Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
MERCEDES-BENZ
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Getriebe
0 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Motorprobleme: Kaltstart & Drehzahlschwankungen | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Also ich bin auf jeden Fall mit meinem Latein am Ende. Zu meinen Problemen gehört: 1. Bei Kaltstart geht der Motor bei D oder R aus. Ich muss 4–5 Minuten warten, bevor ich losfahren kann. Keine Ahnung, wieso? Nachdem er warm ist, kann ich ihn den ganzen Tag aus- und anschalten – er macht dieses Problem nicht mehr. 2. Bei 5000–6000 Umdrehungen, also Volllast, schaltet der Motor einen Zylinder ab. Zuerst war es der 1. Zylinder, worauf ich die Einspritzdüse von Zylinder 1 auf Zylinder 3 gewechselt habe. Danach hat er bei Volllast den Zylinder 3 abgeschaltet, worauf ich dachte, dass der Fehler mitgewandert ist und die Einspritzdüse kaputt ist. Da habe ich alle neu gekauft – aber keine Verbesserung. (Nach Aus- und Anschalten des Motors läuft er wieder auf 6 Zylindern, keine Wartezeit, nichts.) 3. Nachdem er warm ist, schwankt die Drehzahl bei rollender Fahrt ohne Gas. Also zwischen 1000–1500 Umdrehungen hoch und runter. Das könnt ihr euch so vorstellen, als ob man beim Bergabfahren das Gaspedal immer ein wenig betätigt und loslässt. Wenn ich ihn abstelle und den Gang in N oder P einlege, dreht er nicht normal bei 800–1000 Umdrehungen, sondern bei 1400–2000 Umdrehungen – manchmal auch normal bei 800, so wie er Bock hat… Alles, was NEU ist: ⬇️⬇️⬇️⬇️ Kats (Zubehör) vor 1,5 Jahren neu Zündkerzen neu Zündspulen neu Zündkabel neu Einspritzventile neu Unterdruckschläuche neu MAP-Sensor neu Nockenwellen- & Kurbelwellensensor neu Getriebeöl + Platine und Magnetventile neu AGR-Ventil neu Gaspedalsensor kontrolliert & funktioniert LMM kontrolliert & funktioniert (ein 100 % funktionierendes vom Kollegen eingebaut – trotzdem keine Verbesserung) Ich hoffe, auf dem Foto kann man etwas erkennen… Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen???
Motor
Getriebe
Okan Keskin
17.05.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Automatikgetriebe schaltet nicht hoch | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo zusammen, wenn ich auf der Autobahn bin und das Gaspedal durchtrete, um schnell auf ca. 220 km/h zu fahren, schaltet das Getriebe nicht hoch. Es bleibt im 7. Gang, der Motor dreht hoch. Wenn ich vom Gas gehe, schaltet es in den 8. und dann in den 9. Gang. Danke im Voraus.
Getriebe
Kenan Yavuz
17.05.25
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Wellenartige Beschleunigung | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo, mir ist aufgefallen, dass ab 150km/h das Auto wellenartig beschleunigt. Das merkt man körperlich und auch am Drehzahlmesser. Ich habe keine Fehler im Speicher. Injektoren kamen alle mal neu vor 20.000km Auto hat bereits 340.000km Getriebe wurde gespült. Habe die Vermutung das es der Wandler ist. Jemand schon Erfahrung damit gemacht?
Getriebe
Motor
Harun Hockenheim
16.05.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Gangwechselfehler: Werkstatt aufsuchen! | MERCEDES-BENZ CLA Shooting Brake
Hallo zusammen, ich fahre seit Kurzem einen CLA 220 CDI, Baujahr 11/2015. Seit ein paar Tagen kommt die Meldung „ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen“. Das Auto startet normal und fährt einwandfrei. Der Fehler kommt selten und verschwindet sofort nach einem Neustart. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Getriebe
Lowari
10.05.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten