fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

445 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Auto keine Leistung mehr, Getriebe erkennt Gaspedal Stellung nicht | MERCEDES-BENZ S-KLASSE
Hallo zusammen, seit zwei Tagen hat mein Auto keine Leistung mehr bei voller Gaspedalstellung oder Kickdown. Das Auto beschleunigt langsam und gemütlich, schaltet die Gänge nicht herunter und schaltet sie frühzeitig hoch. Wenn ich das Auto einmal aus- und wieder einschalte, funktioniert alles für einen Moment wieder normal und die volle Leistung ist vorhanden. Auch das Herunterschalten bei Kickdown funktioniert dann. Ich habe bereits mit meinem Tester alle Daten ausgelesen, es wird jedoch kein Fehler angezeigt. Mir ist aufgefallen, dass im Getriebesteuergerät bei Live-Datenanzeige während des Problems dauerhaft eine Gaspedalstellung von 20 % angezeigt wird. Beim Neustart des Autos zeigt das Steuergerät dann wieder die richtige Gaspedalstellung an und alles funktioniert normal. Leider hält dieser Zustand nur etwa 5 Minuten an, bevor der Fehler erneut auftritt. In den Live-Daten des Motorsteuergeräts habe ich überprüft, dass die beiden Potentiometer einwandfrei erkannt werden, auch wenn der Fehler auftritt. Die Werte gehen bis zu 100 % bei voller Gaspedalstellung, dennoch beschleunigt das Auto sehr langsam und schaltet die Gänge nicht herunter, auch nicht bei Kickdown.
Getriebe
Elektrik
Delian Klatt 07.03.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Erhöhtes Spiel beim Lastwechsel | MERCEDES-BENZ A-KLASSE Stufenheck
Hallo. Es geht um ein erhöhtes Spiel beim Lastwechsel im Schubbetrieb und bei langsamer Fahrt in einer ca. 90°-Kurve. Außerdem hört man Schaltgeräusche in Form von Schlägen beim Verzögern/Bremsen. 7-Gang DCT mit 4Matic.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Juri Hummel 03.03.25
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Automatikgetriebe legt keinen Gang ein | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Bus
Auto ist stehen geblieben ohne Vortrieb, Diagnose bringt keinen Fehler. Wenn ich in die Parameter reinschaue, sieht man das die Position vom Wahlhebel erkannt wird, aber das Getriebe schaltet immer nur in P oder N. Zweimal hat es in R geschaltet, hatte dann auch Kraftschluss, aber sobald man wieder in D geht ist wieder nichts. Keine Ölundichtigkeit vorhanden, keine Kabelschäden gefunden, Bremslichtschalter funktioniert auch. Hatte schonmal jemand so ein Problem. Laufleistung bei ca. 200.000 km.
Getriebe
Norman Schwab 18.02.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln und Drehzahlschwankungen KGE erneuert | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe
Hallo zusammen, die Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) wurde bereits erneuert. Habt ihr eine Idee, was ich noch tun kann? Das Problem ist, dass aus dem Öldeckel etwas Öl austritt. Ich habe ihn bereits einmal komplett gereinigt, aber es tritt immer wieder etwas aus, wenn auch nicht in großen Mengen. Danke euch im Voraus.
Motor
Getriebe
Elektrik
Said Altuncu 15.02.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln und Drehzahlschwankungen | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe
Hallo in die Runde, mein Auto hat momentan ein Problem. Es ruckelt, es gibt Drehzahlschwankungen und das Gasverhalten ist schlecht. Habt Ihr eine Idee, was die Ursache dafür sein könnte? Danke euch.
Motor
Getriebe
Elektrik
Said Altuncu 14.02.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Schütteln im Teillastbereich | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Ihr Lieben, schwer verzweifelt wenden wir uns nun an euch. Unsere E-Klasse mit dem e320 CDI und einem 5 Gang Automatikgetriebe schüttelt sich in allen Gängen stark. Hauptsächlich nur zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen. Das Schütteln ist nur da, wenn maximal Teillast anliegt. Gehen wir vom Gas, ist es weg.
Motor
Getriebe
Laurenz Niehoff 1 12.02.25
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Keine Startfreigabe, kein Motorstart und keine Ganganzeige | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe
Moin, Ich habe mir vor kurzem einen W203 Cl200 zugelegt. Der Vorbesitzer meinte, dass der Wagen einwandfrei angesprungen ist, er die Batterie allerdings ausgebaut und vorsichtshalber nochmal geladen hat. Als er die Batterie eine Woche später wieder eingebaut hat, ging der Motor nicht mehr an. Zündung Stufe 2 funktioniert einwandfrei, aber wenn ich den Schlüssel zum Starten weiter drehe, tut sich nichts - kein Klacken vom Anlasser, aber auch das Licht wird nicht dunkler oder Ähnliches. Ich habe bereits versucht ihn auszulesen, das markanteste, was als Fehler herauskam, war eine fehlerhafte Kommunikation zum Gangwahlhebel (EWM), zum Steuergerät fürs Automatikgetriebe und zum Steuergerät für ABS/ESP/BAS. Sicherungen sind ebenfalls soweit in Ordnung, daher weiß ich momentan echt nicht weiter.
Getriebe
Motor
Elektrik
Florian Barthold 870 09.02.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Elektrikproblem im Tacho | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallöchen liebe Community, heute Morgen habe ich bei 1 Grad den Motor gestartet und bin losgefahren. Auf den 300 Metern bis zur Kreuzung wollte das Auto allerdings nicht richtig schalten. An der Kreuzung habe ich kurz auf R geschaltet, dann wieder auf N und weiter ging es. Kurz bevor ich nach circa 1,5 Kilometern bei Rewe ankam, leuchteten für eine Sekunde verschiedene Warnleuchten auf (Motorkontrollleuchte, Glühfaden und Reservelampe) und es wurden Meldungen wie "Kühlmittel Werkstatt aufsuchen" und "Werkstatt aufsuchen Anzeige von Motorleuchte defekt" angezeigt. Ich bin kurz bei Rewe angehalten, habe den Motor ausgemacht und das Kühlwasser überprüft (alles in Ordnung). Auf der Weiterfahrt ging das Problem erneut auf und nach einem weiteren Kilometer habe ich beschlossen, einfach weiterzufahren, da ich das schon einmal erlebt hatte und das Auto sich danach beruhigt hatte. Also bin ich nach Potsdam auf die Autobahn und weiter nach Hamburg gefahren. Bei 130 km/h habe ich den Tempomat eingeschaltet und die Kühlmitteltemperatur beobachtet. Nach 3-4 Kilometern deaktivierte sich der Tempomat von selbst, aber ich konnte trotzdem weiterfahren. Die Kühlmitteltemperaturanzeige blinkte dauerhaft (mal schneller, mal langsamer). In Hamburg angekommen habe ich das Auto abgestellt. Nach einer Stunde bin ich wieder circa 3 Kilometer gefahren und das Problem trat erneut auf. Allerdings war es nach etwa 3 Stunden im Parkhaus plötzlich verschwunden und auch auf der Rückfahrt nach Potsdam funktionierte alles einwandfrei, sogar der Tempomat. Falls jemand ähnliche Probleme hatte und Ideen zur Lösung hat, würde ich mich sehr über Anregungen freuen, damit ich den kleinen Wagen wieder in Ordnung bringen kann. Dankeschön im Voraus! Mike
Motor
Getriebe
Elektrik
Mike Schröder 2 01.02.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Auto ruckelt bei Gasannahme / Drehzahlschwankungen | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe
Eit 31.01.2025 / Bilder hinzu gefügt Hallo, mein Auto hat ein Problem: Es ruckelt, ich habe Drehzahlschwankungen und wenn ich in eine Linkskurve fahre und wieder Gas gebe, nimmt es kurzzeitig das Gas nicht an. Auch beim Anfahren sinkt die Drehzahl kurz, obwohl ich weiterhin Gas gebe. Im Sport Plus Modus vibriert das Auto komplett, wenn ich vom vierten in den fünften Gang schalte. Wie gehe ich am besten hier vor? Bitte um schnelle Antworten. Danke euch.
Motor
Getriebe
Said Altuncu 29.01.25
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Probleme mit dem Automatikgetriebe bei nassen Wetterbedingungen | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer
Hallo in die Runde, ich habe Probleme mit meinem Automatikgetriebe. Bei nassem Wetter fängt es beim Anfahren an, nicht sauber zu schalten, es ruckelt, wenn es in den nächsten Gang wechseln soll. Ein Getriebeölwechsel wurde bei Mercedes bei 50.000 Kilometern durchgeführt. Das Komische ist, dass dieses Problem nur im warmen Zustand auftritt und nicht, wenn der Motor noch kalt ist. Danke im Voraus.
Getriebe
Ralf Zulkowski 26.01.25
Zurück
1
...
4
5
6
...
45
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten