Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
AUDI
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Youngtimer/Oldtimer
0 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Einspritzmenge pro Minute | AUDI 100 C3 Avant
Hallo, weiß jemand die Einspritzmenge pro Minute pro Zylinder für Standgas (Stauscheibe ca 5-10mm angehoben) Das ganze ohne angeschlossene Düsen ? Geht hier um die K Jetronik Audi100 Typ44 2,3L 136PS
Youngtimer/Oldtimer
Alfred Schnell
07.03.25
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Kunststoffteile unter Auto | AUDI 80 B4 Stufenheck
Ich habe einen Audi 80 B4 BJ 1993 und habe unter dem Auto die 4 Kunststoffteile gefunden. Kann mir jemand sagen, wo die hingehören?
Youngtimer/Oldtimer
Hippolyt Klimaschewsky
21.12.24
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Öldruck Sollwerte | AUDI 80 B4 Stufenheck
Servus, hat eventuell jemanden die Öldruck Sollwerte für den Audi 80 b4 2,3E bj93?
Youngtimer/Oldtimer
Beck Marlon
26.10.24
0
Votes
9
Kommentare
Talk
(De)Montage des Federbeins | AUDI 80 B3 Stufenheck
Moin zusammen, bei mir steht am Wochenende der Wechsel von Federn und Dämpfern vorne an. Jetzt wollte ich mich mal informieren, wie genau der Ablauf ist, was Drehmomente usw. angeht. Nach meinem Wissen wird das Federbein ganz normal ausgebaut und demontiert, die Hutmutter vom alten Dämpfer gelöst und die neue Dämpferpatrone eingesetzt. Anschließend wird die neue Feder von einem Federspanner gespannt eingesetzt. Meine Frage wäre jetzt, ob die Mutter, die Domlager und Federteller mit der Dämpferstange befestigt, festgeknallt wird, während die Feder noch vom Federspanner eingespannt ist oder ob die Mutter nur angesetzt wird und erst festgeknallt wird, wenn die Feder nicht mehr vom Spanner eingespannt wird. Hoffe, es ist einigermaßen verständlich. Autodaten sind folgende: Audi 80 B3, 1,8s PM kein Quattro. Vielen Dank im Voraus.
Youngtimer/Oldtimer
Timon Becker
07.10.24
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten