fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
André Kühnel29.04.22
Ungelöst
0

Ölverlust "Getriebe" | AUDI

Guten Tag, sobald die Kupplung getreten wird, tritt zwischen Motor und Getriebe Öl aus. Es tropft bei getretener Kupplung richtig ab. Auf dem Getriebe sammelt sich auch Öl. Motorölstand, Servoöl und Bremsflüssigkeit kann ich ausschließen durch Geruch und Füllstände, da nicht gerade wenig austritt. Konnte mir den Wagen leider noch nicht auf der Bühne ansehen. Was kann das Problem sein?
Bereits überprüft
Füllstände von allen Ausgleichsbehältern im Motorraum und sämtliche Betätigungen "Kupplung etc."
Motor
Getriebe

AUDI

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

KS TOOLS Haltersatz, Hydraulikzylinder (Werkstattpresse) (440.0475) Thumbnail

KS TOOLS Haltersatz, Hydraulikzylinder (Werkstattpresse) (440.0475)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebehauptwelle (105995) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebehauptwelle (105995)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.04.22
Kupplungsnehmer Zylinder undicht. BREMSFLSSIGKEIT tritt aus, nicht weiter Fahren!! Bremsversagen möglich!!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze29.04.22
Peter TP: Kupplungsnehmer Zylinder undicht. BREMSFLSSIGKEIT tritt aus, nicht weiter Fahren!! Bremsversagen möglich!! 29.04.22
Bremsflüssigkeit kann er ausschließen schreibt er
0
Antworten
profile-picture
André Kühnel29.04.22
Peter TP: Kupplungsnehmer Zylinder undicht. BREMSFLSSIGKEIT tritt aus, nicht weiter Fahren!! Bremsversagen möglich!! 29.04.22
Nach der austretenden Flüssigkeit zu Urteilen ist es keine Bremsflüssigkeit. Der Füllstand hat sich auch nicht verändert. Es wurde kurz vorher die Antriebswelle Fahrerseite getauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.04.22
Carsten Heinze: Bremsflüssigkeit kann er ausschließen schreibt er 29.04.22
Schreibt er trotzdem würde ich nicht weiter Fahren ( wie oft musst die Kupplung treten bis der Behälter leer ist?)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze29.04.22
Könnte ein defekt am simmerring vom Getriebe sein. Oder aber das Getriebe hat in der Glocke einen Riss! Aber dazu wird dir nichts anderes übrig bleiben als das Getriebe auszubauen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.04.22
André Kühnel: Nach der austretenden Flüssigkeit zu Urteilen ist es keine Bremsflüssigkeit. Der Füllstand hat sich auch nicht verändert. Es wurde kurz vorher die Antriebswelle Fahrerseite getauscht. 29.04.22
Danke für die Nachbeschreibung. Oh Mann könnt Ihr nicht gleich alles auf den Tisch legen?
0
Antworten
profile-picture
André Kühnel29.04.22
Peter TP: Schreibt er trotzdem würde ich nicht weiter Fahren ( wie oft musst die Kupplung treten bis der Behälter leer ist?) 29.04.22
Nach Geruch und Viskosität zu Urteilen ist es Getriebeöl und keine Bremsflüssigkeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Feldhofer29.04.22
Da anscheinend alle Flüssigkeiten i.O sind, kann es nur noch Getriebeöl sein. Vll Simmerring durch etc. Welche Flüssigkeit ist es denn? Wenn es anscheinend so undicht ist kannst du ja sehen welche Flüssigkeit es ist? ZB Bremsflüssigkeit ist gelblich, Motorenöl eher schwarz, Getriebeöl helleres Öl. Ohne deine Angabe: „Flüssigkeiten i.O“. Würd ich klar sagen Kupplungsnehmerzylinder undicht. Mehr Infos bitte
0
Antworten
profile-picture
André Kühnel29.04.22
Thomas Feldhofer: Da anscheinend alle Flüssigkeiten i.O sind, kann es nur noch Getriebeöl sein. Vll Simmerring durch etc. Welche Flüssigkeit ist es denn? Wenn es anscheinend so undicht ist kannst du ja sehen welche Flüssigkeit es ist? ZB Bremsflüssigkeit ist gelblich, Motorenöl eher schwarz, Getriebeöl helleres Öl. Ohne deine Angabe: „Flüssigkeiten i.O“. Würd ich klar sagen Kupplungsnehmerzylinder undicht. Mehr Infos bitte 29.04.22
Das Öl sieht eher rötlich aus. Nach Geruch und Viskosität ist es Getriebeöl. Sämtliche Flüssigkeiten die man im Motorraum prüfen kann sind unverändert. Sobald man halt die Kupplung tritt tropft es sehr stark ab zwischen Motor und Getriebe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Feldhofer29.04.22
André Kühnel: Das Öl sieht eher rötlich aus. Nach Geruch und Viskosität ist es Getriebeöl. Sämtliche Flüssigkeiten die man im Motorraum prüfen kann sind unverändert. Sobald man halt die Kupplung tritt tropft es sehr stark ab zwischen Motor und Getriebe. 29.04.22
Prüf mal den Ölstand des Getriebes?
2
Antworten
profile-picture
André Kühnel29.04.22
Thomas Feldhofer: Prüf mal den Ölstand des Getriebes? 29.04.22
Ich kann den Wagen erst morgen hoch nehmen da die Bühne belegt ist. Das ist auf jedenfall das nächste. Ich würde nur gern Wissen wo das Öl austreten kann bei getretener Kupplung am Getriebe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.04.22
Also durch die Kupplung wird ein Druck auf das Gehäuse ausgeübt, sollte dieses einen Riss habe öffnet sich dieser und Öl tritt aus.
0
Antworten
profile-picture
Markus Deser29.04.22
Würde das Fahrzeug da hinbringen, wo die Antriebswelle getauscht wurde. Ein Riss im Getriebe- Gehäuse würde nicht “aus dem nichts“ kommen.
1
Antworten
profile-picture
André Kühnel29.04.22
Markus Deser: Würde das Fahrzeug da hinbringen, wo die Antriebswelle getauscht wurde. Ein Riss im Getriebe- Gehäuse würde nicht “aus dem nichts“ kommen. 29.04.22
Der Ölverlust hat ca 1 Woche später angefangen. Kann es trotzdem an einem Riss liegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.04.22
Hallo! Wenn das Öl Rötlich ist, kann es auch Servoöl sein, evtl leckt die Leitung auf das Getriebe und läuft dann beim Betätigen der Kupplung nach unten durch!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.04.22
Tritt auch Öl aus bei stehenden Motor? Vermutung: Pilotlager in der Kurbelwelle defekt (sofern vorhanden). Bei getretener Kupplung schlägt dann die Getriebe Eingangswelle. Ölverlust dann durch den Simmering im Getriebe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten