Suche & Filter
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Registrieren
Suche & Filter
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
SKODA
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
1211 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Wellendichtring OE-Nummer | SKODA FABIA II
Hallo. Ich bin Azubi im 3. Lehrjahr und habe folgendes Problem. An meinem Skoda Fabia 1.2 htp Motorcode BBM 8004 AFG 5-Gang Schaltgetriebe, sind die Simmerringe links und rechts, die vom Getriebe aus gehen zur Antriebswelle undicht und bin auf der Suche nach den original Teilenummern. Ich habe mir welche bestellt aber leider waren es die falschen. Kann mir da bitte jemand eventuell helfen mit den Teilenummern? LG Mahmoud
Sonstiges
Mahamut El-Numaeri
vor 8 Std
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Radhausschale hinten 5J7 | SKODA ROOMSTER
Hallo zusammen, ich brauche für meinen Skoda Roomster 2012 5J7 1.2 TSI 105 PS neue Radhausschalen hinten. Bei AUTODOC und Co findet man für das Auto nur Radhausschalen Front.
Fahrwerk
Geräusche
Tino Pretzer 1
vor 11 Std
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Klimaanlage fällt aus während der Fahrt | SKODA FABIA III
Hallo liebe FabuCar Gemeinde, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe folgendes Problem mit meiner Klimaanlage: Bei gleich bleibender Fahrt, meist mit eingeschaltetem Tempomat, fällt sie aus, egal ob es draußen warm oder kalt ist. Zusätzlich wird mein Bremspedal dann leicht hart. Wenn ich allerdings leicht auf die Bremse tippe, springt die Klima sofort wieder an. Kann mir jemand erklären, wie und wo das zusammenhängt? Ich habe bereits nach Unterdruckproblemen geschaut, jedoch erfolglos. Ich hoffe einfach, dass jemand von euch das Problem bereits gelöst hat. Grüße
Motor
arne16591
Vor 2 Tagen
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Nockenwellenversteller und Zentralmagnet Anzugsdrehmoment | SKODA OCTAVIA III Combi
Hallo, ich wollte mal fragen, ob mir wer sagen kann, wie fest ich den Nockenwellenversteller und die Schrauben des Zentralmagneten anziehen soll. Wollte die nämlich tauschen.
Sonstiges
Domenic Rode
Vor 2 Tagen
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Auslesen von Fehlern | SKODA OCTAVIA III Combi
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem anderen Fahrzeug aus der VAG Gruppe Meine Frage wäre: Kann ich bei Skoda ab 2019 noch Fehler mit klassischen APPs , z.B. Carly, Car Scanner u.s.w. auslesen, oder muss ich beim Auslesen mit Werkstattsoftware Online gehen? Welche Software könnt ihr für den Octavia 2019 empfehlen? Umkodieren muss nicht sein, ich möchte nur Motorfehler auslesen und Service zurückstellen Gruß Dieter
Dieter Steinmaier
Vor 2 Tagen
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Klacken / Knarren beim Lenken und bei Bodenwellen | SKODA KAMIQ
Hallo, ich fahre eine Kamiq von Ende 2020. Habe noch Garantie auf das Fahrzeug. Seit kurzem ist es so, dass wenn mehr als 1 Person im Auto sitzt, es beim Lenken und beim Fahren über Bodenwellen, vorne irgendwo klackt / knarrt als wenn irgendetwas locker wäre. Es kommt von vorne unterm Auto gefühlt. Man hört es merkwürdigerweise aber nur, wenn mindestens 2 normal schwere Erwachsene im Auto sitzen, alleine leider nicht . Jetzt war ich in 2 Werkstätten. Diese haben das Geräusch auch gehört und haben dann Achsgummis etc. eingefettet und meinten, dass Knarren wäre weg, aber war so leider nicht. Hat schon jemand damit Erfahrung ?
Fahrwerk
Patrick Frank Goe
Vor 3 Tagen
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Rattern beim Anfahren | SKODA OCTAVIA III Combi
Guten Morgen. Fahre einen Octavia 3 5E 1.8TSI DSG7 DQ200 179PS EA888, 153000 km. Folgendes Problem seit einem halben Jahr, was keiner finden kann., weder ich noch die Werkstätten: Beim Anfahren rattert es. - Ist temperaturabhängig (früh ist nichts zu hören) - bei öfterem Anfahren - zwischen 1. und 2. Gang - je öfter man anfährt, desto mehr rattert es beim Anfahren, ähnlich wie Stottern Ähnlich wie als würde man beim Schalter mit dem 2. Gang anfahren oder irgendwas nicht greift. Nach Belastung hört man danach ein ähnliches Geräusch wie Kugellager: Ra Ra rrrrr paarmal im Innenraum. Sobald ich die Motorhaube aufmache, höre ich das Geräusch genau bei dieser Brille, wo die Steuerkette rum geht, wo die Nockenwelle ist. Hat jemand das gleiche Problem?
Fahrwerk
Motor
Getriebe
Martin.k
21.09.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motor geht beim Bremsen oder Gasstößen aus | SKODA FABIA I Combi
Hallo an die Community, der Motor geht sporadisch auf Benzin und LPG, nach dem Warmlaufen, beim Bremsen kurz vor der Ampel und bei Gasstößen aus und ruckelt. dabei. Er startet danach wieder einwandfrei. Habt Ihr noch Ideen ?
Motor
Thomas Gl.
19.09.23
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Kfz springt nicht an / Klemme 30 | SKODA OCTAVIA III Combi
Hallo zusammen, ich hätte da ein Problemchen mit dem Skoda. Laut der Diagnose hat Klemme 30 ein Problem. Ich habe nur leider keine Ahnung was oder wo? Auto orgelt ganz kurz an und dann ist Schluss.
Motor
Elektrik
Tobias Busse
19.09.23
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 | SKODA FABIA I Combi
Hallo zusammen, wir haben ein komisches Verhalten an Wagen meines Sohnes. Es passiert nur im Stand ! Läuft plötzlich nur noch auf 3 Zylindern. Ausgelesen wurden Aussetzer auf Zyl 3. Einspritzdüsen, Zündspulen und Zündkerzen erneuert. Die Kompression ist ok, gleichmäßig auf allen Zylindern. Lösche ich den Fehler, läuft er erstmal normal. Lösche ich den Fehler bei laufendem Motor, ist sofort eine Besserung da! Fehler bleibt auf drei und wanderte nie mit, als ich alles quer getauscht hatte! Mein Denken: Wäre der Fehler mechanischer Natur, würde der Motor ja nicht sofort besser laufen, wenn ich im Standgas den Fehler lösche. Wenn der Motor kalt ist, tritt dieser Fehler nicht auf . Euer Schwarmwissen ist gefragt - Ps Motorcode....? TMBGD26Y333656241 LG Achim
Motor
Joachim Zühlke
18.09.23
Zurück
1
2
3
4
5
...
121
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten