche höre. Radlager sind mittlerweile an allen 4 Rädern getauscht, da die nach und nach auch Geräusche gemacht haben aber das Brummen das nun langsam mehr wird ist nach wie vor da. Ich tippe ja auf Außengelenk von Antriebswelle aber ich habe knapp über 200.000 Km „erst“ auf der Uhr. Sofern es die Antriebswelle sein sollte muss ich dann die komplette Antriebswelle tauschen oder kann man auch nur das Außengelenk erneuern? Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Bereits überprüft
Radlager alle erneuert.
Geräusche

FIAT 124 Spider (124_) (01.1966 - 11.1985)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Adriano Guzowski25.10.21
Also es lag tatsächlich an meinen Reifen, dadurch das meine Spur etwas verstellt war haben sich Sägezähne an der Flanke gebildet was dann letztenendes die Geräusche verursacht hat! Ich bedanke mich aber trotzdem bei jedem für die Lösungsansätze :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J26.09.21
Ja könnte das außengelenk der antriebswelle sein. Und ja du kannst es einzeln tauschen. Aber ich würde es komplett tauschen weil das innengelenk ja die bleiche laufleistung hat
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.09.21
Christian J: Ja könnte das außengelenk der antriebswelle sein. Und ja du kannst es einzeln tauschen. Aber ich würde es komplett tauschen weil das innengelenk ja die bleiche laufleistung hat 26.09.21
Ich denke auch komplett neu ist wahrscheinlich auch einfacher ohne Spezialwerkzeug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.09.21
Die Motor/ Getriebe Aufhängung kann auch die Uhrsache sein
0
Antworten
profile-picture
Adriano Guzowski28.09.21
Ich war mal spontan in der Werkstatt meines Vertrauens und die Antriebswellen konnten zum Glück ausgeschlossen werden. Uns ist aufgefallen, dass die vorderen Reifen Sägezahnbildung haben an den Flanken, obwohl diese erst seit paar Monaten montiert sind vorne und vorher über 6 mm Profil hatten gleichmäßig an der Hinterachse vorher. Nun sind diese schon auf 3 mm locker runter, das heißt Spur stimmt nicht, was mir aber tatsächlich überhaupt nicht aufgefallen ist und auf die Reifen habe ich tatsächlich nicht so genau geschaut leider die letzten Monate. Werde nächsten Monat eh auf Winterreifen wechseln, wo ich 2 neue eh mir bestellen muss und werde anschließend direkt die Spur vermessen lassen und hoffen, dass es das Problem war. Ich kann gerne ein Update posten. Danke für die ganzen Lösungsansätze, das hat viel Fehlersuche ersparen können!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 124 Spider (124_) (01.1966 - 11.1985)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Mein Auto springt nicht mehr an
Hallo, nachdem ich ihn beim letzten schönen Wetter abgestellt hatte und nun wieder mal eine kleine Tour machen wollte, startet er nicht mehr. Hoffe auf Tipps.
Motor
Elektrik
Christian Tetter 29.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten