fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Wartung

0 Beiträge
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Wellendichtring trocken oder geschmiert montieren? | AUDI A6 Allroad C6
Hallo zusammen, ich habe mein Differential neu abgedichtet und es laut VW geschmiert. Jetzt sind alle Dichtungen stark undicht, die waren auch von Elring und hatten PTFE. Jetzt habe ich welche von Corteco, die aus ACM sind. Der Hersteller kann mir nicht sagen, ob man die trocken einbauen soll, und der Händler auch nicht. Soll ich die Dichtungen am besten trocken einbauen? Ich glaube, Elring schreibt, dass man die Dichtungen trocken einbauen soll. Wie seht ihr das? Meine Vermutung ist, dass man sie trocken einbauen muss, oder? Danke euch.
Wartung
Sascha Gauger Vor 3 Tagen
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Steuerkette defekt? Was nun? | AUDI A1
Hallo zusammen, leider scheint es nun so weit zu sein, die Steuerkette gibt langsam den Geist auf. Das ist ja irgendwie typisch. Ich habe leider keine vollständige Servicehistorie, aber gemessen am Wartungszustand des restlichen Autos wurde die Kette wohl noch nicht getauscht. Und mit 180.000 km auf der Uhr ist es wohl einfach Zeit. Das letzte Mal hat es nach dem Kaltstart ca. 1,5 Minuten gerasselt. Sonst läuft er aber noch, also denke ich, ist noch nichts passiert. Damit weiterhin auch nichts passiert, habe ich beschlossen, das Auto erstmal stehen zu lassen und das anzugehen. Jetzt wäre meine Frage: Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und wenn ja, was ist zu beachten? Ich hätte grundsätzlich auch immer Interesse, selbst zu schrauben, aber bei der Steuerkette bin ich dennoch geneigt, in eine Werkstatt zu gehen. Trotzdem würde mich interessieren, was alles dazugehört und worauf zu achten ist, sodass ich im Zweifel auch besser auf die Werkstatt reagieren kann. Mein aktuelles Verständnis ist, dass zusätzlich zur Kette auch die Zahnräder und Nockenwellenversteller neu sollten. Außerdem die Gleitschienen und der Spanner natürlich. Dazu in jedem Fall der Ölwechsel und der Keilriemen. Bei mir würde wohl auch das Motorlager dazu kommen, nachdem das schon ordentlich Spiel hat. Auch die Kette für die Ölpumpe habe ich schon gehört, oder auch gleich die ganze Ölpumpe? Was haltet ihr von der Liste? Hab ich noch irgendwas Wichtiges vergessen? Und was gibt es vielleicht sonst für Besonderheiten? Und vielleicht auch eine Einschätzung, ob das auch ohne Werkstatt als vernünftig ausgerüsteter und ambitionierter Schrauber geht? Aber wie gesagt, ich habe mich schon auf die teure Werkstatt eingestellt. Danke euch,
Wartung
Selemba 19.10.25
1
Vote
3
Kommentare
Talk
2 Differentiale / Was ist was ? | AUDI A6 Allroad C6
Hallo grüßt euch. Eine Frage an die Profis. Was ist was. Es gibt das Verteilergetriebe und Ausgleichsgetriebe. Ich wollte das Öl austauschen. Weil da gibt’s das 75w 90 und das 75w 140 für die beiden vorderen Differentiale. Einmal im Automatik Getriebe und einmal danach und vor der Kardanwelle. Könntet ihr mir da bitte helfen ?
Wartung
Sascha Gauger 10.10.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Entlüften der Kraftstoffleitung ohne Diagnosegerät möglich? | AUDI A3
Guten Morgen liebe Community, an meinem Audi A3 8P1 mit dem 1.6 Liter BSE Benziner Motor möchte ich den Kraftstofffilter wechseln. Da laut dem Reparatur Handbuch keine Rücklaufleitung vorhanden ist, muss die Kraftstoffleitung entlüftet werden. Ist es möglich über das Öffnen der Fahrertür den Kraftstoffdruck so lange aufbauen und anschließend an der Entlüftungsschraube am Motor die restliche Luft entweichen zu lassen? In den Foren wird das Thema ja oft in Verbindung mit einem Diesel Motor behandelt, jedoch wollte ich mich noch einmal hier vergewissern :) Vielen herzlichen Dank. Viele Grüße Rudolf
Wartung
Rudolf Wa 08.10.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten