fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thorsten Schmidt17.09.23
Gelöst
0

Fahrertür lässt sich nicht öffnen und schließen | SKODA OCTAVIA I Combi

Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem. Meine Fahrertür hat sich nicht öffnen lassen. Nach mehrfachem Aufschließen ging sie dann auf. Ich habe dann ein neues Schloss eingebaut und die Tür lässt sich auch öffnen. Wenn ich aber abschließe und wieder aufschließe, geht die Tür nicht zu, sondern hängt dann. Allerdings geht sie wieder auf, wenn ich mehrmals ziehe. Wenn die Tür nicht abgeschlossen war, funktioniert alles ohne Probleme. Die Zentralverriegelung geht aber auch nicht immer, manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. Woran kann es liegen, dass das Schloss nach dem Aufschließen hängen bleibt? Danke euch.
Bereits überprüft
Ich habe das Schloss gewechselt
Fehlercode(s)
Keinen
Elektrik

SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310627) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310627)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

METZGER Türgriff (2310502) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310502)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thorsten Schmidt19.06.24
Ist plötzlich weg ohne eine genauen Grund
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.09.23
Kabel von A Säule zur Tür prüfen, eventuell Kabelbruch.
16
Antworten
profile-picture
Thorsten Schmidt17.09.23
Tom Werner: Kabel von A Säule zur Tür prüfen, eventuell Kabelbruch. 17.09.23
Das Problem ist auch da wenn ich die Die Zentralverrieglung den Stecker ablasse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.09.23
Original oder Zubehör Schloss verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Schmidt17.09.23
Original gekauft bei VW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.09.23
Hast Du bei geöffneter Tür den Schnapper /Schließhaken mal mit Spray konserviert und mit einem Schraubendrehen umgelegt ob er frei und sauber schließt ? Und über den Türgriff oder den Taster wieder öffnet oder hängt / hakt er ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H17.09.23
Hallo guten Morgen, hast du schon nach dem Zugmechanik geschaut,nicht das diese sich verklemmt und Schwergängig läuft,vielleicht Innengriff aushängen und Funktio prüfen
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Schmidt17.09.23
Thorsten Höpfner: Hast Du bei geöffneter Tür den Schnapper /Schließhaken mal mit Spray konserviert und mit einem Schraubendrehen umgelegt ob er frei und sauber schließt ? Und über den Türgriff oder den Taster wieder öffnet oder hängt / hakt er ? 17.09.23
Habe ich alles gemacht die Tür geht auch ohne Probleme auf und zu aber nur wenn ich abgeschlossen habe und wieder auf schließe dann hängt sie wen dann noch mal zieht geht sie auf und geht dann wieder ganz nochmal bis ich sie dann wieder abschieße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.09.23
Halli da kann eigentlich nur innen bei der mechanik irgend etwas nicht ,richtig gleiten ,hakt ,klemmt ,also noch mal verkleidung weg und schauen !
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.09.23
Den kleinen Seilzug vom Schloss zum Türgriff wieder in die richtige Rastung eingehängt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler17.09.23
Thorsten Schmidt: Habe ich alles gemacht die Tür geht auch ohne Probleme auf und zu aber nur wenn ich abgeschlossen habe und wieder auf schließe dann hängt sie wen dann noch mal zieht geht sie auf und geht dann wieder ganz nochmal bis ich sie dann wieder abschieße 17.09.23
Und wie ist es nach dem aufschließen beim Inneren Griff?
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Schmidt17.09.23
Tom Werner: Den kleinen Seilzug vom Schloss zum Türgriff wieder in die richtige Rastung eingehängt? 17.09.23
Ja ist habe mehr nach geschaut
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Schmidt17.09.23
Andreas Geißler: Und wie ist es nach dem aufschließen beim Inneren Griff? 17.09.23
Das habe ich noch nicht probiert schaue gleich morgen nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202517.09.23
Thorsten Schmidt: Ja ist habe mehr nach geschaut 17.09.23
Der darf nicht zu stramm eingehängt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich17.09.23
Zusammenfassend, altes und neues Schloss hängen auch bei abgesteckter Zentralverregelung. Ist die Tür richtig eingestellt, das der Schließer auch arbeiten kann?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen, bei gleichbleibenden Gas geben.
Hallo zusammen, Mein Wagen ruckelt leicht beim Fahren. Ich habe bereits die Zündspule, Zündkerzen, Zündkabel, LMM und Temperaturgeber getauscht. Die Kurbelgehäuse-Entlüftung wurde von Schmodder befreit und die Drosselklappe gereinigt. Das AGR Ventil ist bis jetzt unangetastet. Der Motorcode ist BFQ. Der Wagen nimmt gut Gas an und zieht gut durch. Vielen Dank im Voraus, mir gehen langsam die Ideen aus... Liebe Grüße, Jens.
Kfz-Technik
Jens Eisenschmidt 27.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten