Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Motor stottert nach Start | BMW
Hallo zusammen. Bei dem BMW habe ich das Problem, dass der Motor nach dem Starten starke Drehzahlschwankungen hat und teilweise aus geht. Er startet jedes Mal wieder ohne Probleme. Dann schwankt er eine Zeit lang und fängt sich dann. Er läuft dann auch ohne Probleme. Bis man ihn wieder aus macht und startet. Ob warm oder kalt macht keinen Unterschied. Darauf hin habe ich den Stecker vom Valvetronic Sensor abgezogen. Das Problem war dann weg. Heißt, wenn ich ohne Valvetronic fahre dann läuft der Motor tadellos. Ich habe bereits den Stellmotor und den Sensor der Valvetronic erneuert. Beides brachte lediglich minimale Besserung. Steuerkette und Spanner sind ebenfalls erneuert. Steuerzeiten stimmen exakt. Auch die Ausgleichswelle ist korrekt fixiert worden. Danke
Motor
Fritz Krüger
29.07.21
0
Votes
3
Kommentare
Gelöst
Motor klappert bei 2000-3000 U/min | BMW
Habe ein Problem mit einem BMW 118 i, 2l, N43 Motor. Baujahr 2009, 150 000 auf der Uhr. Bei 2 bis 3tausend Umdrehung klackert er stark. Die Kette war übergesprungen, Laufschienen zerbröselt. Der Kettensatz wurde getauscht. Ölsieb gereinigt. Was kann das klackern sein? Danke
Motor
Matze
28.07.21
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wie Riemenspanner tauschen? | BMW 3 Touring
Hallo, ich habe sonst nur Fahrzeuge vom VW-Konzern wie bekomme ich am besten das Spann-Element vom Riemenspanner für die Wasserpumpe und den Generator getauscht? Sehr wohl Behälter ausbauen und dann von hinten rankommen oder Ansaugbrücke? Oder vielleicht ganz anders, bin echt am Rätseln... Musst sowieso bis morgen auf den Luftmassenmesser war und deswegen wichtigen gleich mit tauschen, weil ich den auch schon Auflager habe.
Motor
Philipp Engel
26.07.21
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Hochdruckpumpe | BMW
Hallo, ich hatte einen Hochdruckpumpenschaden an meinem 120d mit dem N47 Motor.. Ich habe alles instandgesetzt. Das heißt Hochdruckpumpe neu. Leitungen alle durchgespült. Diesel filter neu. Injektoren und Railrohr neu. Folgendes Problem: Ich wollte dann schließlich starten und es passiert nichts. Die Vorförderpumpe geht nicht an. Vorförderpumpe ist aber nicht defekt, da sie mit Fremdstarten Batterie fördert. Auf der Hochdruckseite haben wir ebenfalls kein Sprit. Kann das an der EWS liegen? Welche Relais sind dafür zuständig bzw. Sicherungen? Oder woran kann es noch liegen?
Motor
Robin Riemenschneider
23.07.21
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten