Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
11334 Beiträge
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Geräusche beim Gas geben | VW GOLF VII Variant
Hallo zusammen, heute hörte ich diese Geräusche beim Gas geben, hört sich an wie ein Turboschaden? Habe keinen Leistungsverlust oder Ölverlust bemerkt. Danke im Voraus
Motor
Geräusche
Gaetano De Palma
vor 5 Std
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Metallisches Klappern vorne links bei Unebenheiten | VW POLO
Hallo zusammen! Ich habe seit längerem das Problem, dass bei Unebenheiten metallische Geräusche auftreten. Die Geräusche kommen nur von vorne links. Gemacht wurden: Stoßdämpfer, Domlager, Feder, Koppelstange, Traggelenk und Spurstangenkopf. Die Geräusche waren auch schon vorher da, bevor ich das alles gemacht hatte! Anbei ein Video. Vielen Dank!
Fahrwerk
Manuel Berg
vor 6 Std
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Was is das für ein Schlauch? | VW SCIROCCO III
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was das für ein Schlauch ist? Wir konnten keine Teilenummer darauf finden, danke. Fahrzeug: Scirocco Bj. 2009 1,4 Tsi (160 PS)
Ersatzteile
Shahzad Renz
Gestern
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebe-Schrauben während der Fahrt gelöst | VW TRANSPORTER T4 Bus
Hallo liebe Community, ich hatte gestern einen sehr kuriosen Fall an meinem Auto. Ich war auf gerader Strecke unterwegs, keine Schlaglöcher oder Ähnliches waren zu sehen. Kurz vor einer Rechts-vor-Links-Kreuzung, beim Runterschalten in den zweiten Gang, gab es einen Knall. Die Schaltung ging nicht mehr. Was war passiert (siehe Fotos)? Beide Schrauben waren herausgedreht. Jetzt kommt das Kuriose: Beim Abschrauben der Unterbodenabdeckung lagen beide Schrauben unversehrt in der Abdeckung. Keine Beschädigungen waren zu erkennen. Ich frage mich jetzt, wie das passieren konnte. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie so etwas möglich ist, oder ob ihr so einen Fall auch schon mal hattet? Als Anmerkung: Eine der Schrauben war vor zwei Monaten schon einmal abgeflogen und wurde erneuert, mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Vielen Dank im Voraus!
Sonstiges
Kjell Dammann
Gestern
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Erhöhter Verbrauch und Ladedruck | VW GOLF VII
Hallo zusammen, Mein Auto verbraucht neuerdings deutlich mehr Sprit bei normaler Fahrt. Ich fahre eigentlich nur Langstrecke pro Tag (60km+) und liege dabei normalerweise bei 6-7 Liter. Jetzt ist es so, dass er bei knappen 80kmh mit Tempomat im 7 Gang 8,5-9 Liter verbraucht. Man hört durch die offene Ansaugung auch, dass der Ladedruck ständig geregelt wird. Auch die Ladedruckanzeige im Multimediasyem zeigt höhere Werte an als sonst (ca. 0,9-1 bar). Am Wochenende bin ich eine häufig gefahrene Strecke (ca. 180km) gefahren und der Verbrauch lag im Durchschnitt bei 8,9 Liter. Normalerweise liegt bei dieser Strecke der Verbrauch bei 6,2-6,5 Liter. In einem Forum habe ich gelesen, dass es auch an einer nicht abgeschlossenen Regeneration des OPFs liegen kann. Das Auto aus dem Forum war ein Golf 7 R aber hat ja an sich den gleichen Motor. Dort wurde eine manuelle Zwangsregneration eingeleitet und eine Autobahnfahrt mit über 3000 Umdrehungen durchgeführt. Dann hat sich das Problem gelöst. Meine Werkstatt will diese Zwangsregeneration nur ungern durchführen. Verbaut im Fahrzeug sind: Abgasanlage (APR), Downpipe mit 200 Zellen Sport Kat und OPF (APR), offene Ansaugung (APR), Turboinlet (APR), Turbooutlet (HG Motorsport) und Stage 1 (NGM). Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Motor
Sam Ropers
Gestern
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Hängende Fahrertür | VW GOLF IV
Hallo liebe Gemeinde, Ich habe ein Problem mit meiner Fahrertür: Wenn ich sie öffne, muss ich sie etwas anheben, um einsteigen zu können. Da die Fahrertür nach hinten absenkt – das sieht man auch vorne an der Tür; der Abstand stimmt überall nicht mehr. Wisst ihr vielleicht, was man machen kann, damit die Tür wieder gerade ist und ich sie nicht jedes Mal anheben muss? Jede Antwort würde mir weiterhelfen. Danke im Voraus.
Sonstiges
Sean Wodarczyk
Gestern
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Motorraum Probleme | VW GOLF IV Cabriolet
Moin, ich habe ein Golf 4 Cabrio günstig erwerben können – mit dem Fehler, dass er ruppig im Stand bei ca. 900 Umdrehungen läuft und sobald man Gas gibt, geht er nach ca. 10 Sekunden aus. Ich habe mit einem Launch-Tester den Fehlerspeicher ausgelesen – zurzeit ist nur drin, dass der Luftmassenmesser (LMM) ein zu geringes Signal liefert. Jedoch sind die Unterdruckschläuche neu, und der LMM sieht relativ neu aus und ist kein No-Name-Produkt. Zudem verändert sich nichts, wenn der LMM abgezogen ist. Ich habe den Zahnriemen gewechselt und dabei auch darauf geachtet, dass die Zwischenwelle auf ihrem OT-Punkt am Verteiler steht. Der Fehler hat sich danach nicht verändert. Die Zündspule ist auch neuwertig – die fehlte, als ich den Wagen bekommen habe. Ich hatte zuerst den Kurbelwellensensor in Verdacht – der ist es jedoch nicht gewesen. Vielleicht hat ja jemand schon mal dieses Fehlerbild gehabt. Ich wollte als nächstes mal mit VCDS auslesen und in den Messwerteblock gehen, ob ich da vielleicht des Rätsels Lösung finde.
Motor
Lars Doberstein 1
Gestern
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Verkokungen Injektor | VW SHARAN
Hi, bei meinem VW Sharan, Baujahr 2014, mit einer Laufleistung von 220.000 km, sind leichte Verkokungen rund um die Injektoren erkennbar. Besteht in diesem Fall bereits Handlungsbedarf, oder ist das bei dieser Laufleistung als unkritisch einzustufen? Falls ein Wechsel der Kupferdichtungen jetzt empfohlen wird – mit welchen ungefähren Kosten müsste ich rechnen?
Kfz-Technik
HIS58
Vor 2 Tagen
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Merkwürdiges Geräusch aus Richtung Zahnriemen | VW GOLF II
Moin! Mein geliebter Golf macht Geräusche! Ich bin Hobbyschrauber und komme nicht auf das Geräusch. Ich habe die Vermutung Wasserpumpe, nur die habe ich vor 5 Monaten neu eingebaut inkl Zahnriemen. Beides von Conti. Er hat vor 2 Monaten auch eine frische Hella Lichtmaschine bekommen. Das Geräusch habe ich aufgenommen, es ist ohne Keilriemen, also ohne Verbindung zur Lichtmaschine aufgenommen worden, die kann ich also schon als Fehlerquelle ausschließen. Das Geräusch tritt nur auf, wenn der Motor 5-10 Minuten gelaufen ist. Bei Kaltstart ist zunächst alles normal. Ich weiß, Geräusche kann man nicht gut deuten, aber vielleicht hatte ja schonmal jemand etwas ähnliches! Vielen Dank für eure Kommentare!
Motor
Florian Wibbe
Vor 2 Tagen
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Bremsenverschleissanzeige | VW POLO
Hallo ihr Lieben, bei meinem VW Polo 9n 2007 ist heute die Bremsverschleissanzeige im Cockpit angegangen. Hab mal geguckt, die Bremsen haben noch gut über 50%. Beim genaueren hinsehen ist aufgefallen, dass die Kabel aus den Bremsklötzern rausgerissen sind, warum auch immer. Meine Frage, da er so oder so zum TÜV neue Bremsen bekommt, kann man die Kontakte irgendwie überbrücken, so das die Lampe im Cockpit erstmal wieder ausgeht? Ist wie gesagt keine Dauerlösung nur zu Beruhigung der Frau 😂
Kfz-Technik
Micha88
Vor 2 Tagen
Zurück
1
2
3
4
5
...
1133
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten