Nach 1,5 Jahren Standzeit viele Fehler / FRM nicht erreichbar | BMW X1
Hallo Mädels und Jungs und alle die nicht wissen....
Ich weiß das das Thema FRM bei BMW bekannt ist. Ich will euch aber trotzdem von meiner Erfahrung berichten.
Wir hatten einen Kunden der vor knapp 2 Jahren verstorben ist. Der hat einen BMW X1. Dieses Auto stand jetzt seit seinem Tod in der Garage und sollte vergangene Woche, wo jetzt alles zum Nachlass geklärt ist, verkauft werden bei "wir kaufen...."
Natürlich ist er nicht mehr angesprungen,
Kundin, selber ohne Führerschein, hat uns angerufen. Batterie war restlos leer.
Mit dem großen Startgerät aber kein Problem. Sprang sofort damit an, leuchtete aber wie ein Tannenbaum. Klar sehr viele Unterspannungsfehler in diversen SG.
Also erst mal Batterie geladen und FC gelesen und gelöscht. Dann wurde eine Probefahrt gemacht, hier waren dann bis auf 2 Fehler im KI alle Fehler aus den SG verschwunden.
Allerdings keine Fensterheber, keine Blinkfunktion und Dauerabblendlicht.
Soweit die Vorgeschichte von meinem Kollegen.
Ich war ja mal wieder im Urlaub, rudern auf Lahn und Rhein.
Am Montag sollte ich dann also mal auf das Fahrzeug schauen. Selber erst mal ein Bild gemacht und noch mal ausgelesen.
2 Fehler, die sich nicht löschen lassen, siehe Bilder....
FRM nicht erreichbar. Also meine Vermutung FRM defekt.
Anruf bei ECU ergab das die erst mal den TYP des FRM wissen müssten und die Seriennummer um zu schauen ob sie da was machen könnten....
Daraufhin habe ich etwas weiter recherchiert im Netz und bin schnell fündig geworden.
FRM kann, das wußte ich hier schon aus Fabucar, schon bei Batteriewechsel, Unterspannung oder auch nach Fehler löschen seinen Geist aufgeben.
Als erstes bin ich dann bei Youtube bei Firma Graf gelandet
Die Aussage als Text zu deren Video: https://www.youtube.com/watch?v=19wjDRk8Pm8
"Das Steuergerät für die Beleuchtung / Lichtmodul hat mehrere eingebauten Softwarefehler, die zum defekt des Fußraummodul / Fussraummodul führt.
Lichtanlage ausgefallen! Vorsichtig anhalten
Du hast deine Batterie abgeklemmt, den Fehlerspeicher ausgelesen oder das Fahrzeug codiert und nun wird dir diese Fehlermeldung angezeigt?
Das Abblendlicht leuchtet dauerhaft, die Fensterheber, Blinker etc. sind ohne Funktion?
Das ist ein bekanntes Problem bei folgenden Modellen, wir können es reparieren!"""
Anfrage nach Reparaturkosten (350€ war dann die Ansage in der Antwortmail nach ca. 3 Stunden, allerdings mit modifizierter SW die wohl nicht mehr kaputt geht) gestellt und weiter recherchiert.
Da bin ich dann bei "NRW Carcoding" gelandet.
Dann mit der Kundin telefoniert und ihr die Nachricht mitgeteilt das das FRM defekt, aber reparabel ist.
Kundin will reparieren lassen nach unserem Kostenvoranschlag.
SG am Mittwoch weg geschickt, Donnerstag Nachmittag Info das das SG auf dem Rückweg ist per Mail erhalten.
Heute um 13,18 Uhr mit der Post angekommen.
Eingebaut, Zündung an und...... alles funktioniert wieder....
Also definitiv eine schnelle preiswerte (siehe Foto) Reparaturmethode.
Kundin glücklich