Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
5774 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Starker Gas-/Ölgeruch im Innenraum | BMW 1
Hallo zusammen, ich habe einen BMW E87 118i Benziner Baujahr 2005. Es geht um einen verbrannten Gas-/Ölgeruch im Innenraum. Wenn ich die Heizung einschalte, kommen sehr starke Gas-/Ölgerüche aus der Lüftung, die nicht zur ertragen sind. Ohne Heizung habe ich kaum/bisschen Geruch im Innenraum. Was kann die Ursache dafür sein? Ventildeckeldichtung wurde schon neu gemacht. Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
Motor
Tuncay K.
vor 17 Std
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Steuerkette selbst wechseln? | BMW 3 Touring
Hallo liebe Community, Beim Tausch der Dichtung der Kurbelgehäuseentlüftung ist uns aufgefallen, dass die obere Steuerkette locker und verlängert ist. Man kann sie etwa fünf Millimeter anheben. Nun sind wir uns sehr unsicher, was wir tun sollen. Wir sind keine Kfz-Mechatroniker, kennen uns aber sehr gut aus und haben schon viel an BMWs repariert, auch schwierige Sachen wie z. B. Kupplung/ZMS, untere Ölwannendichtung, elektrische Wasserpumpe. Eine Hebebühne haben wir nicht, da müssen wir uns bei solchen Arbeiten kostenpflichtig einbuchen. Sollten wir uns an den Steuerkettenwechsel trauen? Laut ISTA ist es sehr viel Aufwand. Wie viele Tage sollte man dafür einplanen (bei zwei bis drei Männern)? Falls wir in die Werkstatt fahren, z. B. zu ATU, mit welchen Kosten müssten wir aktuell rechnen? Oder sollte ich das Auto besser verkaufen, weil sich der Aufwand und das Geld nicht lohnen? Baujahr 2011, Kilometerstand 230.000, aber eben auch schon sehr viel daran gewechselt und erneuert. Oder sollte man einfach weiterfahren und hoffen, dass es noch zwei Jahre hält? Bitte gebt mir eure Empfehlung, was ihr tun würdet, am liebsten von Kfz-Mechatronikern. Danke euch!
Wartung
Melanie Dölling
Gestern
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Massagesitze defekt | BMW 7
Hallo liebe Community, ich habe Probleme mit meinem BMW G12 740Ld von Baujahr 2016. Die Massagesitze haben keine Funktion, weder vorne noch hinten. Das Fahrzeug zeigt keine Fehler an. Was kann der Fehler sein? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Elektrik
ammo61
Gestern
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Kofferraum schließt nicht | BMW 3
Moin Leider lässt sich mein Kofferraum nicht schließen. Würde mich freuen, wenn jemand behilflich sein kann. Lg
Elektrik
Isak
Gestern
1
Vote
8
Kommentare
Ungelöst
Motor geht aus | BMW X3
Hallo ihr Lieben, bräuchte mal euren Rat. Habe einen x3 Automatik. Wenn ich auf d oder r schalte, geht der Motor aus. Vielleicht kennt da jemand das Problem. Fehlerspeicher Motor und Getriebe gleich null.
Motor
Lolo
Gestern
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Motor springt nach Ventiltausch(MRV) nicht mehr an | BMW 3
Hallo zusammen, Ich hatte das Problem, dass das Auto bei 1000-2000 Umdrehungen bei Teillast anfing zu "ruckeln". Es war nicht immer und wenn ich dann kurzzeitig etwas mehr aufs Gas trat, war das Ruckeln wieder weg. Nicht wild, aber nervig. Ich habe dann in anderen Foren gesehen, dass relativ viele das Problem mit Tausch des Mengenregelventils an der Hochdruckpumpe in den Griff bekommen haben. Also habe ich fix ein Ersatzteil von Bugiad bestellt, eingebaut und nach Entlüften der Leitungen mittels Launch Tester das Auto gestartet, es lief 3-4 Sekunden und ging dann wieder aus. Fehlercode: 4B90 („Rail‑Drucküberwachung beim Motorstart“). Der Anlasser dreht, doch der Motor springt nicht an.
Motor
N47BMW
Vor 2 Tagen
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Ölablagerungen im Brennraum | BMW 5
Hallo zusammen, bei der Endoskopie ist mir aufgefallen, dass in allen Zylindern Ölablagerungen vorhanden sind. In allen bis auf zwei oder drei Zylindern waren die Auslassventile hell/weiß, in den restlichen Zylindern waren sie schwarz. Die Kurbelgehäuseentlüftung erzeugt leichten Unterdruck beim Öffnen des Öleinfülldeckels, sollte also in Ordnung sein. Die Injektoren haben alle Index 09, nur Zylinder 5 hat Index 11. Danke euch.
Motor
Nicolas Wenzel
Vor 2 Tagen
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Heizung/Gebläse geht von alleine an | BMW 1
Hallo zusammen, habe einen BMW 1er 118i e87 Baujahr 2005 Benziner. Es geht um die Heizung. Obwohl die Heizung komplett ausgeschaltet ist, läuft die Heizung ab und zu von alleine mit warmer Luft, sogar d. Armaturenbrett wird davon sehr heiß. Die Klimaanlage, die auch funktionierte, funktioniert seitdem auch gar nicht. Wenn ich die Klimaanlage einschalte, kommt nur warmes Luft raus. Habe eine normale Klimaanlage und keine Klimaautomatik. Was kann die Ursache dafür sein? Bitte um Rückmeldungen. Danke.
Elektrik
Tuncay K.
Vor 2 Tagen
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Anfahren/Schalten | BMW 1
Beim Anfahren habe ich oft ein leichtes Ruckeln. Kupplung ist gut. Woran kann es liegen?
Getriebe
Motor
Elektrik
David Riedler
Vor 2 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Lenkradflattern ab 70 km/h | BMW X5
Hallo zusammen, ich fahre einen BMW X5 E70, Baujahr 2010, ausgestattet mit Adaptiv Drive und Aktivlenkung. Seit Kurzem habe ich folgendes Problem: Ab ca. 70 km/h beginnt das Lenkrad spürbar zu flackern bzw. zu vibrieren. Das Flattern tritt konstant ab dieser Geschwindigkeit auf und verstärkt sich teilweise bei höherem Tempo. Reifendruck, Felgen und Reifen sind optisch in Ordnung, eine Unwucht ist aber nicht ausgeschlossen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran das liegen könnte? Ich bin dankbar für jeden Tipp!
Fahrwerk
Vulkan
Vor 2 Tagen
Zurück
1
2
3
4
5
...
577
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten