fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jan Remmers22.10.21
Ungelöst
0

Auto startet nicht mehr | VW

Moin Moin, ich hatte Anfang des Jahres ein ähnliches Problem bei dem ich alle Relais und auch das Vorglühsteuergerät getauscht habe. Als er dann wieder nicht lief, habe ich den Kabelbaum abgewickelt und festgestellt, dass die Canbus Leitung einige Kabel durchgescheuert hat. Als ich das defekte Kabel ersetzt habe, lief er einwandfrei bis vor einer Woche ! Ich habe alle Kabel kontrolliert und auf Durchgang geprüft, alles soweit in Ordnung! Das einzige wo kein Strom ankommt/weitergibt ist zu den Glühkerzen (Kabel haben dahin auch alle Durchgang und Kerzen sind heile)! Als nächstes werde ich den Wasserkasten aufmachen um zu gucken wie dort die Kabel am Steuergerät aussehen! Hatte zufällig schon mal jemand solch ein Problem/Fehler? Lieben Gruß Jan
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.22.10.21
Wenn kein Strom an den Glühkerzen ankommt du aber durchgang hast, dann ist das Steuergerät defekt. So wie es im Fehlerspeicher steht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 22.10.21
Wenn deine Glühkerzen nicht arbeiten, dann wird die Luft im Zylinder nicht vorgeheizt und der Diesel entzündet sich nicht. Die Kühlerlüfter sind nicht ursächlich, dass dein Motor nicht startet.
0
Antworten
profile-picture
Jan Remmers22.10.21
vorglühsteugerät habe ich gestern ein neues verbaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss22.10.21
Originalsteuergerät eingebaut und Fehler gelöscht?
0
Antworten
profile-picture
Jan Remmers22.10.21
Ja keine Veränderung Fehler bleibt! Ich habe eben noch das motorsteuergerät ausgebaut vom Motor Steuergerät bis zu den glühkerzen ist Durchgang
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.22.10.21
Jan Remmers: Ja keine Veränderung Fehler bleibt! Ich habe eben noch das motorsteuergerät ausgebaut vom Motor Steuergerät bis zu den glühkerzen ist Durchgang 22.10.21
Hast du mal nach dem Massekabel geschaut? Normalerweise müsste der Diesel auch ohne vorglühen anspringen.
0
Antworten
profile-picture
Jan Remmers22.10.21
Das werde ich morgen mal tun
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.22.10.21
Jan Remmers: Das werde ich morgen mal tun 22.10.21
Ein kleiner Tipp, auf die Beiträge der einzelnen antworten. Sonst bekommt keiner eine Mitteilung wenn du was schreibst.
0
Antworten
profile-picture
Jan Remmers22.10.21
Eugen K.: Ein kleiner Tipp, auf die Beiträge der einzelnen antworten. Sonst bekommt keiner eine Mitteilung wenn du was schreibst. 22.10.21
Ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.10.21
Hallo Jan, die Fehlermeldungen werden ja alle vom Motorsteuergerät gemeldet. Das kann folgende Ursache haben: Das Glühzeitsteuergerät und das Lüftersteuergerät werden jeweils über eine eigene Sicherung versorgt. Die Steuergeräte werden vom Motorsteuergerät gegen Masse angesteuert. Bei der Ansteuerung wird ein bestimmter Strom erwartet um die Funktion zu überwachen. Ist der Masseanschluss am Motorsteuergerät schlecht (Korrosion/Kabelbruch) ist der Steuerstrom nicht mehr in der Toleranz und die Meldungen sind die Folge. Das Motorsteuergerät hat drei Masseanschlüsse. Einer davon ist schlecht. Überprüfe den Massepunkt neben dem Motorsteuergerät Richtung Fahrerseite. Hier kommen vom 94-poligen Stecker Pin 1,2 und 4 drei Masseleitungen zusammen. Eine ist für die PD-Elemente, eine für die Aktoren und eine für die Elektronik selbst und die Sensoren. Eine weitere Masseleitung geht zum Glühzeitsteuergerät.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten