fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

0 Beiträge
0
Votes
3
Kommentare
Gelöst
Lüfter Kühler | PEUGEOT 308 I
Hallo, an meinem Löwen funktioniert seit einiger Zeit der Motor Lüfter nicht. Temperatur bleibt konstant, sämtliche Sicherungen sind ok. Wer kann mir helfen. Danke im Voraus mit freundlichen Grüßen aus dem fast Harz. Andreas
Motor
Andreas Kleinke 22.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Vtt Problem | PEUGEOT 308 I
Hallo zusammen, Vtt o.f. Wird kurz angesteuert setzt dann aber Fehler p1010 p1031 p101d
Motor
Bastian Sellner 17.08.21
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Motor springt nach zweiwöchiger Standzeit nicht mehr an | PEUGEOT 206+
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem mit einem Peugeot 206 plus. Der Wagen springt nach 2-wöchiger Standzeit nicht mehr an. Vorher ist das Auto einwandfrei gefahren. Ich habe das Fahrzeug mit Delphi ausgelesen und folgende Fehler Codes kamen dabei raus: (Die Fehler im Motorsteuergerät lassen sich auch nicht löschen) P0339 Leerlaufdrehzahl Signal sporadisch P0113 Ansauglufttemperatur Signal Stromkreis offen oder Kurzschluss am Pluspol sporadisch P0104 Luftmengensensor elektrischer Fehler oder Stromkreis offen sporadisch Des Weiteren haben wir uns mal die Echtzeitdaten angesehen. Dabei ist aufgefallen, dass der Kraftstoffdruck nur 8 bar beim Starten anzeigt. Was mir noch aufgefallen ist, dass er beim Starten über Delphi keine Drehzahl und keine Luftmasse anzeigt. Mit Bremsenreiniger möchte der Motor starten. Vielleicht einer von euch eine Idee was man dort machen könnte.
Motor
Elektrik
Dirk Löwenforst 16.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kontrollleuchte Motormanagment | PEUGEOT 208 I
Während der Fahrt ist auf einmal die Kontrolllampe angegangen. In der Betriebsanleitung steht, das die Abgasentgifungsanlage defekt ist. Ich habe das Auto auf der Autobahn bis 130 Km/h gefahren. Leistungsverlust war nicht zu bemerken. Kennt jemand diese Meldung? Was kann das genau sein? Kann man damit noch fahren, ca. 200 Km bis nach Hause. Kann ein Marder auch ein Kabel durchgebissen haben? Der hat schon vor längeren die Matte an der Motorhaube bearbeitet.
Motor
Jan Tornow 13.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten