fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Okan Keskin18.05.25
Ungelöst
0

Motorprobleme: Kaltstart & Drehzahlschwankungen | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Also ich bin auf jeden Fall mit meinem Latein am Ende. Zu meinen Problemen gehört: 1. Bei Kaltstart geht der Motor bei D oder R aus. Ich muss 4–5 Minuten warten, bevor ich losfahren kann. Keine Ahnung, wieso? Nachdem er warm ist, kann ich ihn den ganzen Tag aus- und anschalten – er macht dieses Problem nicht mehr. 2. Bei 5000–6000 Umdrehungen, also Volllast, schaltet der Motor einen Zylinder ab. Zuerst war es der 1. Zylinder, worauf ich die Einspritzdüse von Zylinder 1 auf Zylinder 3 gewechselt habe. Danach hat er bei Volllast den Zylinder 3 abgeschaltet, worauf ich dachte, dass der Fehler mitgewandert ist und die Einspritzdüse kaputt ist. Da habe ich alle neu gekauft – aber keine Verbesserung. (Nach Aus- und Anschalten des Motors läuft er wieder auf 6 Zylindern, keine Wartezeit, nichts.) 3. Nachdem er warm ist, schwankt die Drehzahl bei rollender Fahrt ohne Gas. Also zwischen 1000–1500 Umdrehungen hoch und runter. Das könnt ihr euch so vorstellen, als ob man beim Bergabfahren das Gaspedal immer ein wenig betätigt und loslässt. Wenn ich ihn abstelle und den Gang in N oder P einlege, dreht er nicht normal bei 800–1000 Umdrehungen, sondern bei 1400–2000 Umdrehungen – manchmal auch normal bei 800, so wie er Bock hat… Alles, was NEU ist: ⬇️⬇️⬇️⬇️ Kats (Zubehör) vor 1,5 Jahren neu Zündkerzen neu Zündspulen neu Zündkabel neu Einspritzventile neu Unterdruckschläuche neu MAP-Sensor neu Nockenwellen- & Kurbelwellensensor neu Getriebeöl + Platine und Magnetventile neu AGR-Ventil neu Gaspedalsensor kontrolliert & funktioniert LMM kontrolliert & funktioniert (ein 100 % funktionierendes vom Kollegen eingebaut – trotzdem keine Verbesserung) Ich hoffe, auf dem Foto kann man etwas erkennen… Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen???
Bereits überprüft
Zündkerzen, Zündspulen, Zündkabel, Einspritzventile, Map Sensor, Unterdruck Schläuche, Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor, Gaspedalsensor, Ar-Ventil, Luftmassenmesser, Getriebeöl + Platine und Magnetventile
Fehlercode(s)
P2050 ,
P2051 ,
P2055 ,
P2006-002 ,
P2004-002 ,
P2053 ,
P2017-001 ,
P2085-001
Motor
Getriebe

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

METZGER Lambdasonde (0893009) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893009)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W210) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W210)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Stephan Keller 8518.05.25
1
Antworten

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0127)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

Zum Shop
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Okan Keskin28.05.25
Stephan Keller 85: Der Motor 112 hat gern Probleme mit Falschluft. Am besten genauestens abnebeln. 18.05.25
Nach abnebeln mit einer Kfz-Nebelmaschine wie auf dem Video zu sehen, Ansaugung komplett defekt 😀. Vielen Dank für die Hilfe 👍.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus18.05.25
Hallo, Tausch doch mal dem Motor Temperatur Sensor gegen original aus. Gruß Klaus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.05.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Katalysator selbst Fehlerhaft oder defekt, aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme - Alle Kabelleitungen unter last Prüfen möglich das eine Kabelunterbrechung vorliegt - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Motorsteuergerät - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Motorsteuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt, das mal Prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.05.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Katalysator selbst Fehlerhaft oder defekt, aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme - Alle Kabelleitungen unter last Prüfen möglich das eine Kabelunterbrechung vorliegt - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Motorsteuergerät - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Motorsteuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt, das mal Prüfen 18.05.25
Zur Ergänzung: - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel La18.05.25
Vielleicht bei der Ansaugung undicht
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Stephan Keller 8518.05.25
Nachtrag: das Bild ist leider schlecht zu erkennen, der HFM und Temperatursensor darf nicht als aktueller Fehler drinstehen sonst ist was anderes im Argen. In dem Fall Kabelbaum prüfen (Isolierungen brechen gerne) und Msg prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Okan Keskin18.05.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Katalysator selbst Fehlerhaft oder defekt, aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme - Alle Kabelleitungen unter last Prüfen möglich das eine Kabelunterbrechung vorliegt - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Motorsteuergerät - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Motorsteuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt, das mal Prüfen 18.05.25
Drehzahlschwankungen auch wegen Kat ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.05.25
Okan Keskin: Drehzahlschwankungen auch wegen Kat ? 18.05.25
Wenn die Abgase nicht weg können und sich zurückstauen kann möglich sein. Aber wie bereits erwähnt worden ist auf Falschluft Prüfen mit einer Nebelmaschine abdrücken
0
Antworten
profile-picture
Ingo Alandt28.05.25
Hallöchen, erstmal die Batterie Überprüfen wieviel Kapazität sie noch hat. (Nicht wieviel Volt sondern wieviel Ampere sie noch hat)Z.b die Batterie ist gut geladen aber nur noch 54%Kapazität. Ist der Katalysator eventuell innen gebrochen. Schlag mal wie der flachen Hand oder Faust auf den Grad ob er rasselt. Dann könnte ein Rückstau entstehen und die Fehler auslösen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Probleme beim Starten
Hallo und einen schönen 4 Advent, ich habe seit Wochen ein Problem beim Starten meines MB E230 W210 Bj. 95 mit Klappschlüssel. Beim Drehen des Zündschlüssels in Stufe 2 geht nur die SRS Lampe im Kombiinstrument, ETS und Abs bleiben aus. Der Motor dreht beim Versuch zu starten. Leider orgelt er nur und springt nicht an. Habe gelesen das es evtl. die Wegfahrsperre sein könnte... und nach unzähligen Versuchen auf und zu sperren des Fahrzeuges und Startversuchen geht's. Dann zur Tankstelle gefahren, abgestellt, beim Verlassen der Tankstelle wieder das gleiche Problem. Mehrere Versuche dann springt er an. Habe das Gefühl, irgendwann geht gar nichts mehr. Die Lampen im Spiegel bei aufdrücken blinken grün , beim ab sperren rot. Nicht abwechselnd rot und grün. Habe von einem Bekannten einen Tipp bekommen, dass das ASR Relais eine Möglichkeit wäre den Fehler zu beheben. Ist das ein guter Tipp? Wo würde das k97 Relais sitzen?? Hoffentlich kann mir einer von euch helfen. Ich verzweifle
Elektrik
René Jäckle 19.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten