fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Horst Heimbucher30.09.21
Gelöst
0

Knacken beim Bremsen | AUDI

Hallo, beim Bremsen und Anhalten und beim Betätigen im Stand habe ich dieses Knacken, wie im Video ab ca. Sekunde 13. Wer kann da was zu sagen? Danke
Bereits überprüft
Die beläge sind etwas runter aber keine kontrollleuchte an termin in frühestens 4 wochen.
Fahrwerk
Geräusche

AUDI

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Horst Heimbucher01.10.21
Joachim Eifert: Ich vermute mal das es die Bremsen sind, hatte ich auch schon, die Bremse vorne zerlegt und mit der Drahtbürste sauber gemacht und mit Keramikpaste eingeschmiert und Ruhe war 01.10.21
Habe heute gleich Beläge mit gewechselt und es ist weg. Danke schön für die Hilfe
0
Antworten

ATE Reinigungsscheibe, Reinigungsset-Radnabe (03.9314-1331.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.09.21
Schlecht zu sagen können die Gelenkwellen sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak30.09.21
So ein Knacken kenn ich nur von den Traggelenk/Traggelenken wenn die trocken sind Knackt es auch wenn das Fahrzeug steht und du es schaukelst?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Heimbucher30.09.21
Vladimir Pak: So ein Knacken kenn ich nur von den Traggelenk/Traggelenken wenn die trocken sind Knackt es auch wenn das Fahrzeug steht und du es schaukelst? 30.09.21
Nein da ist nichts zu hören Querlenker wurden mal getauscht und Spur eingemessen und das war es eigentlich bis zu dem Problem was man fast im Innenraum nicht mal hört. Innen hört es sich eher an als würd was im Handschufach gegen das Plastikrollen aussen ist es aber dann zu hören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen30.09.21
Kann das im Video auch nicht sagen... Wieviel Km?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Heimbucher30.09.21
Horst Heimbucher: Nein da ist nichts zu hören Querlenker wurden mal getauscht und Spur eingemessen und das war es eigentlich bis zu dem Problem was man fast im Innenraum nicht mal hört. Innen hört es sich eher an als würd was im Handschufach gegen das Plastikrollen aussen ist es aber dann zu hören. 30.09.21
Wie gesagt es ist nur zu hören wenn ich auf der bremse stehe nicht beim fahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Heimbucher30.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Schlecht zu sagen können die Gelenkwellen sein 30.09.21
Im stand auch? Schaltung auf p und dann auf die bremse ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Heimbucher30.09.21
Löffler Reifen: Kann das im Video auch nicht sagen... Wieviel Km? 30.09.21
275000 km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Heimbucher30.09.21
Horst Heimbucher: 275000 km 30.09.21
Letzter Service audi bei etwa 245000 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J30.09.21
Ich denke das es von den antriebswellen kommt. Zu viel Spiel Guck dir auch mal die Hitze bleche am
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Heimbucher30.09.21
Christian J: Ich denke das es von den antriebswellen kommt. Zu viel Spiel Guck dir auch mal die Hitze bleche am 30.09.21
Nach 5 Kilometer fahren und 1,5 Std. Standzeit beim auto ist es mir aufgefallen... immer noch hitzeblech? Oder ist da nur etwas Schalter für bremsen und weiterfahren defekt? Könnt ja sein ich halt das Auto auf der bremse und es passiert allerdings auch auf p. Oder beim schalten halt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen01.10.21
Horst Heimbucher: Letzter Service audi bei etwa 245000 km 30.09.21
Oha.... Ja, dann könnten es wie meine Vorredner vermutet haben die Antriebswelle sein..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten