Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Kfz-Technik
0 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Stecker Tagfahrlicht lösen F11 | BMW 5 Touring
Hallo. Ich möchte die Scheinwerfer tauschen und die Tagfahrlichtmodule umbauen. Die Stecker sind aber irgendwie mit einer Rastnase versehen und lassen sich nicht herausziehen. Kann da jemand sagen, mit welchem Werkzeug, wo ansetzen? Dann noch eine Frage, weiß jemand, welche Dichtmasse da verwendet wird?
Kfz-Technik
Hartmut Riedel
03.02.25
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Kaputter Reifen, schleichender Plattfuß - bin ratlos | BMW 5 Touring
Einen wunderschönen Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Innerhalb kürzester Zeit hatte ich auf der rechten Seite zweimal hintereinander einen Schleichplatten, leider habe ich keine Fotos mehr, aber auf den Bildern habe ich es markiert. Das erste Mal war der Riss 20cm lang, das zweite Mal ca. 10cm. Beide Male befand sich der Riss immer an der Innenseite der "Flanke" und ich verliere über einen gewissen Zeitraum dann ca. 0,4 bar. Es gibt keine neuen Felgen oder ein neues Fahrwerk, das dieses Phänomen erklären würde, alles ist wie zuvor. Die Reifen sind 20 Zoll - 275/30 - Runflat mit Felgenschutz. Das Fahrwerk ist original - Xdrive. Die Spur ist in Ordnung, ebenso wie der Sturz und sämtliche Anbauteile der Achse. Mit den Winterreifen (19 Zoll / 245) gibt es kein Problem! Beide Reifen sind von Goodyear (die vorher gehalten haben auch). Ist es wirklich zweimal in Folge ein Materialfehler? Kann man so viel Pech haben? Oder kann mir irgendjemand helfen? Reifen sind teuer und es ist zum Verzweifeln. 😂🧐 Danke euch.
Kfz-Technik
Eric Sydow
01.02.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Erfahrungen mit Liqui Moly Motorreiniger gegen Kolbenringverkokungen | BMW 5
Hallo zusammen, Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Produkt Liqui Moly Motorreiniger gemacht, um Verkalkungen an den Kolbenringen zu entfernen? Ist das Produkt hilfreich? Gibt es vielleicht auch negative Erfahrungen? Ich habe Bedenken, da ich von einigen Leuten gehört habe, dass die Verwendung eines Motorreinigers zu Schäden am Motor führen kann. Deshalb bin ich unsicher, ob ich das Produkt in meinem Motor verwenden sollte. Ich wäre dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen könntet. Danke euch.
Kfz-Technik
Diaa Alhamwi
31.01.25
0
Votes
12
Kommentare
Talk
SAC Kupplung montieren | BMW 3
Hallo zusammen, ich möchte meine SAC Kupplung abbauen um das Führungslager zu tauschen. Die SAC Kupplung im E90 wird grundsätzlich mit einem Sicherungsstern geliefert. Ich möchte aber keine neue verbauen, da sie gerade erst 2 Jahre alt ist. In vielen Videos sieht man, dass die Leute selbst mit dem Spezialwerkzeug zum spannen nur die Platte ansetzen, spannen und dann sobald sie bündig am ZMS anliegt verschrauben. Jetzt stellt sich mir die Frage, wieso hier nie die Nachstelleinheit zurückgedreht wird. In anderen Videos zeigen Leute wie sie im gespannten Zustand die Nachstelleinheit außerhalb des Fahrzeugs zurückdrehen, dann den Druck auf die Feder lösen und dann einfach im Auto einbauen. Wie muss ich jetzt bei mir vorgehen, wenn die Kupplungsscheibe und alles „alt“ bleibt, aber die SAC Kupplung eben einmal demontiert wird?
Kfz-Technik
Nicolas Wenzel
30.01.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten