Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Kfz-Technik
0 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Schrauben gebrochen am Ventildeckel | BMW 3 Compact
Hallo. Mir ist die erste Schraube gebrochen und ich komme ganz schlecht dahin mit Bohrer. Was kann ich da machen? Danke
Kfz-Technik
Ijaz ali
Gestern
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Ersetzen der Steuerkette? | BMW 3
Einen schönen Tag, Ich habe einen BMW E90 318i Baujahr 2009 und Laufleistung 140000km. Das Auto wurde regelmäßig bei BMW gewartet und Ölwechsel alle zwei Jahre ,,Shell ll04 0w30'' Dies ist laut BMW das empfohlene Öl und ist auch gut für die Steuerkette und Gleitschienen bei Kaltstart. Mein Auto fährt immer noch gut und habe gar keine Probleme mit der Steuerkette aber was meint ihr, soll ich die Steuerkette zur Vorsorge (ca. 2650 €) wechseln lassen oder reicht, wenn ich erstmal nur den Kettenspanner wechseln lasse? Wie sind eure Erfahrungen mit der Steuerkette bei guter Pflege? Also, ich mache mir nur Kopf bezüglich der Führungs- bzw. Gleitschienen, da sie angeblich mit der Zeit brüchig werden und habe bedenken, wenn ich nur den Kettenspanner wechseln lasse, das irgendwann die Kette überspringt, falls die Schienen brechen? Ich lasse seit knapp zwei Jahren das Öl jährlich wechseln und würde so weitermachen. Das Bild habe ich gemacht, wo ich die Ventildeckeldichtung gewechselt habe. Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen!
Kfz-Technik
A.Abd
Gestern
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Airbag, Airbag wechsel dich | BMW 3
So liebe Freunde der bayrischen Fortbewegung, ein weiterer Wechsel des Beifahrerairbags beim E46 steht an. Da haben die Leute bei Takata ganze Arbeit geleistet 😄 Auch der vor ein paar Jahren gewechselte Airbag kann ohne Zündung von alleine explodieren...
Kfz-Technik
Sven Storm
Vor 2 Tagen
0
Votes
2
Kommentare
Talk
NoX-Sensor nach Kat | BMW 5 Touring
Hallo. An meinem BMW 525d xDrive F11 ist der NoX-Sensor nach Kat defekt und liefert nur noch unplausible Werte. Ich dachte, es sei keine große Sache, diesen zu tauschen und habe mein Fahrzeug einer kleinen Werkstatt anvertraut. Leider haben sie es nicht geschafft, den Sensor auszubauen. Im Ergebnis habe ich nun eine „runde Schraube“, einen weiterhin verbauten defekten Sensor und einen neuen Sensor in der Verpackung auf dem Beifahrersitz ;-) Hat jemand eine Idee, wie man hier jetzt weiter vorgeht? Wie bekommt man den Sensor raus? Gewinde neu schneiden? Gewindehülse einschweißen? Noch besser wäre ein Tipp, wer sich damit auskennt und helfen kann. Privat, Werkstatt, offen für alle Hinweise.
Kfz-Technik
Manuel Meininger
24.07.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten