fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

445 Beiträge
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Keine Traktion nach Steuerplatinenaustausch | MERCEDES-BENZ M-KLASSE
Moin zusammen, ich habe bei meinem 7g-tronic Automatikgetriebe die Steuerplatine im Getriebe getauscht, weil alte war defekt. Eingebaut, alles gut. Über Launch 129 evo+ die alten Fehler gelöscht und neu angelernt. Klappte alles gut. Erkennt "P" "N" "R" und "D". Nach dem Anlernen, Motor neu gestartet, alles gut, auf "R" gestellt, keine Traktion, auf "D" geschaltet, auch keine Traktion, Motor läuft super, komme aber nicht vom Fleck.. Kann es sein, dass das Getriebesteuergerät in die Wegfahrsperre eingebunden ist. Warum, wenn es so ist, läuft der Motor?
Getriebe
Ralf Wahl Gestern
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Assist plus nur eingeschränkt verfügbar | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model
Hallo, das ESP ist ohne Funktion, die Bremswirkung eingeschränkt.
Elektrik
Motor
Getriebe
Pascal Neuburger Gestern
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Automatikgetriebe ruckelt | MERCEDES-BENZ A-KLASSE
Hallo Leute! Ich hoffe, jemand kennt sich gut mit Mercedes aus und kann mir helfen. Ich habe eine A-Klasse 220 W177, Baujahr 2019, 2,0-Liter-Benziner, 190 PS, 7-Gang-DCT-Automatikgetriebe. Mein Problem ist folgendes: Das Auto ruckelt leicht beim Schalten. Mir ist aufgefallen, dass es sich im Stau ganz schlimm verhält, als würde das Auto kurz die Kupplung antippen und dann wieder zurück. Wenn ich im Stau ganz langsam fahre, merke ich manchmal ein Ruckeln. Außerdem vibriert das Auto ab 100 km/h; das spürt man am Sitz und am Lenkrad. Ab 130 km/h ist das Vibrieren dann weg. Könnt ihr mir sagen, ob die beiden Sachen zusammenhängen? Hat jemand vielleicht das gleiche Problem gehabt, auch mit dem Ruckeln beim Schalten bei diesen Autos? Danke im Voraus!
Getriebe
Kiwan Kamiran97 Vor 2 Tagen
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Drehzahlschwankungen und Ruckeln bei Kaltstart | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo, mein Auto ist während der Fahrt immer wieder ausgegangen. In der Werkstatt wurden als Ursache hierfür MAP-Sensor, Kurbelwellensensor und Kraftstoffdrucksensor festgestellt und ersetzt. Nun geht der Wagen nicht mehr aus, dafür ruckelt er und hat Drehzahlschwankungen bei Kaltstart. Zündkerzen wurden daraufhin ebenfalls komplett ersetzt, leider ohne Besserung. Erneut wurde ausgelesen: Stellelement, Drallklappen wurden dieses Mal für das Ruckeln und Drehzahlschwankungen ausgemacht. Kann das stimmen? Das Ruckeln und die Drehzahlschwankungen sind sowohl in Getriebestellung P und D vorhanden und nach etwa 1-2 Minuten weg. Danach macht der Wagen den gesamten Tag keine Probleme mehr. Erst am Folgetag, wenn er wieder kalt ist. Danke für eure Hilfe.
Motor
Getriebe
Geräusche
MBW204 Vor 3 Tagen
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Nach Einschalten der Klimaanlage schlechte Schaltvorgänge | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo zusammen, ich habe die Klimaanlage vor ein paar Tagen aufgefüllt. Nun kühlt die Anlage gut. Wenn ich nun die Klimaanlage einschalte, sind die Schaltvorgänge schlecht er schaltet recht spät in den nächsten Gang. Oder einfach mal 2 Gänge runter. Schaltet man die Klimaanlage aus fährt er wieder normal. Vielen Dank für eure Tipps.
Getriebe
Bernd Schnackenberg 15.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Schleifgeräusche Getriebe: Gang 2 & 4 | MERCEDES-BENZ CLA Coupe
Hallo zusammen, Im Gang 2 und 4 macht mein Auto auch nach dem Gangwechsel Schleifgeräusche (sehr laut) und es vibriert spürbar – nicht nur beim Einrasten, sondern auch währenddessen, alle paar Sekunden. Es hört sich sehr übel an. Ich war in zwei Mercedes-Werkstätten. Drei Meister sind bisher gefahren, keiner wusste, was es sein könnte. Ein Ölwechsel gab es bei 100.000 km, aktuell hat mein Auto 175.000 km. Ein Video habe ich aufgenommen; neue Telefone haben Audiofilter, daher konnte ich kaum etwas aufnehmen, aber ganz am Ende des Videos ist etwas zu hören – in Wirklichkeit ist es aber zehnmal lauter. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Getriebe
Gjimi 11.08.25
1
Vote
7
Kommentare
Ungelöst
Getriebe Notlauf | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo, hat den Fehlercode schon mal jemand gehabt? P0730 Fehlercode
Getriebe
Cllevio 07.08.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug hat keine Leistung | MERCEDES-BENZ VANEO
Hallo. Das Getriebe schaltet, aber bei 70 km/h ist Schluss. Drehzahl geht hoch, aber kein Vortrieb mehr.
Getriebe
Michael Rasche 06.08.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Automatikgetriebe ruckelt beim Schalten | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten
Hallo. Während der Fahrt ab ca. 40 km/h, wenn die Automatik schaltet, ruckelt es kurz als ob der Gang nicht richtig eingelegt werden kann, danach funktioniert aber alles wieder nach diesem kurzen Ruckeln.
Getriebe
Geräusche
Florian Marks 1 25.07.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Ruckendes 722.6 Getriebe beim Anfahren | MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet
Moin liebe Community, das 5-Gang Automatikgetriebe meines CLK spinnt schon seit längerer Zeit herum. Wenn ich kalt starte und auf D schalte, gibt es nen Ruck und der Motor stirbt fast ab. Beim Umschalten zwischen S und C ruckt es ebenfalls im Antriebstrang. Nach ein paar Kilometern ist das Rucken beim Anfahren auf C vorbei, es sei denn, ich trete ordentlich aufs Gas. Dann fühlt es sich an wie ein Launch Control Start. Das Getriebe schaltet sofort auf Kraftschluß. Das Rucken ist ebenfalls, wenn ich per SD die WÜK ausschalte. Auf S Modus kann ich fast gar nicht ohne Ruck anfahren. Das Rucken betrifft nur die Gänge 1 und 2 beim hochschalten bzw. anfahren. Alle übrigen Gänge schalten sauber.
Getriebe
Marco 24.07.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
45
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten