fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander A14.08.25
Talk
-2

Zugelassene Rad Reifenkombination | BMW 1

Servus, bei meinem BMW stehen bestimmt 20-25 verschiedene Reifengröße in der Fahrertür, nun die Frage darf ich davon alles Größen fahren oder nur bestimmte? Im Schein stehen 195/55R16 Ich hätte 4 originale BMW Styling M68 7,5J Felgen. Ja ich weiß normal hat man bei M68 auf der Hinterachse 8,5J aber die erscheinen mir bei meinem 1er etwas zu breit. Ich habe mich an die BMW Kundenbetreuung gewendet diese sagten mir nur ich soll in die COC Papiere schauen, leider habe ich diese nicht. Ist es möglich die M68 zu fahren ohne sie eintragen zu lassen, ich meine es sind Originale BMW Felgen? Lg: Alex
Kfz-Technik

BMW 1 (E87)

Technische Daten
28 Antworten
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 114.08.25
Um genauere Auskunft zu geben , gib bitte in der Zulassung stehende Nummern HSN TSN an ( 2.1 und 2.2 )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring14.08.25
Im CoC Dokument stehen alle zugelassenen Reifengrößen für DEIN Auto. Siehe Punkt 35. Weitere Größen können noch auf der Rückseite unter Punkt 52 stehen. Alles was dort nicht drin steht muss vom TÜV eingetragen werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.08.25
Man könnte auch bei BMW oder bei einer Prüf Organisation anrufen und nachfragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring14.08.25
Achso, wenn Du sas coc nicht hast kannst Du das beim Händler anfordern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander A14.08.25
Andreas Meyer 1: Um genauere Auskunft zu geben , gib bitte in der Zulassung stehende Nummern HSN TSN an ( 2.1 und 2.2 ) 14.08.25
0005 1630072
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander A14.08.25
Christian Möhring: Im CoC Dokument stehen alle zugelassenen Reifengrößen für DEIN Auto. Siehe Punkt 35. Weitere Größen können noch auf der Rückseite unter Punkt 52 stehen. Alles was dort nicht drin steht muss vom TÜV eingetragen werden. 14.08.25
Also müsste ich die M68 eintragen lassen Geht das ohne weiteres oder braucht Man da noch irgend welche Papiere oder so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.08.25
Die im Schein eingetragene Kombi Felgen/ Räder ist maßgebend. Sollten andere Kombinationen vom Hersteller möglich sein, diese abnehmen und eintragen lassen, bzw. Ist eine schriftliche Bestätigung / Dokument im Handschuhfach mitzuführen auch was die nächste Hauptuntersuchung beträfe und bemängelt würde ohne.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte14.08.25
Fahr zur DEKRA und frag da einfach nach. Die können anhand der Fahrzeugpapiere die erlaubten Rad/Reifen Kombination raussuchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander A14.08.25
Friedgerd Bunte: Fahr zur DEKRA und frag da einfach nach. Die können anhand der Fahrzeugpapiere die erlaubten Rad/Reifen Kombination raussuchen 14.08.25
Hatte ich mal gemacht da hieß es die könnten da nichts einsehen ich soll zu bmw gehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.08.25
Rad/Reifengröße ist das eine Ist die Felge von BMW denn auch für DAS Fahrzeug oder für ein anderes? Dann bräuchtest du zusätzlich noch ein Vergleichsgutachten. Ich musste bei meinen originalen Daimlerfelgen eine Einzelabnahme machen (Distanzscheiben mit ABE verbaut), da die Felgen zwar auch für einen W211 sind aber andere Motorisierung. Wären sie ab Werk auch bei meiner Motorisierung verbaut gewesen, hätte die ABE gereicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander A14.08.25
Wilfried Gansbaum: Rad/Reifengröße ist das eine Ist die Felge von BMW denn auch für DAS Fahrzeug oder für ein anderes? Dann bräuchtest du zusätzlich noch ein Vergleichsgutachten. Ich musste bei meinen originalen Daimlerfelgen eine Einzelabnahme machen (Distanzscheiben mit ABE verbaut), da die Felgen zwar auch für einen W211 sind aber andere Motorisierung. Wären sie ab Werk auch bei meiner Motorisierung verbaut gewesen, hätte die ABE gereicht. 14.08.25
Ne die Felgen sind normal auf einem e46
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.08.25
Hallo. Ich sag dir müssen eingetragen werden. Da kein Gutachten für den 1er BMW vorhanden ist. Da kann dir BMW nicht helfen da die diese Felgen nicht vorgesehen haben für den 1er Hier gehts dann mehr um die Traglast (ja ich weiß der 3er BMW hat wahrscheinlich mehr) und um die einpresstiefe. Wenn du sie nicht eintragen lässt und dir einer einen Strick draus drehen will dann wird er es auch können. Wie Willfried schreibt Reifen und Rad sind hier 2 paar schuhe Im Ersatzteilkatalog kannst dir die Felgen ansehen welche du fahren darfst z.b leebmann24
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander A14.08.25
Daniel Hohe: Hallo. Ich sag dir müssen eingetragen werden. Da kein Gutachten für den 1er BMW vorhanden ist. Da kann dir BMW nicht helfen da die diese Felgen nicht vorgesehen haben für den 1er Hier gehts dann mehr um die Traglast (ja ich weiß der 3er BMW hat wahrscheinlich mehr) und um die einpresstiefe. Wenn du sie nicht eintragen lässt und dir einer einen Strick draus drehen will dann wird er es auch können. Wie Willfried schreibt Reifen und Rad sind hier 2 paar schuhe Im Ersatzteilkatalog kannst dir die Felgen ansehen welche du fahren darfst z.b leebmann24 14.08.25
Hm ok da lohnt es sich mehr wen ich die verkaufe und mir einfach originale für den 1er Holle, danke dir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.08.25
Meiner Erfahrung nach darfst du alles fahren was in der Tür steht... ohne es eintragen zu lassen. Stehen die genannten nicht dabei dann ist eine Abnahme fällig... Bei einer Kontrolle wurde ich mal auf die originalen BBS 265/35/18 Styling 42 angesprochen. Als ich auf den Aufkleber verwies konnte ich sofort weiterfahren, über 15 Jahre Beil TÜV im Autohaus hat es auch nie einer angesprochen... Steht die Radreifenkombination an der A Säule braucht man GARNICHTS machen, zahlt man Strafe aufgrund von Uwissenheit der kontrolierenden Beamten holt man sich das wieder...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.08.25
André Brüseke: Meiner Erfahrung nach darfst du alles fahren was in der Tür steht... ohne es eintragen zu lassen. Stehen die genannten nicht dabei dann ist eine Abnahme fällig... Bei einer Kontrolle wurde ich mal auf die originalen BBS 265/35/18 Styling 42 angesprochen. Als ich auf den Aufkleber verwies konnte ich sofort weiterfahren, über 15 Jahre Beil TÜV im Autohaus hat es auch nie einer angesprochen... Steht die Radreifenkombination an der A Säule braucht man GARNICHTS machen, zahlt man Strafe aufgrund von Uwissenheit der kontrolierenden Beamten holt man sich das wieder... 14.08.25
sind es original Felgen die ab Werk mit angeboten wurden dann darf man sie so fahren....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander A14.08.25
André Brüseke: sind es original Felgen die ab Werk mit angeboten wurden dann darf man sie so fahren.... 14.08.25
Naja die wurden ab Werk nur beim e46 angeboten nicht beim 1er
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 114.08.25
Alexander A: 0005 1630072 14.08.25
Im Bild siehst du alle erlaubten ohne Einschränkung fahrbaren Rad -Reifen Kombinationen die erlaubt sind auf Deinem BMW Modell
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.08.25
André Brüseke: Meiner Erfahrung nach darfst du alles fahren was in der Tür steht... ohne es eintragen zu lassen. Stehen die genannten nicht dabei dann ist eine Abnahme fällig... Bei einer Kontrolle wurde ich mal auf die originalen BBS 265/35/18 Styling 42 angesprochen. Als ich auf den Aufkleber verwies konnte ich sofort weiterfahren, über 15 Jahre Beil TÜV im Autohaus hat es auch nie einer angesprochen... Steht die Radreifenkombination an der A Säule braucht man GARNICHTS machen, zahlt man Strafe aufgrund von Uwissenheit der kontrolierenden Beamten holt man sich das wieder... 14.08.25
Hi Andre, Die Felgen von dir hat es aber original auf dem e39 gegeben. Die hier thematisierten m68 gab es original auf dem e46 Da die Felgen nie auf dem e87 ausgeliefert wurden und somit auch nicht auf dem Fahrzeug getestet wurden wird BMW sich hier raus halten. Bei einer Fahrzeug Kontrolle würde ich auch darauf tippen das die Polizei nicht jeden Felgentyp kennt welche original Felge auf welches Model gehört. Das Problem wird nur wenn mal was passiert, und jemand wirklich nachforscht wird er feststellen das diese Felge nicht für den e87 vorgesehen ist. Und ab dem Zeitpunkt wird es interessant. Da man kein Teilegutachten von BMW bekommt da diese den Test nie durchgeführt haben. Dementsprechend hat auch jede andere Prüf Organisation kein Teilegutachten für diese Felge / Fahrzeug Kombination. Beim Reifen sehe ich das so wie du was in dem Türaufkleber steht darf auch montiert sein.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 114.08.25
Erste Zeile ist original Auslieferungs Zustand 5.und 7. Zeile Vorn und hinten unterschiedliche Breiten verwendbar sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander A14.08.25
Daniel Hohe: Hi Andre, Die Felgen von dir hat es aber original auf dem e39 gegeben. Die hier thematisierten m68 gab es original auf dem e46 Da die Felgen nie auf dem e87 ausgeliefert wurden und somit auch nicht auf dem Fahrzeug getestet wurden wird BMW sich hier raus halten. Bei einer Fahrzeug Kontrolle würde ich auch darauf tippen das die Polizei nicht jeden Felgentyp kennt welche original Felge auf welches Model gehört. Das Problem wird nur wenn mal was passiert, und jemand wirklich nachforscht wird er feststellen das diese Felge nicht für den e87 vorgesehen ist. Und ab dem Zeitpunkt wird es interessant. Da man kein Teilegutachten von BMW bekommt da diese den Test nie durchgeführt haben. Dementsprechend hat auch jede andere Prüf Organisation kein Teilegutachten für diese Felge / Fahrzeug Kombination. Beim Reifen sehe ich das so wie du was in dem Türaufkleber steht darf auch montiert sein. 14.08.25
Also müsste man die mit einer Einzelabnahme eintragen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.08.25
Alexander A: Naja die wurden ab Werk nur beim e46 angeboten nicht beim 1er 14.08.25
Deswegen sagte ich ja "das was an der Säule steht" und NICHT von einem anderen BMW... dann steht es ja da nicht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.08.25
Daniel Hohe: Hi Andre, Die Felgen von dir hat es aber original auf dem e39 gegeben. Die hier thematisierten m68 gab es original auf dem e46 Da die Felgen nie auf dem e87 ausgeliefert wurden und somit auch nicht auf dem Fahrzeug getestet wurden wird BMW sich hier raus halten. Bei einer Fahrzeug Kontrolle würde ich auch darauf tippen das die Polizei nicht jeden Felgentyp kennt welche original Felge auf welches Model gehört. Das Problem wird nur wenn mal was passiert, und jemand wirklich nachforscht wird er feststellen das diese Felge nicht für den e87 vorgesehen ist. Und ab dem Zeitpunkt wird es interessant. Da man kein Teilegutachten von BMW bekommt da diese den Test nie durchgeführt haben. Dementsprechend hat auch jede andere Prüf Organisation kein Teilegutachten für diese Felge / Fahrzeug Kombination. Beim Reifen sehe ich das so wie du was in dem Türaufkleber steht darf auch montiert sein. 14.08.25
... Hi... lesen und verstehen! Steht es dann an der Säule? Nein... Wenn sie von einem anderen KFZ der Marke sind nicht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.08.25
Alexander A: Also müsste man die mit einer Einzelabnahme eintragen lassen 14.08.25
korrekt... müsste sich so um die 200 maximal bewegen... ca 80 bis 150 fürs Gutachten und mit Pech bis zu 100 Euro auf'm Amt für's eintragen in die Papiere... lohnt nicht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander A14.08.25
André Brüseke: korrekt... müsste sich so um die 200 maximal bewegen... ca 80 bis 150 fürs Gutachten und mit Pech bis zu 100 Euro auf'm Amt für's eintragen in die Papiere... lohnt nicht 14.08.25
Ne denke ich auch ich werde die verkaufen und welche direkt vom 1er kaufen habe an die Styling 360 gedacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg14.08.25
Fahr doch mit einer Felge zum TÜV und frag einfach mal nach. Die schauen nach ob es einen Eintrag gibt, aber nur beim TÜV. Bei uns in Bonn sind sie sehr hilfsbereit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.08.25
Alexander A: Also müsste man die mit einer Einzelabnahme eintragen lassen 14.08.25
Ja, brauchst aber dafür erstmal ein Vergleichsgutachten. Gibt es keins, muss ua ein Impacttest gemacht werden. Die Diskussion hatte ich letzte Woche auf der Arbeit mit einem Prüfingenieur. Er sagte auch, kannst besser ausm Zubehör ne Felge nehmen als eine Herstellerfelge auf ein anderes Fahrzeug.
0
Antworten
profile-picture
Walter BuschVor 2 Tagen
Thorsten Höpfner: Die im Schein eingetragene Kombi Felgen/ Räder ist maßgebend. Sollten andere Kombinationen vom Hersteller möglich sein, diese abnehmen und eintragen lassen, bzw. Ist eine schriftliche Bestätigung / Dokument im Handschuhfach mitzuführen auch was die nächste Hauptuntersuchung beträfe und bemängelt würde ohne. 14.08.25
Die Zeiten sind schon lange vorbei. Im "Schein" steht schon seit Jahren, nur noch eine Rad-Reifen Kombination. Dies ist EINE der möglichen Kombinationen. Viele Fahrzeuge werden schon mit anderen Kombination ausgeliefert, als im Schein steht. Am besten bei einer vernünftigen Werkstatt nachfragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Walter Busch: Die Zeiten sind schon lange vorbei. Im "Schein" steht schon seit Jahren, nur noch eine Rad-Reifen Kombination. Dies ist EINE der möglichen Kombinationen. Viele Fahrzeuge werden schon mit anderen Kombination ausgeliefert, als im Schein steht. Am besten bei einer vernünftigen Werkstatt nachfragen. Vor 2 Tagen
Ja genau kenne das selbst von unserem Trecker der neu mit einer anderen, aber zulässigen Bereifung vom Hersteller ausgeliefert wurde als im Schein eingetragen war und hatte dadurch auch erstmal ordentlich Probleme nach zwei Jahren bei der ersten Hauptuntersuchung. In der Bordmappe waren dann allerdings die diversesten Felgen und Reifen / Kombinationen aufgelistet. Fotokopie zu der Zulassung 1 und gut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Steuerkette locker (selber machen?)
Hallo zusammen, ich habe den Ventildeckel mal runter genommen um die Steuerkette in Augenschein zu nehmen (siehe Video). Hat jemand Ahnung, ob man das in der heimischen Garage machen kann? Ich habe bei 4 Werkstätten angefragt, zwei wollen das gar nicht machen, eine will 3500€ die andere 2200€. Ich werde mir dazu noch ein paar Videos "reinziehen". Klar Absteck-und Arretierungswerkzeug muss ich mir dann kaufen. Wo krieg ich die Daten für die Drehmomente her? Gibt's da ne Webseite? Bin für jede Hilfe dankbar.
Kfz-Technik
Franz Rottmann 02.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten