Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
PEUGEOT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Kfz-Technik
0 Beiträge
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Innenraum Lüftung | PEUGEOT 206 Schrägheck
Hallo zusammen, ich fahre meinen Kleinen ja schon etwas länger, aber eins stört mich doch seit dem Kauf. Ist es möglich die elektronische Sperre zu umgehen, welche den Lüftermotor vor Motor Start sperrt. Jedes andere Fahrzeug, kann den Lüftermotor schalten, wenn Motor aus.
Kfz-Technik
Christoph Anacker
17.10.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor. Wo sitzt der? | PEUGEOT 207/207+
Hi, ich habe bisher die Batterie und den Batteriekasten ausgebaut, aber ihn immer noch nicht finden können. Im Internet habe ich nichts finden können. Hat jemand ein Bild oder eine Sprungzeichnung für mich? Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen. Teilenummer: 1920LR Impulssensor / Drehzahlsensor 🙏 Danke
Kfz-Technik
Philipp
25.09.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Lenkradschloss | PEUGEOT 107
Hallo. Das Lenkradschloss rastet bei 0-Stellung mit Schlüssel ein. Laut HU ist es ein Mangel. Ist das so? Habe ein gebrauchtes besorgt, da ist genau dasselbe Problem vorhanden.
Kfz-Technik
Michael Rocke
20.08.25
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Philips Ultinon Pro6000 Boost / Staubkappe | PEUGEOT 208 I
Hallo, hat hier jemand auch den Peugeot 208 I mit dem Scheinwerfer E9 6551 und sich schon die H7 Philips Ultinon Pro6000 Boost fürs Abblendlicht geholt? Hab sie heute eingebaut und es passen danach die Staubkappen nicht mehr ganz drauf. Auf der Fahrerseite sitzt sie noch relativ fest aber auf der Beifahrerseite sitzt sie ziemlich locker. Lt. Philips Kompatibilitätsliste brauche ich kein Zubehör, glaub andere Staubkappen gibt's bei Philips auch gar nicht. Bei den Osram LED's braucht man ja extra neue Staubkappen (Cap 09), allerdings sind das auch andere Scheinwerfer (E9 6551 keine Zulassung bei Osram) und die Osram LED's sind ja auch etwas größer. Hab die Philips LED's auch nochmal raus geholt und neu rein gemacht aber genau das gleiche. Hab ein bisschen Bedenken das sie während der Fahrt durch die Vibrationen abgehen, grade auf der Beifahrer Seite.
Kfz-Technik
Thorsten H.
04.08.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten