fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

0 Beiträge
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug erkennt den Schlüssel nicht mehr | FIAT TIPO Kombi
Der Kunde kam mit dem Auto zu uns, weil das Auto nicht mehr Abstellen konnte, wir haben ein Gang reingeht und die Karre war aus, drauf ging die Zündung aus und ist nie wieder angegangen. Daruf haben wir ein neuen BCM Stg. und ein Keyless STG gekauft, aber bis jetzt lässt sich der Zündung nicht einschalten. Jetzt kommt die Fehlermeldung (siehe Bild) und folgen die Anweisungen von dem Auto, aber passiert nichts.
Elektrik
Bumb Bogdan Gestern
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug geht hin und wieder aus | FIAT 500
Hallo zusammen, beim Fiat 500 meiner Freundin, gibt es immer wieder ein kleines Problem. Fahrzeug geht hin und wieder beim Anhalten an Ampel oder Kreuzung aus. Zuerst hatte er den Fehler "Nockenwellensensor" geschmissen, Sensor erneuert. Dann kam Kurbelwelle P0016. Motor abgesteckt, Steuerzeiten passen. Sensor getauscht und dann mehrmals neu angelernt und hat funktioniert. Jetzt hat er es trotzdem zwischendurch, dass er ausgeht und jetzt kam wieder die MKL. Hat jemand Erfahrung damit? Kann mir jemand helfen der sowas mal hatte? Ventildeckeldichtung habe ich auch schon erneuert, die Dichtungen waren hart. Danke vorab
Motor
Vitali Reich Gestern
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Springt nicht an / Spannung zu niedrig in Teilen der Elektrik | FIAT DUCATO Kasten
Hallo zusammen, das Auto springt nur an, wenn die Aufbaubatterie parallel geschaltet wird. Auch wenn Zündschlüssel auf Null steht, brennen Öl und Generatorlampe. Auto hat eine Wegfahrsperre.
Elektrik
Timon Mueller Vor 2 Tagen
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Start-/Stopp Probleme | FIAT TALENTO Bus
Hallo, ich habe mir einen Fiat Talento gekauft, da wir einen zuverlässigen Familienwagen gesucht haben. Mit dem Ducato war ich sehr zufrieden und habe gedacht auch hiermit nur positive Erfahrungen machen zu können. Seit dem Kauf im Februar bin ich mit dem KFZ in der Werkstatt, da es unter massiven Problemen beim Zünden und mit der Start-/ Stopp Automatik gibt. Der Fehler tritt leider nur sporadisch auf und kann offenbar nicht ausgelesen werden. Zuerst wurde vermutet, dass ich die Kupplung nicht vernünftig trete, dann sollte es am Chip Karten Schlüssel liegen, den ich evtl. zu selten nutze, dann ein lockeres Massekabel… der Wagen startet einfach nicht, er hat keine Fehlzündungen, sondern es passiert nichts, die Glühschleife und die Motorleuchte gehen teilweise an. Zweite Variante, es passiert das o.g., danach erscheint Entkuppeln und Starten im Display. Dritte Variante, man verschließt das Fahrzeug, öffnet wieder und hofft, dass er dann anspringt. Vierte Variante, Start-/ Stopp funktioniert nicht an der Ampel, wenn man wieder anfahren möchte und die Kupplung tritt, geht er aus. Fünfte Variante, er geht im fließenden Verkehr einfach aus, wenn man langsamer fährt. Sechste Variante, man bekommt ihn gestartet , legt den Rückwärtsgang ein und er geht aus. Das Problem haben offenbar auch andere Besitzer laut Fiat Forum. Ebenfalls, dass sie alle ständig in der Werkstatt sind und das Problem nicht gelöst werden kann.
Motor
Elektrik
Sascha Hertel 25.07.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten