Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
OPEL
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Ladedruck Problem nach Turbolader Tausch | OPEL VIVARO B Kasten
Servus, nach Tausch beider Turbolader hat das Fahrzeug folgende Probleme: Ab den 3ten Gang und 2500u/min fällt der Druck ab und schwankt. Im unteren Drehzahlbereich fährt das Auto ohne Probleme und einwandfrei. Bei der Reparatur wurden folgende Teile getauscht: Beide Turbolader (Neu) keine Generalüberholten 2 x Ladeluftschlauch DPF und das übliche Öl, Filter etc. Es werden auch keine Fehlercodes gespeichert auch nicht wenn man es provoziert
Motor
Matthias kl
29.08.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Wechselde Fehlermeldung | OPEL CORSA E
Hallo zusammen, Motorkontrollleuchte, ESC Fehler oder gelöscht, Batterie gewechselt, Zündkerzen neu, Benzinentlüftung gewechselt. Kabel des Motorsteuergerätes geprüft, Nach Batteriewechsel 70 km unauffällig, danach alles wieder da! Was kann ich tun ? Danke im Voraus.
Motor
Getriebe
Elektrik
Wolfgang Wilming
29.08.25
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Mehrere Fehlermeldungen, Motor rappelt | OPEL ASTRA J Caravan
Hi, seit gestern habe ich mit meinem Astra J 1.4 ST Turbo folgendes Problem. Nach 30 Minuten Fahrt auf der Landstraße erschien im Display die Fehlermeldung "ESP überprüfen", danach hat er Leistung verloren und ist dann wohl in den Notlauf gegangen. Anschließend hat er überhaupt nichts mehr gemacht und ist stehen geblieben. Ich habe den Motor ausgeschaltet und neu gestartet, daraufhin erschien die MKL und ich konnte damit nach Hause fahren. Ich habe dann mein OBD2 angeschlossen, um die Fehler auszulesen, und habe folgende Fehlercodes erhalten. Nachdem ich den Motor wieder gestartet habe, fing auch direkt der Lüfter an, auf voller Leistung zu laufen und der Motor ist am rappeln. Kann mir jemand sagen, was diese Fehler bedeuten? Bin für jede Hilfe dankbar!
Motor
Elektrik
Marcus D'Arrigo
24.08.25
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Katalysator Effizienz | OPEL INSIGNIA A
Heyho, Ich hab hier ein Problemfällchen :-). Opel Insignia A 2.0 Turbo 4x4 mit dem A20NHT 250 PS. Hier war der Fehler "Katalysator Umwandlungsrate zu gering" hinterlegt. Daraufhin habe ich vorerst mal die Nachkatsonde ersetzt und alle Adaptionswerte zurückgesetzt. Nach 10km kam der Fehler dann wieder. Istwerte angeschaut und da ist die Nachkatsonde 1 zu 1 wie die Vorkatsonde gesprungen (Bei Betriebstemperatur), sprich Katalysator defekt. Nun hatte ich zuerst ein günstigen verbaut = selber Fehler. Und jetzt habe ich einen neuen originalen Opel Katalysator eingebaut. Die Lampe wird auf Grund der Istwerte erneut angehen, zwar viel später, jedoch tut sie es. Lambdasonden sind Erstausrüsterqualität von Bosch. Ohne Löten etc. Verschiedenste Sonden getestet... immer dasselbe Problem. Als wenn er Abgas zusammen staut. Ansaug- und Abgasanlage sind meiner Meinung nach dicht. Habt ihr eine Idee? Gruß KJ
Motor
Kevin Jungbluth
23.08.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten