Steuerkette defekt? Was nun? | AUDI A1
Hallo zusammen,
leider scheint es nun so weit zu sein, die Steuerkette gibt langsam den Geist auf. Das ist ja irgendwie typisch. Ich habe leider keine vollständige Servicehistorie, aber gemessen am Wartungszustand des restlichen Autos wurde die Kette wohl noch nicht getauscht. Und mit 180.000 km auf der Uhr ist es wohl einfach Zeit. Das letzte Mal hat es nach dem Kaltstart ca. 1,5 Minuten gerasselt. Sonst läuft er aber noch, also denke ich, ist noch nichts passiert.
Damit weiterhin auch nichts passiert, habe ich beschlossen, das Auto erstmal stehen zu lassen und das anzugehen. Jetzt wäre meine Frage: Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und wenn ja, was ist zu beachten? Ich hätte grundsätzlich auch immer Interesse, selbst zu schrauben, aber bei der Steuerkette bin ich dennoch geneigt, in eine Werkstatt zu gehen. Trotzdem würde mich interessieren, was alles dazugehört und worauf zu achten ist, sodass ich im Zweifel auch besser auf die Werkstatt reagieren kann.
Mein aktuelles Verständnis ist, dass zusätzlich zur Kette auch die Zahnräder und Nockenwellenversteller neu sollten. Außerdem die Gleitschienen und der Spanner natürlich. Dazu in jedem Fall der Ölwechsel und der Keilriemen. Bei mir würde wohl auch das Motorlager dazu kommen, nachdem das schon ordentlich Spiel hat. Auch die Kette für die Ölpumpe habe ich schon gehört, oder auch gleich die ganze Ölpumpe?
Was haltet ihr von der Liste? Hab ich noch irgendwas Wichtiges vergessen? Und was gibt es vielleicht sonst für Besonderheiten?
Und vielleicht auch eine Einschätzung, ob das auch ohne Werkstatt als vernünftig ausgerüsteter und ambitionierter Schrauber geht? Aber wie gesagt, ich habe mich schon auf die teure Werkstatt eingestellt.
Danke euch,