OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Registrieren
OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
2419 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Leistungsverlust | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo. Mein Mokka X hat ab und zu einen Leistungsverlust. Opel Werkstatt hat schon gesucht und nichts gefunden. Zum Fehler: Ab und zu kann ich Gas geben und er jault auch auf, aber kommt nicht viel. Bei 4000 U/min. zieht er dann. Aber schaltet dann hoch und zieht dann wieder nicht. (Weil Drehzahl ja unter 4000 ist). Auch gibt es kein Kickdown mehr. Gibt auch Tage wo er richtig zieht. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Danke
Motor
Getriebe
Kolja Klein
12.12.21
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Geräusch beim Beschleunigen | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo. Mein Opel Mokka macht beim Beschleunigen komische Geräusche, siehe Video. Hört sich an, als käme es oben aus dem Ventildeckel. Geräusch ist nur unter Last vorhanden. Im Schub betrieb nicht. Kennt das Problem jemand? Laufleistung 46t km. Danke im Voraus
Motor
Christoph Wimmer
26.01.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Werksseitige Gasanlage schaltet sporadisch nicht um | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo in die Runde, das Fahrzeug hat ein sehr merkwürdiges Problem mit der werkseitigen Gasanlage (LandiRenzo). Sie funktioniert seit einiger Zeit nur noch, wenn der Wagen einige Stunden bei kühlen Temperaturen, zum Beispiel über Nacht, gestanden hat. In diesem Fall funktioniert sie auch nur einmal. Sobald die Gasanlage läuft, läuft sie stundenlang problemlos, wenn es sein muss. Aber nach einem kurzen Stopp des Motors schaltet das Fahrzeug nicht mehr auf Gasbetrieb um. Das Magnetventil am Multiventil des Gastanks öffnet dann nicht mehr. Das Ventil funktioniert allerdings einwandfrei, es zieht an, wenn es überbrückt wird. Erst nach mehreren Stunden besteht wieder die Möglichkeit, dass die Gasanlage umschaltet, vorausgesetzt es ist kühl genug. Der Verdampfer wurde bereits ausgetauscht, da er undicht war. Auch das Gassteuergerät und der Raildrucksensor wurden bereits testweise ausgetauscht, allerdings erfolglos. Ich vermute, dass es einen erhöhten Übergangswiderstand an irgendeinem Ort gibt, wenn es warm ist. Da jedoch kein Fehlercode gespeichert wurde oder wird, lässt sich der Fehler nicht lokalisieren. Inzwischen hat die Werkstatt auch keine Lösung mehr parat. Kennt jemand zufällig dieses Problem? Vielen Dank im Voraus und Grüße, Helmut
Motor
Elektrik
Helmut Spitz
24.09.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
FEHLERCODE P11EA - Alternativer Kraftstoff- Gemischanpassung fett | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo zusammen, welche Ursachen könnten das sein? Also wie könnte ich weiter vorgehen?😅könnte mir da jemand vlt. weiterhelfen? Wäre nett
Motor
Mxrvxn17
21.08.22
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Zahnrad während Wartung entdreckt | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo an alle, ich habe eine kleine Frage, ich lag heute unterm Auto und habe ein Sensor getauscht und dabei habe ich meinen Blick mal schweifen lassen und dabei ist mir das aufgefallen (siehe Fotos). Ist das normal, dass man da das Zahnrad sieht?
Motor
Robin Lengwenus
08.10.23
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Ölverlust | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo. Hab an diesem Mokka das Problem, dass der Zahnriemenkasten voller Öl ist. Leider ist's nicht eindeutig lokalisierbar. Nockenwelle kann ich ausschließen. Gibt's da bekannte Probleme mit dem O-Ring der Ölpumpe? Kurbelwellendichtring sieht auch sauber aus. Danke schon mal.
Motor
Alex Schilli
07.06.22
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Kühlmittelverlust | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo Leute, der Ausgleichsbehälter kocht über, es zischt und Wasserdampf tritt aus. Was kann das sein ?
Motor
Lars Colmsee
24.10.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Autogasanlage | OPEL MOKKA / MOKKA X
Moin! Meine Frage: Ist es sinnvoll in den Mokka X, den ich mir vor 1 Woche gebraucht gekauft habe, eine LPG Anlage einbauen zu lassen. Vielen Dank für die freundlichen Meinungen P.S. Baujahr 10 / 2016
Motor
Ralf Fink
03.12.23
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Motor macht tick Geräusch | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo Mein D14NET macht nach kurzer Fahrt 2-3Km, im Bereich erster Zylinder ein unregelmäßiges Tick-Geräusch und das tritt weder im Kalten noch im heißen Zustand auf. Ich dachte erst es kommt vom Zündmodul oder Kerze, aber der Motor läuft normal, hat volle Leistung, ruckelt nicht und der Leerlauf ist stabil ohne Schwankungen oder Vibrationen. Das Zündmodul ist optisch im neuwertig Zustand, hat keine Beschädigungen und auch keine Korrosion im Kontaktbereich, die Kontaktfedern habe ich kontrolliert, wieder mittig im Kerzenstecker positioniert und habe Kerzensteckerfett (Silikonfett) verwendet. Habe diese Woche Öl und Zündkerzenwechsel durchgeführt, Öl habe ich original Opel Dexos1Gen2, Filter original Hengst und Kerzen NGK IFR7X7G verwendet. Ich kann auch nicht sagen, ob dieses Tick-Geräusch schon immer vorhanden war, da ich zuvor nie die Motorhaube nach kurzer Fahrstrecke geöffnet habe und im Innenraum hört man es nicht. Habe mal zwei Videos hochgeladen, das erste nach kurzer Fahrt, da hört man das Tick-Geräusch und das zweite nach 30 km Autobahn und da ist es nicht mehr zu hören. Was man im zweiten Video deutlich hört, ist das Tankentlüftungsventil und die Einspritzdüsen. (Videos im Kommentar)
Motor
André Socher 1
05.03.23
1
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Verliert Kühlwasser | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo, habe hier einen Mokka der Kühlwasser verliert. Schläuche scheinen alle dicht zu sein, wurde abgedrückt. Thermostat funktioniert auch. Wasserpumpe wurde vor 2 Jahren mit dem Zahnriemen gemacht. Ich konnte 2 verdächtige Stellen ausmachen. Die eine ist der Anschluss des Wärmetauschers, hier ist die Dämmung feucht, jedoch die Schläuche scheinen dicht zu sein, es gibt keine Tropfen Bildung. Die 2. Ist der Ausgleichsbehälter, hier scheint der Überlauf feucht zu sein. Wenn man den Deckel des Behälters abschraubt, zischt es ziemlich, scheint viel Druck aufgebaut zu werden. Wo kann das Kühlwasser den abgeblieben sein ? Jemand ähnliche Probleme mit dem Mokka?
Motor
Markus Klepp
22.03.24
Zurück
1
2
3
4
5
...
242
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten