fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Sonstiges

0 Beiträge
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motorlauf | PEUGEOT 308 SW II
Ist es normal? Wie laufen eure Motoren?
Sonstiges
Eugen Tolpysev 18.03.25
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fehler nach Wechsel des Onboardladers. Wer muss dafür aufkommen? | PEUGEOT 2008 II
Moin, Bei uns wurde am 16.12. der Onboardlader gewechselt. Als wir das Auto abholten, merkten wir auf dem Heimweg, dass der Verbrauch sehr hoch war. Wir luden das Auto voll und konnten dann nur 100 km fahren, danach war der Akku leer. Wir hatten 40 kWh geladen. Fahrzeug wieder in die Werkstatt, und die sagten, dass von der Klimaanlage die Ventile mit Rohre gewechselt werden müssen, da diese nicht mehr gingen. Das Teil kostet über 700 €; der Einbau 1700 €. Der Fehler besteht immer noch; jetzt wird gesagt, dass das Steuergerät, das die Ventile ansteuert, defekt ist. Laut dem Bericht im Anhang sieht man aber, dass der Fehler am 16.12. aufgetreten ist, genau als der Onboardlader gewechselt wurde. Muss ich dafür aufkommen oder die Werkstatt? Auf dem Bericht sieht man doch das der Fehler erst am 16.12 aufgetreten ist.
Sonstiges
Thomas Beer 15.02.25
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Motorwarnleuchte ausschalten ohne Diagnosegerät | PEUGEOT 607
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie ich diese Can-Leuchte manuell ohne ein OBD-Diagnosegerät ausschalten kann? Im Kofferraum befindet sich die Batterie, die die gesamte Steuerung mit Strom versorgt, jedoch ist sie unglücklich platziert und von vielen Verkleidungen umgeben. Gibt es im Sicherungskasten vorne eine Sicherung, die man ziehen kann, um den Fehlerspeicher zu löschen? Mein Auto lief gut bis zu einer Geschwindigkeit von 170 km/h, dann hat es plötzlich Leistung verloren und lief wie im Notprogramm, nicht mehr als 130 km/h. Die Warnleuchte geht auch nicht mehr aus. Ich habe bereits Bremsenreiniger am Luftmengenmesser verwendet und auch etwas in den Ansaugtrakt gesprüht, was zu einer verbesserten Leistung führte, jedoch bleibt die Leuchte weiterhin an. Was kann ich tun, damit das Auto in allen Situationen seine volle Leistung behält und die Leuchte ausgeht? Vielen Dank im Voraus für einige praktische Tipps.
Sonstiges
Wagner Eric 1 05.02.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
SOS Notruf/Kontrollleuchte orange | PEUGEOT 208 I
Hallo. Hatte letzte Woche Donnerstag und Freitag nach jedem Starten eine kurze Zeit lang, dass die Leuchte vom SOS Notrufsystem orange blinkt. Lt. Betriebsanleitung bedeutet das ja eine Funktionsstörung des SOS Notrufsystems. Heute aber war bei zwei Fahrten wieder alles normal (kurze Zeit grün, dann aus). Kann es sein, dass das SOS Notrufsystem seitens Peugeot eine Störung hatte letzte Woche? Oder deutet das eher darauf hin, dass demnächst diese Backup-Batterie leer wird (dauerhaft orange)? Der Wagen ist ja inzwischen schon 12 Jahre alt. Und wo sitzt diese Backup-Batterie beim 208? Auch hinter dem Touchscreen wie beim 308?
Sonstiges
Svenska 04 28.10.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten