Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln nach Steuerkettentausch | BMW 1
Hallo, seit dem Steuerkettentausch hat der Motor im kalten Zustand bei niedriger Drehzahl leichte Ruckler ( Aussetzer). Ansonsten läuft der jetzt wieder "butterweich" ohne Rasseln. Kann es sein, daß man die Lernwerte vom MSG zurücksetzen muss ? Neue Kerzen und Öl kriegt er jetzt eh noch.
Motor
Franz Rottmann
09.06.25
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Lufttemperatursensor Fehler trotz Tausch | BMW X5
Hallo zusammen, ich habe im Fehlerspeicher den Lufttemperatursensor stehen, obwohl ich ihn getauscht und vorher den Fehler gelöscht habe. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus
Motor
Oliver Biernat
07.06.25
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Temperatur schwankt: Kühlsystem defekt? | BMW 3 Cabriolet
Hallo zusammen, Mein Auto stand fünf Jahre. Wir haben den TÜV fertig gemacht. Jetzt besteht das Problem, dass die Temperatur schwankt. Im Stand sieht man auch nicht, dass die Wasserpumpe das Wasser zurück in den Ausgleichsbehälter spült. Wasserpumpe, Kühler und Thermostat sind alle neu. Der Schlauch nach dem Thermostat wird nur bei höherer Drehzahl etwas warm, aber auch sofort wieder kalt bei Standdrehzahl. Auch die Temperaturanzeige schwankt die ganze Zeit. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
Stefan Ortmann
07.06.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Vanos Fehler (2A82) | BMW 3
Nach großer Revision (Kolbenringe, Pleuellager, Ventilschaftdichtungen, Hydros und Steuerkette) läuft der Wagen an sich gut. Hat allerdings diesen Fehler hinterlegt. Nach dem Löschen kommt er nach einer gewissen Zeit wieder. Beim Fahren (z.B. 80-90km/h) merkt man so ein Pendeln, quasi ein leichtes Beschleunigen und dann abbremsen. Dies sieht man auch bei der Verbrauchsanzeige, wenn der Zeiger pendelt. Ansonsten springt der Motor schnell an und läuft ruhig.
Motor
Florian Nitzsche
07.06.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten