Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Wartung
0 Beiträge
-1
Vote
13
Kommentare
Talk
Zahnriemenwechsel: Selber machen? | VW GOLF PLUS V
Hallo FabuCar Community, Ich muss im September wieder zum TÜV. Der letzte Termin verlief ohne Mängel. In der Werkstatt wurden damals Bremse, Stoßdämpfer, Federn und Querlenker hinten gewechselt – ich komme gerade nicht auf den genauen Namen. Ich möchte jetzt gerne den Zahnriemen wechseln; der sitzt ja vorne links hinten. Ich habe viel darüber auf YouTube gelesen. Wenn man das richtige Werkzeug hat, ist es ja eigentlich nicht so dramatisch. Viele sagen, der Motor muss nicht ausgebaut werden. Ein Bekannter würde mir dabei helfen. Es ist ein 0603-ACZ, MKB: BKD, 2.0 TDI. Oben lässt sich MKB BMM auswählen; der Wagen hat 281.000 km gelaufen. Danke euch!
Wartung
Matthias Ehmer
vor 10 Std
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Undichte Klimaanlage: Kondensator defekt? | VW
Guten Tag, Meine Klimaanlage hat an Kühlleistung verloren, obwohl ich regelmäßig den Klimaservice machen lasse. Ich habe mir daraufhin den Kondensator angesehen. Das Gelbliche ist wahrscheinlich das Kontrastmittel, das am Anschluss austritt. Heißt das, der Kondensator mit Anschlüssen muss neu? Oder kann es auch nur ein Dichtring sein? Der Kondensator muss wahrscheinlich sowieso neu, da die Kühlrippen schon ausfallen und er komplett zerschossen ist. Was meint ihr? Der Klimakompressor läuft noch an, aber wahrscheinlich ist es besser, die Anlage bis zur Reparatur nicht mehr zu benutzen. Mit welchen Kosten muss ich in einer freien Werkstatt oder beim Vertragshändler rechnen? Danke euch im Voraus.
Wartung
Leon Singh
10.08.25
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Wasserpumpe und Zahnriemen | VW GOLF VII
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an die Runde, vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit. Ich fahre einen Golf 7, 1.6 TDI, Baujahr 2018, Motorcode CXXB (HSN/TSN 0603/CBO). Der Wagen hat aktuell ca. 189.000 km runter, der Zahnriemen wurde bereits bei 170.000 km erneuert – also vor knapp 19.000 km. Jetzt ist leider die Wasserpumpe undicht geworden und muss ersetzt werden. Die Werkstatt meinte, man könne die Pumpe auch einzeln tauschen, ohne den Zahnriemen gleich mitzumachen, weil der ja noch relativ neu ist. Allerdings habe ich auch schon mehrfach gehört, dass bei diesem Motor die Wasserpumpe über den Zahnriemen angetrieben wird – und der Riemen beim Ausbau der Pumpe definitiv runter muss. Daher meine Frage an euch: 👉 Kann man beim 1.6 TDI (EA288) die Wasserpumpe wirklich wechseln, ohne den Zahnriemen zu lösen? 👉 Oder sollte man besser direkt den Zahnriemen wieder neu machen, auch wenn er erst 19.000 km alt ist? Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits ist der Riemen noch frisch, andererseits will ich keinen Motorschaden riskieren, falls beim Wiederauflegen etwas schiefläuft.
Wartung
Markus Seifertino
08.08.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemen wechseln | VW POLO
Hallo, ab welcher Laufleistung sollte man den Zahnriemen wechseln?
Wartung
Hartmuth Krüger
06.08.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten