fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Kfz-Technik

0 Beiträge
-2
Vote
28
Kommentare
Talk
Zugelassene Rad Reifenkombination | BMW 1
Servus, bei meinem BMW stehen bestimmt 20-25 verschiedene Reifengröße in der Fahrertür, nun die Frage darf ich davon alles Größen fahren oder nur bestimmte? Im Schein stehen 195/55R16 Ich hätte 4 originale BMW Styling M68 7,5J Felgen. Ja ich weiß normal hat man bei M68 auf der Hinterachse 8,5J aber die erscheinen mir bei meinem 1er etwas zu breit. Ich habe mich an die BMW Kundenbetreuung gewendet diese sagten mir nur ich soll in die COC Papiere schauen, leider habe ich diese nicht. Ist es möglich die M68 zu fahren ohne sie eintragen zu lassen, ich meine es sind Originale BMW Felgen? Lg: Alex
Kfz-Technik
Alexander A 14.08.25
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Anlasser tauschen | BMW X3
Hallo. Wie kann ich meinen Anlasser am besten ausbauen und tauschen, ohne großen Aufwand?
Kfz-Technik
Aaron Andreatta 13.08.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Sitzbelegungsmodul | BMW 3
Guten Abend, habe eine Frage... Fahre einen BMW E36 Coupé von 1995. Meine Airbaglampe bleibt ca. 2-3 min nach start des Motors an, geht aber dann auch aus... Hab dann mal von BMW Fehler auslesen lassen und er sagte mir, es sei die Beifahrer Belegungsmatte. Bin dann mal auf Fehlersuche gegangen und habe gemerkt, dass dieses Modul fehlt, was im Bild zusehen ist... Diese Module gibt es mit verschiedenen Hardwares (Das auf dem Bild hst z.B HW 7 ,,Hardware 7") muss ich das beachten beim kauf oder geht auch ein Modul mit HW 4 oder 9 Teilenummer wäre die gleiche. Vielen Dank
Kfz-Technik
Lukas Roucka 07.08.25
-2
Vote
13
Kommentare
Talk
Scheinwerfer - Reflektor ersetzen | BMW 5
Hallo, ist es möglich, den geschmolzenen Reflektor hier zu tauschen, ohne das Scheinwerferglas zu entfernen? Er ist anscheinend nur mit zwei Muttern/Schrauben befestigt, kann aber wohl nicht durch die Öffnung gezogen werden. Wäre es evtl. auf der anderen Seite möglich, wenn man das Xenongedöns links entfernt? Die Frage geht an die Leute, die schon vor einem ähnlichen Problem gestanden sind und vielleicht den ein oder anderen Tipp oder nen speziellen Kniff haben. Und ich frag lieber vorher, bevor ich hier selbst noch irgendeinen Mist baue und dann noch mehr kaputt ist, als vorher. Das Glas würde ich selbst auch nicht entfernen, da das eine richtige Sch@ißarbeit ist. Danke.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 06.08.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten