fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Deno05.10.21
Talk
0

Zylinderkopf Planen oder geht es ohne? | BMW

Hallo, habe heute den Zylinderkopf runter genommen um die Kopfdichtung zu wechseln, gerade bei den Kühlkanälen sieht man wie es sich ins Alu gefressen hat ( warscheinlich über 0.3mm) die kleineren Stellen auf dem Kopf verteilt sind unterm Fingernagel nicht spürbar. Wird die Zylinderkopfdichtung trozdem dicht oder muss ich den Kopf Planen lassen (Glaube halt das an den meisten Stellen es trozdem fühlbar bleibt wenn man 0.3mm abnimmt). Solte die Zylinderkopfdichtung nach 30000km wieder kaputt gehen kann ich damit leben. Will auch wenn es geht nicht noch mal 80euro fürs Planen ausgeben. Lg Dennis
Kfz-Technik

BMW

Technische Daten
PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.10.21
Von den Bildern her ist das nicht zu sagen. Das kannst du mit einem Haarlineal prüfen. Wenn du unsicher bist, pack ihn ein und fahr mal zu einem Instandsetzer und frage mal nach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8305.10.21
Ich würde die 80 Euro investieren. Weil es wird ja nicht besser an den Stellen und dann kannst du sicher sein das es auch dicht ist.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Deno05.10.21
Thomas Welters: Von den Bildern her ist das nicht zu sagen. Das kannst du mit einem Haarlineal prüfen. Wenn du unsicher bist, pack ihn ein und fahr mal zu einem Instandsetzer und frage mal nach. 05.10.21
Mit H-Lineal geht die Fühlerlehre mit 0.05mm nicht durch und der Kopf hat sich auch nicht verzogen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.10.21
Also an den Zylindern sollte das auf jeden Fall nicht werden das sieht ja ganz gut aus aber um die Kanäle rundrum hast du schon echt ein paar Hammer Löcher da drin... planen lassen wäre schon besser. Aber da müsste dann ganz schön was runter... evtl. wird sowas aufgefüllt vorher. Oder es geht evtl. garnicht... Das wird wohl funktionieren, aber schön ist es so nicht... man hat ja nur die kleinen "Wulsten" an der ZKD die das abdichten sollen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.10.21
Deno: Mit H-Lineal geht die Fühlerlehre mit 0.05mm nicht durch und der Kopf hat sich auch nicht verzogen. 05.10.21
Bau den Kopf so wieder drauf der wird Dicht um die Feuerkante sieht alles gut aus um die Wasserkanäle kannst du ja einen Hauch Hitze-Festes Silikon schmieren aber wirklich nur einen Hauch!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm05.10.21
Darf ich mal fragen, was für ein Kühlmittel bisher verwendet wurde? Hatte sowas bisher nur einmal gesehen und da war irgendwelche rote Plörre im BMW........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI05.10.21
Das planen des Kopfes hättest besser vor dem Zerlegen einrechnen müssen! Auf jeden Fall planen! Wenn es nacher nicht Dicht ist musst du nochmal in Dichtungen und Schrauben investieren! Warum hast den Kopf runtergenommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin05.10.21
Dietmar MAI: Das planen des Kopfes hättest besser vor dem Zerlegen einrechnen müssen! Auf jeden Fall planen! Wenn es nacher nicht Dicht ist musst du nochmal in Dichtungen und Schrauben investieren! Warum hast den Kopf runtergenommen? 05.10.21
Würde mich auch interessieren. Wenn alles bis zum Ausbau dicht war und es keinen Verzug gibt, dann kannst du die Rübe wieder drauf packen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin05.10.21
Was mich noch interessieren würde, was sind da für schleifsuprwn zu sehen? Sieht fast so aus wie mit einem schleifklotz bearbeitet
0
Antworten
profile-picture
Michel T05.10.21
Planen ! Denk an die Arbeit die du da bis jetzt rein steckst . Ich würd das einfach machen und dann hält das . Und kein Silikon oder sonstigen … blank eine neue Zylinderkopfdichtung. Schau mal ob es eine mit Übermaß gibt , da kannst du das wieder etwas ausgleichen beim schleifen geht ja da was weg . Die Kompression nimmt da dann minimal zu , und dass muss ja net sein . Also dickere Dichtung wenn es die gibt . Und dann läuft . Viel Glück
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Deno05.10.21
Alexis Brändlin: Würde mich auch interessieren. Wenn alles bis zum Ausbau dicht war und es keinen Verzug gibt, dann kannst du die Rübe wieder drauf packen. 05.10.21
Hatte Co2 im Kühlsystem und will deswegen die Kopfdichtung neu machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi05.10.21
Ich würde auch die Ventilschaftdichtungen ersetzen. Ventile einschleifen, Zylinderkopf planen.
0
Antworten
profile-picture
Erich Oltmer05.10.21
Auch wenn der Kopf verzogen hat, besser planen lassen dann bist auf der sicheren Seite. Du willst doch nicht sparen am falschen Ende
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin05.10.21
Muss nach dem Planen nicht eine neue dementsprechende dickere Dichtung verbaut werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz05.10.21
Hab schon bei einigen Kopfdichtungen mitgeholfen. Alle die geplant worden, waren und blieben dicht. Die wo der Besitzer es nicht wollte wurden früher oder später undicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten