fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Robin Riemenschneider23.07.21
Gelöst
0

Hochdruckpumpe | BMW

Hallo, ich hatte einen Hochdruckpumpenschaden an meinem 120d mit dem N47 Motor.. Ich habe alles instandgesetzt. Das heißt Hochdruckpumpe neu. Leitungen alle durchgespült. Diesel filter neu. Injektoren und Railrohr neu. Folgendes Problem: Ich wollte dann schließlich starten und es passiert nichts. Die Vorförderpumpe geht nicht an. Vorförderpumpe ist aber nicht defekt, da sie mit Fremdstarten Batterie fördert. Auf der Hochdruckseite haben wir ebenfalls kein Sprit. Kann das an der EWS liegen? Welche Relais sind dafür zuständig bzw. Sicherungen? Oder woran kann es noch liegen?
Bereits überprüft
Sicherungen habe ich laut Plan alle überprüft Relais überprüft Pumpe läuft mit fremdstart batterie
Motor

BMW

Technische Daten
ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Robin Riemenschneider29.07.21
Matze: Verkabelung und Wegfahrsperre prüfen 26.07.21
EWS war aktiviert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.07.21
Hast du mal an der Leitung zur Pumpe am Stecker gemessen oder mit Prüflampe getestet ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.07.21
Verkabelung zu VfP unter Last prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 23.07.21
Prüf auch mal das Hauptrelais
0
Antworten
profile-picture
Robin Riemenschneider23.07.21
Rene : Prüf auch mal das Hauptrelais 23.07.21
Wo sitzt das
0
Antworten
profile-picture
Christian Redl24.07.21
Vorförderpumpe fremdbestromen und testen ob Motor dann anspringt. Verkabelung nach Schaltplan überprüfen. MfG
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 24.07.21
Robin Riemenschneider: Wo sitzt das 23.07.21
Sollte im Fahrgastraum rechts Relais 6 sein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Müco Tan25.07.21
Erstmal Fehlerspeicher lesen lassen. Über Ista oder inpa die Pumpe ansteuern Ggf. EWS-Abgleich durchführen. Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
Christian Hilberg25.07.21
Vielleicht Kabel bruch
0
Antworten
profile-picture
Robin Riemenschneider29.07.21
Müco Tan: Erstmal Fehlerspeicher lesen lassen. Über Ista oder inpa die Pumpe ansteuern Ggf. EWS-Abgleich durchführen. Mit freundlichen Grüßen 25.07.21
Jaa war die EWS👌
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johann Berner05.02.22
Matze: Verkabelung und Wegfahrsperre prüfen 26.07.21
Hey Wie hast du die EWS mit ISTA deaktiviert? Glaube das ich das gleiche Problem habe 🤔 Lg Yohan
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johann Berner05.02.22
Robin Riemenschneider: Jaa war die EWS👌 29.07.21
Hey Wie hast du die EWS mit ISTA deaktiviert? Glaube ich habe das gleiche Problem 🤔 Lg Yohan
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten