fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Boch07.11.24
Ungelöst
0

Keine Warmluft auf der rechten Seite | VW AMAROK

Hallo, Fahrzeug hatte keine Warmluft auf der rechten Seite. Was kann der Grund dafür sein ? Danke für Eure Tipps. Was kann das sein
Bereits überprüft
Kühlmittel auf Max
Fehlercode(s)
Keine
Elektrik

VW AMAROK (2HA, 2HB, S1B, S6B, S7A, S7B)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.11.24
Da wird eine Klappe defekt sein. Lese die Climatronic mal aus...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz07.11.24
Klappe defekt oder ausgehangen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.11.24
Da wird der Stellmotor auf der nicht mehr funktionieren Seite defekt sein. Das ist ein Standard Fehler bei VW Fahrzeugen. Die Klappe könnte Nartürlch auch ausgehängt sein dieses auch mal Prüfen
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger07.11.24
Stellmotor/Klappe, Wärmetauscher, Temperaturfühler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.11.24
Moin, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen und Stellglieddiagnose machen, Temperatur Sensoren auf Plausible Werte prüfen, Klimabedienteil fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.11.24
Funktioniert der "gleicher Meinung" Button nicht mehr? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Boch07.11.24
Thomas Scholz: Klappe defekt oder ausgehangen 07.11.24
Hab die Climatronic ausgelesen folgende Fehler jetzt die Frage wo finde ich den luftgütesensor .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ich Peter07.11.24
Mittig im Wasserkasten unter der Abdeckung. den brauchst du aber nicht unbedingt zu wechseln. der ist nur für die automatische Umschaltung der Außenluft zuständig. dein Problem liegt bei den anderen Fehlern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger07.11.24
Also ist das Poti des Stellmotors defekt. 1mal Stellmotor wechseln.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW AMAROK (2HA, 2HB, S1B, S6B, S7A, S7B)

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo zusammen, ich war heute Morgen mit dem Amarok und Anhänger unterwegs. Nachdem wir zuhause den Anhänger abgehängt hatten, wollten wir das Auto umparken, aber plötzlich startete es nicht mehr. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, aber es war nichts auffälliges zu finden. Nachdem ich alle Sicherungen überprüft hatte, habe ich den Ansaugschlauch vom Luftfilterkasten abmontiert, etwas Bremsenreiniger hineingesprüht und dann lief das Auto wieder dauerhaft. Allerdings ließ es sich nach ein paar Minuten erneut nicht starten. Daraufhin habe ich direkt vor dem Injektor die Leitung etwas geöffnet und es kam Diesel herausgespritzt, als ich versuchte, das Auto zu starten. Auch die Dieselpumpe baute Druck beim Starten auf. Könnte es sein, dass die Injektoren nicht richtig angesteuert werden und deshalb kein Kraftstoff eingespritzt wird? Danke für eure Hilfe. LG.
Motor
Martin K?ster 09.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten