fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Beer15.02.25
Talk
0

Fehler nach Wechsel des Onboardladers. Wer muss dafür aufkommen? | PEUGEOT 2008 II

Moin, Bei uns wurde am 16.12. der Onboardlader gewechselt. Als wir das Auto abholten, merkten wir auf dem Heimweg, dass der Verbrauch sehr hoch war. Wir luden das Auto voll und konnten dann nur 100 km fahren, danach war der Akku leer. Wir hatten 40 kWh geladen. Fahrzeug wieder in die Werkstatt, und die sagten, dass von der Klimaanlage die Ventile mit Rohre gewechselt werden müssen, da diese nicht mehr gingen. Das Teil kostet über 700 €; der Einbau 1700 €. Der Fehler besteht immer noch; jetzt wird gesagt, dass das Steuergerät, das die Ventile ansteuert, defekt ist. Laut dem Bericht im Anhang sieht man aber, dass der Fehler am 16.12. aufgetreten ist, genau als der Onboardlader gewechselt wurde. Muss ich dafür aufkommen oder die Werkstatt? Auf dem Bericht sieht man doch das der Fehler erst am 16.12 aufgetreten ist.
Sonstiges

PEUGEOT 2008 II (UD_, US_, UY_, UK_)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.02.25
Hier gibt leider keine Rechtsberatung Wende dich an die Schlichtungsstelle der Innung, das ist für dich kostenlos und sollte es zu einer Schlichtung kommen, ist das Ergebnis für die Werkstatt bindend.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix15.02.25
Wir dürfen hier keine Rechtsberatung geben
0
Antworten
profile-picture
Thomas Beer15.02.25
Ok aber mir geht es darum ob der Fehler das erste Mal am 16.12 aufgetreten ist. Ob jemand so ein Ausdruck kennt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.02.25
Ich denke da ist ein Fehler passiert beim freischalten des Akkus. Da muss eigentlich die Werkstatt nachbessern. Geh nicht gleich zum Anwalt das verhärtet immer die Fronten. Sprich dort vor und zur Not über die schiedstelle der Werkstatt
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus15.02.25
Ich würde dir vorschlagen sich an einen Anwalt zu wenden.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Beer15.02.25
Die sagen mir das ich mich an Peugeot wenden soll wegen Kulanz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.02.25
Thomas Beer: Ok aber mir geht es darum ob der Fehler das erste Mal am 16.12 aufgetreten ist. Ob jemand so ein Ausdruck kennt. 15.02.25
Die Schiedsstelle kennt sich mit sowas aus und wie gesagt, ist alles kostenfrei für dich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub15.02.25
Hier scheint es sich mal wieder um eine Werkstatt zu handeln, die von der Materie nicht ganz so viel Ahnung hat. Aber erst mal Geld verdienen will und bei Problemen einfach abwimmelt. Wenn die nicht mit sich reden lassen, bleibt nur der juristische Weg. In der Reihenfolge Schlichtungsstelle, Anwalt. Und in Zukunft suchst du dir eine Werkstatt, die weiß was sie tut.
1
Antworten
profile-picture
Thomas Beer15.02.25
Ok Aber ist in dem Protokoll zu sehen das dieser Fehler das erste Mal am 16.12 aufgetreten ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.02.25
Thomas Beer: Ok Aber ist in dem Protokoll zu sehen das dieser Fehler das erste Mal am 16.12 aufgetreten ist? 15.02.25
Für mich ist das der Zeitstempel, wann ausgelesen wurde. Der Fehler kann auch älter sein.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Beer15.02.25
Da war der Fehler noch nicht bekannt. An diesem Tag wurde der Onboardlader gewechselt. Gesucht wurde erst ab dem 19.1., als der Wagen wieder in der Werkstatt war. Also kann das kein Zeitstempel sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 2008 II (UD_, US_, UY_, UK_)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Radachrauben Alufelgen - Stahlfelgen
Moin Die Radschrauben habe ich auf Alufelgen drauf. Wollte jetzt auf Stahlfelgen wechseln und habe gesehen das die nicht gehen. Jetzt wurde mir gesagt das die Radschrauben doch gehen nur das die Unterlegscheibe wackelt. Ist das richtig oder muss ich andere Radschrauben verwenden? Danke Gruß Thomas
E-Mobilität
Gelöschter Nutzer 11.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten