fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patricia Starke13.08.22
Ungelöst
-3

Motorsteuergerät spinnt | OPEL

Hallo Leute, wenn mein Auto länger gestanden hat, (ungefähr 2 Monate) muss ich immer vorm ersten Start das auslese Gerät anschießen. Ich muss nämlich meinen Motor und das Steuergerät neu anlehnen. Woran kann das liegen ?
Bereits überprüft
Kontakte, Sicherungen, Kabelbaum, Anschlüsse und Verbindungen der Anschlüsse.
Elektrik

OPEL

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (34702) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (34702)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.08.22
Was sagt beim auslesen das Steuergerät.?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger13.08.22
Ist das Fahrzeug in der Zeit Stromlos? Also Batterie abgeklemmt? Wenn ja ist das die Ursache. Das Steuergerät kann die Daten vermutlich nicht mehr lange speichern. Ich glaube bei denen ist noch wie in einem pc eine kleine Batterie im Steuergerät die wird defekt sein. Evtl kannst das Steuergerät bei ecu.de einschicken, prüfen und instandsetzen lassen. Ansonsten Batterie angeklemmt lassen und Erhaltung Ladegerät dran klemmen
3
Antworten
profile-picture
Patricia Starke13.08.22
Sebastian Sterzinger: Ist das Fahrzeug in der Zeit Stromlos? Also Batterie abgeklemmt? Wenn ja ist das die Ursache. Das Steuergerät kann die Daten vermutlich nicht mehr lange speichern. Ich glaube bei denen ist noch wie in einem pc eine kleine Batterie im Steuergerät die wird defekt sein. Evtl kannst das Steuergerät bei ecu.de einschicken, prüfen und instandsetzen lassen. Ansonsten Batterie angeklemmt lassen und Erhaltung Ladegerät dran klemmen 13.08.22
Batterie ist angeschlossen und ist strom drauf
0
Antworten
profile-picture
Patricia Starke13.08.22
Gelöschter Nutzer: Was sagt beim auslesen das Steuergerät.? 13.08.22
Hallöchen, mein auto ist umgebaut. Dadurch habe ich airbag und lamtasonde als fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.08.22
Was heißt umgebaut ? Was wurde gemacht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof13.08.22
Patricia Starke: Hallöchen, mein auto ist umgebaut. Dadurch habe ich airbag und lamtasonde als fehler 13.08.22
Wenn ich diese flickschsterei sehe, ist es doch eine Fehlerquelle.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof13.08.22
Patricia Starke: Hallöchen, mein auto ist umgebaut. Dadurch habe ich airbag und lamtasonde als fehler 13.08.22
Ach ja bei der Batterie gehört der pluspol abgedeckt, den minuspol braucht man nicht zwingend abgedecken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof13.08.22
Die lambdasonde kann defekt sein. Airbag Fehler muss man in der Werkstatt überprüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.08.22
Patricia Starke: Hallöchen, mein auto ist umgebaut. Dadurch habe ich airbag und lamtasonde als fehler 13.08.22
Alle Verkabelung prüfen und ggf erneuern Verlöten und Schrumpfschlauch drauf So das es auch eine Feste / Wasserdichte Verbindung ergibt Das ist absoluter Mist was da gemacht wurde Von der Verkabelung Steuergeräte vom Spender Fahrzeuge such übernommen ?
3
Antworten
profile-picture
Patricia Starke13.08.22
Alexander Pittrof: Ach ja bei der Batterie gehört der pluspol abgedeckt, den minuspol braucht man nicht zwingend abgedecken 13.08.22
Ich hab die abdeckung abgemacht wegen dem foto das man sieht das der angeschlossen ist
1
Antworten
profile-picture
Patricia Starke13.08.22
Alexander Pittrof: Die lambdasonde kann defekt sein. Airbag Fehler muss man in der Werkstatt überprüfen lassen. 13.08.22
Dadurch ich mit dem Rennen fahre habe ich keine airbags drin
0
Antworten
profile-picture
Patricia Starke13.08.22
Gelöschter Nutzer: Alle Verkabelung prüfen und ggf erneuern Verlöten und Schrumpfschlauch drauf So das es auch eine Feste / Wasserdichte Verbindung ergibt Das ist absoluter Mist was da gemacht wurde Von der Verkabelung Steuergeräte vom Spender Fahrzeuge such übernommen ? 13.08.22
Ok kann ich mal brobieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.08.22
Patricia Starke: Dadurch ich mit dem Rennen fahre habe ich keine airbags drin 13.08.22
Also es ist ein Renn Fahrzeug Für die Strasse nicht zugelassen Lese ich das so richtig ? Wenn es doch für die Strasse muss ja Airbag funktionieren. Wenn du natürlich noch das alte STG drin hast Von welchem Motor auch immer ( 1.0 Ltr zb ) Kann ja deine ganze Abstimmung nicht stimmen . Wenn das Fahrzeug eh steht zwischen den Pausen kannst du ja auch die Batterie abklemmen.
0
Antworten
profile-picture
Patricia Starke13.08.22
Gelöschter Nutzer: Also es ist ein Renn Fahrzeug Für die Strasse nicht zugelassen Lese ich das so richtig ? Wenn es doch für die Strasse muss ja Airbag funktionieren. Wenn du natürlich noch das alte STG drin hast Von welchem Motor auch immer ( 1.0 Ltr zb ) Kann ja deine ganze Abstimmung nicht stimmen . Wenn das Fahrzeug eh steht zwischen den Pausen kannst du ja auch die Batterie abklemmen. 13.08.22
Nur für die Rennstercke zugelassen, ist vom original Motor (1.4). ich fahre in denn Pausen zum Training auf verschiedenen Strecken. OHNE AIRBAG dürfte mit garnicht antreten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.08.22
Ich verstehe deine Aussagen nicht Jetzt müssen Airbag drin sein Vorhin hieß es noch von dir Keine Airbag drin .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.08.22
Sieht alles wild zusammengestrickt aus Da bleiben solche Fehler nicht aus
0
Antworten
profile-picture
Patricia Starke13.08.22
Gelöschter Nutzer: Ich verstehe deine Aussagen nicht Jetzt müssen Airbag drin sein Vorhin hieß es noch von dir Keine Airbag drin . 13.08.22
Habe das komma hinter airbag fergessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.08.22
Welche Rennen fährst du ? Ist ein Käfig verbaut ? In welcher Klasse fährst du .? Fzg wird nur auf der Rennstrecke genutzt, nicht im Strassenverkehr?
0
Antworten
profile-picture
Patricia Starke13.08.22
Gelöschter Nutzer: Welche Rennen fährst du ? Ist ein Käfig verbaut ? In welcher Klasse fährst du .? Fzg wird nur auf der Rennstrecke genutzt, nicht im Strassenverkehr? 13.08.22
Autocross bis 1600ccm. Rennschalensitz, 4 punkt Renngurt, Notaus, Spoiler und fahrwerks verstärkungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.08.22
Patricia Starke: Autocross bis 1600ccm. Rennschalensitz, 4 punkt Renngurt, Notaus, Spoiler und fahrwerks verstärkungen. 13.08.22
Also fährst du doch mit Lizenz Bzw DMSB Regularien , oder ? Wenn ja .. dann DARFST du den Airbag stilllegen bzw sogar entfernen Alles weiß ich auch nicht mehr vom DSMB Und kenn ja deine Startklasse etc nicht.
0
Antworten
profile-picture
Patricia Starke13.08.22
Gelöschter Nutzer: Also fährst du doch mit Lizenz Bzw DMSB Regularien , oder ? Wenn ja .. dann DARFST du den Airbag stilllegen bzw sogar entfernen Alles weiß ich auch nicht mehr vom DSMB Und kenn ja deine Startklasse etc nicht. 13.08.22
Das steht so in denn Regeln das der raus muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.08.22
Patricia Starke: Das steht so in denn Regeln das der raus muss 13.08.22
Ja wenn er raus muss dann ist doch dein Airbag Problem unwichtig. Dann weg mit dem ganzen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten