fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Kfz-Technik

769 Beiträge
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Ansaugrohrdrucksensor | BMW 1
Hallo zusammen, könnte mir einer vielleicht verraten, wo der Ansaugrohrdrucksensor sich befindet oder der Ladedrucksensor? Danke
Kfz-Technik
Sivi 06.10.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
AGR-Ventil wechseln | BMW 1
Guten Tag zusammen, Das AGR-VENTIL arbeitet nicht richtig. Meine Frage: Was ist es für einen Aufwand, dieses zu tauschen?
Kfz-Technik
M Kohler 04.10.25
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Injektoren defekt | BMW X5
Hallo. Die Rücklaufmengenmessung nach Reparatur ist noch nicht okay. Nach Einbau noch immer am Nageln. Fahrzeug läuft nach Reparatur wesentlich besser. Sind die Injektoren doch noch defekt? Oder sind die Rücklaufmengen im Rahmen?
Kfz-Technik
Antwan Valckx 03.10.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Vibrationen nach Schieberkastentausch | BMW 5 Touring
Hallo, ich habe heute meinen BMW von der Nachbesserung abgeholt. Es wurde der Schieberkasten ausgetauscht, weil er die Überbrückungskupplung nicht schloss. Zuvor wurde das Getriebe überholt. Auf der Heimfahrt bemerkte ich Vibrationen beim Beschleunigen. Wenn ich vom Gas gehe sind sie sofort weg. Woran kann das liegen?
Kfz-Technik
Franz Noll 29.09.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Rückruf BMW | BMW
Quelle: https://kurier.at/wirtschaft/bmw-rueckruf-auto-feuer-brand-modell/403087707 Zitat: BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos in die Werkstätten zurück, um ein Problem am Starter zu beheben, das im schlimmsten Fall zu Feuer führen kann. Alleine in Deutschland sind rund 136.500 Fahrzeuge betroffen, wie das Unternehmen mitteilt. In den USA sind es weitere knapp 195.000 Autos. Eine weltweite Zahl nennt BMW nicht. Es sind zahlreiche Modelle aus einem Produktionszeitraum von September 2015 bis September 2021 betroffen - auch in Asien und anderen europäischen Ländern. Kann zu Fahrzeugbrand führen: BMW ruft Hunderttausende Autos zurück. Zitat Ende: Artikel unter obigen Link in der Originalfassung nach lesbar.
Kfz-Technik
Peter TP 26.09.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Hebebühneanzeige gelb/rot | BMW 3
Hallo zusammen! Danke erstmal für die Aufnahme! Zu meinem Problem: Bei meinem BMW E90 325i, Baujahr 2005, N52B25-Motor, 280.000 gelaufen, habe ich folgendes Problem: Die Hebebühnen-Anzeige kommt und geht, bleibt auch mal eine Weile, während der Fahrt und auch beim Anhalten – erstmal gelb, dann rot, danach wieder gelb. Das Komische ist, sie verschwindet auch alleine und ist dann mehrere Tage nicht da. Ich habe es bei einer freien Werkstatt auslesen lassen; nichts festgestellt außer der gelben Motorkontrollleuchte wegen des Katalysators. Wie kann sich das selbst reparieren und einfach nicht mehr da sein, um dann irgendwann wiederzukommen? Ich habe die Birnen für die Bremsen erneuert und die Batterie abgeklemmt, ohne Erfolg. Die Bremsen sind in Ordnung. Ich muss auch dazu sagen, dass das Fahrverhalten überhaupt keinen Einfluss hat. Wie gesagt, paar Tage Ruhe, dann kommt sie wieder. Könnt ihr mir bitte helfen? Vielen Dank im Voraus!
Kfz-Technik
Rifat K. 23.09.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Motorkontrollleuchte bei EU Fahrzeugen bis BJ Xx ohne Funktion ? | BMW 5
Hallo zusammen, bevor jetzt jemand gleich in die Tasten haut: Die Motorkontrollleuchte: *) ist vorhanden *) lässt sich über das Testmenü ansteuern *) leuchtet in der richtigen Farbe 😉 Ich habe in Foren gelesen, dass beim E39, bis zu einem bestimmten Produktionszeitraum, die Motor Kontrollleuchte zwar weltweit verbaut wurde (da nur ein Kombiinstrument existiert, Diesel Anzeigen sind auch vorhanden beim Benziner, sieht man mit der Taschenlampe) aber nicht überall, als Funktion aktiviert wurde. Die MKL war, laut Aussage eines Forums, nur in den Vereinigten Staaten funktionell aber nicht in Europa. Es gibt auch andere User, mit gleichem Auto bzw. Baujahr wie meines, die selbiges wie ich schon gefragt haben und sie wunderten, dass die MKL bei Störungen nie an geht. Die MKL lässt sie wie bereits erwähnt ansteuern, zeigt aber aktiv keine Störung an. Ich hatte vor Jahren einen defekten Kurbelwellensensor und die Lampe ging nicht an, ebenso hab ich das Auto schon ohne Luftmassenmesser gestartet und letzte Woche vergessen ein Kabel bei einer Zündspule anzuschließen. In keinem der Fälle wurde die Störung durch eine leuchtende MKL signalisiert. Die Fehler stehen immer nur im Fehlerspeicher. Hat jemand von Euch einen E39 mit zumindest Baujahr 1996 mit ebenso demselben Phänomen und evtl. eine Erklärung (evtl. sogar offiziell von BMW) oder andere Infos? Ansonsten werde ich mal direkt zu BMW fahren und versuchen mir eine Erklärung zu holen. Es interessiert mich nur, ist also keine „Störung“ für mich, insbesondere weil ich ja andere Berichte anderen Fahrzeugen auch kenne. Danke 😊
Kfz-Technik
Gerhard Tiebl 23.09.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wo gehört der kleine Schlauch hin? | BMW 3
Moin, bei dem Auto wurde die VDD ersetzt und wie es gerne mal so passiert, ist ein KGE Schlauch abgerissen. Daraufhin wurde die KGE erneuert, Ansaugbrücke war auch unten. Dabei ist der kleine Schlauch hinterm Luftmassenmesser abgerissen. Der wurde neu gekauft aber ich hab keine Ahnung wo der hingehört. Kann mir jemand sagen wo der hingehört? Wäre echt super! Ist ein e46 320i mit dem m54 also mit 170PS
Kfz-Technik
MMits 18.09.25
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Klackern im Motor | BMW 3 Touring
Moin, nach was hört sich das für euch an?
Kfz-Technik
WariuZ 12.09.25
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Hülse in den Brennraum gefallen | BMW 3 Cabriolet
Hallo, war gerade dabei den Injektor bei meinem N47 zu tauschen, den Schacht geputzt und als is die Verschlusshülse aus dem Loch nehmen wollte, ist sie in den Brennraum gefallen. Habe schon versucht mit einem kleinen Magneten, aber die Hülse kommt nicht mehr durch den Schacht... Weiß eventuell Jemand, wie ich jetzt vorgehen kann? Eventuell Ansaugbrücke runter und man kommt besser ran? LG
Kfz-Technik
Steve romeo 11.09.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
77
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten