fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Kfz-Technik

962 Beiträge
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Hilfestellung der verschiedenen Getriebe | AUDI A6 Allroad C6
Hei grüßt euch. Eine Frage: ich will alle 3 Differenzialen frisches Öl spendieren. Laut Castrol habe ich zwei verschiedene Öle für 3 verschiedene Differenziale. Könntet ihr mir bitte bei der Zuordnung behilflich sein? :) Weil einmal habe ich vor der Kardanwelle ein Diff. und bei dem Automatikgetriebe, wo die Antriebswellen für die VA sind. Anbei das Bild. Welches ist jetzt wo von beiden?
Kfz-Technik
Sascha Gauger 18.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wandler getauscht und Grundeinstellung? | AUDI A6 Allroad C6
Hei grüßt euch, ich habe den Wandler getauscht und die meinten, ich sollte die Lernwerte für den Wandler zurücksetzen. Könntet ihr mir sagen, wie ich das machen kann? VCDS und so ist vorhanden :)
Kfz-Technik
Sascha Gauger 18.08.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Temperatur im Betrieb zu warm | AUDI A4 B7 Avant
Also beim einschalten der Klima ist erstmal anscheinend alles gut. Es wird ausreichend kalt und scheint gut zu sein Ca. 15 min später wird es langsam wärmer und wenn ich dann die Klimaanlage ausschalte wird es zunächst noch kälter aus den Düsen und wenn es danach zwangsläufig wieder wärmer wird und ich darauf hin die Klima wieder einschalte, kühlt es wieder stark ab. Leider kann man auch über Temperatureinstellung nichts daran ändern. Wer weiß vlt. Rat Wie kann man beispielsweise den Innenraum Fühler testen. Ich hätte Vcds da Danke für Eure Tips
Kfz-Technik
Thomas Wein 15.08.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Turbo bald defekt? | AUDI A6 Allroad C6
Hallo zusammen! Eine Frage: Wie seht ihr den Zustand? Am Rand hat er noch keine Spuren hinterlassen. Einen neuen baue ich da, wenn nicht, habt ihr Vorschläge? Oder hat der noch ein bisschen? Beste Grüße aus MV
Kfz-Technik
Sascha Gauger 15.08.25
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Wandler, wie weit ins Getriebe? | AUDI A6 Allroad C6
Hei grüßt euch, weiß jemand über Erwin oder so wie weit der Wandler ins Getriebe gesteckt wird, so dass er richtig drinnen sitzt?
Kfz-Technik
Sascha Gauger 14.08.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Getriebesteuergerät auslesen | AUDI A4 B5 Avant
Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj. 96 mit Automatikgetriebe. Als Tester hab ich den Launch CRP MOT 4. Kann ich mit dem das Getriebesteuergerät auslesen, wenn ja, wie? Mit freundlichen Grüßen
Kfz-Technik
Matthias Spangus 13.08.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Keine lange Codierung mehr | AUDI Q5
Hallo zusammen, ich hatte Probleme mit dem Steuergerät von den Rückfahrkameras. Also habe ich probiert das Steuergerät zu flaschen mit ODIS E doch jetzt geht das gar nicht mehr, weil die Option lange Codierung weg ist. Wie macht man das nun am besten? Danke
Kfz-Technik
David Gouveia 13.08.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Niveausensor anlernen: Anleitung | AUDI A4 Allroad B9
Hallo zusammen, ich habe nach einem Defekt den vorderen rechten Niveau-Sensor an meinem Audi B9 Allroad (BJ. 2017) getauscht. Der elektrische Fehler (Kurzschluss auf Masse) ist jetzt behoben. In VCDS finde ich jedoch keinen Punkt in der Fahrwerksregelung, um den Sensor anzulernen. Er funktioniert, da verändernde Rohwerte (bei Ein- und Ausfedern) in den Messwertblöcken auslesbar sind. Aber wie lerne ich den neuen Sensor an? Danke euch!
Kfz-Technik
Christian Engler 10.08.25
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Defektes Spannrollengewinde reparieren | AUDI A6 C5 Avant
Hallo liebe Community, Ich wollte letzte Woche meinen Zahnriemen wechseln, nachdem sich bei mir die Lager von der Spannrolle und der Umlenkrolle komplett verabschiedet haben und alle Kugeln rausgefallen sind (Conti Satz lt. Rechnung, der seit 2020 und 60.000 km drin ist). Beim Anziehen der Zahnriemen-Spannrolle hat sich jedoch das Gewinde im Alu verabschiedet. Nun habe ich mir ein Helicoil-ähnliches Set von Würth ausgeliehen, um das Gewinde instandzusetzen. Ich habe vorher das Coil probeweise auf die Schraube gedreht; es hat wunderbar gepasst. Nachdem ich das Coil eingesetzt und die Schraube reindrehen wollte, habe ich gemerkt, dass dieses Feingewinde hat und das Coil wohl Regelgewinde hat. Jetzt stehe ich etwas ratlos da, wie ich weiter vorgehen soll. Ich hatte schon die Idee, aus der Spannrollenschraube eine Buchse drehen zu lassen und dann mit einer normalen Schraube das Ganze festzumachen. Auf dem Bild ist diese Schraube zu sehen (ich weiß, dass das Gewinde am Anfang hinüber ist). Das Coil gegen eines mit Feingewinde zu tauschen, wird wohl nicht mehr gehen. Stirndeckel tauschen ist ziemlich aufwendig und wäre wirklich die letzte Instanz, die ich wählen wollen würde… zumal ich dann auch nicht weiß, ob das Gewinde vom Gebrauchtteil gut ist oder schon angeknackst. Vielen Dank
Kfz-Technik
Alexander Leger 02.08.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Ölwechsel bei Differenzialen | AUDI A6 Allroad C6
Hei grüßt euch, ich will bei allen drei Differenzialen das Öl wechseln. Stimmt es, dass das Öl warm gefahren werden muss, bevor man es wechselt? Beste Grüße
Kfz-Technik
Sascha Gauger 30.07.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
96
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten