Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
OPEL
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Wartung
0 Beiträge
1
Vote
9
Kommentare
Talk
Ölkühler undicht: Erneute Undichtigkeit festgestellt | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo zusammen, im März habe ich den Ölkühler mit dem Elring Dichtungssatz neu abgedichtet. Seitdem bin ich 15.000 km gefahren und stelle beim Ölwechsel fest, dass er nach außen hin und zum Motorblock wieder ölig ist. Es tropft nicht ab. Das Kühlwasser ist sauber. Das muss erst kurzfristig angefangen haben, bislang war es dicht. Ich überlege nun, das Ganze mit den originalen Dichtungen noch mal zu machen. Taugt Elring etwa doch nichts? Bleibt der Ölkühler überhaupt dauerhaft komplett trocken? Nicht, dass es demnächst mit originalen Dichtungen auch wieder so aussieht. Hat jemand die Teilenummern für die O-Ringe aller Rohre? Finde ich nirgends. Macht es Sinn, den kompletten Ölkühler zu tauschen? Danke euch.
Wartung
Fabian84
19.10.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenintervall 2.0D | OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X
Moin, kann mir wer den Zahnriemen Intervall vom 2.0D Grandland sagen? Ist ja ein Citroen Motor. Hat jetzt nämlich 168.000 auf der Uhr. Zahnriemenset von Gates habe ich schon da, habe auch bereits einige Zahnriemen gemacht, jedoch meist ohne Spezialwerkzeug , ist es bei dem Motor auch möglich ohne ? Oder brauch man da etwas zwingend für? Danke für die Hilfe :)
Wartung
Malte Teegen
18.10.25
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Ölfreigabe | OPEL ASTRA K Sports Tourer
Hallo zusammen, ich war mit meinem Opel in einer Opel Werkstatt und die haben mir gesagt, dass der Motor neuerdings das 0W20 Öl bekommt mit der Freigabenorm 0V0401547-A20. Ich bin der Meinung, dass der Motor die Freigabenorm 0V0401547-D30 (5W30) bekommt. Kann dem einer zustimmen, was die mir erzählt haben? Ich bin nicht der Meinung. Danke euch
Wartung
J. Dierken
01.10.25
1
Vote
1
Kommentar
Talk
Bremsen Werkstatt - Erfahrung geteilt | OPEL ASTRA K Kasten/Kombi
Hallo zusammen, ich wollte meine Erfahrung mit euch teilen. Alles hat ganz normal angefangen: Bremsen wechseln, Scheiben und Beläge. Mit Diagnosegerät den Wartungsmodus aktiviert, die automatische Handbremse zurückgefahren, Beläge und Scheiben gewechselt und die Bremsen wieder zugefahren. Und dann fing der Nervenkitzel an: Das Pedal blieb hart und der Wagen ging nicht mehr aus dem Wartungsmodus, obwohl laut Diagnosegerät inaktiv. Stundenlang rumgedoktert, ohne Erfolg. Die Nerven lagen blank, es waren die Fehler auf den Bildern abgelegt. Ich konnte mir nicht erklären, wie und was da schiefgelaufen war. Ende vom Lied: Ich habe den Wagen zu Opel gebracht und am nächsten Tag den Anruf bekommen, es wären sämtliche nicht Opel spezifische Fehler abgelegt. Daraufhin habe ich mit dem Werkstattmeister abgeklärt, wie man vorgehen könnte. Ergebnis: Steuergeräte-Reset und Software-Update, im Anschluss mit Opel-Tester entlüftet. Ende vom Lied waren 430 € Werkstattkosten. Ich will euch die unnötigen Kosten und Nerven ersparen. Ich hatte keine Lösung zu diesem Problem im Netz gefunden und will es gerne mit euch teilen. Ich hoffe, dass ich einigen da draußen noch Hoffnung machen konnte. Danke euch.
Wartung
Sergej Petrowski
29.09.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten