fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Heiko Hammerschmidt31.01.24
Ungelöst
1

Kein Standgas | FIAT DOBLO Großraumlimousine

Hallo. Der Motor springt nur an, wenn man beim Anlassen Gas gibt. Ab 2000 Umdrehungen läuft er ganz normal. Gibt man kein Gas mehr, geht er aus.
Motor

FIAT DOBLO Großraumlimousine (119_, 223_)

Technische Daten
METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel31.01.24
Die Drosselklappe geprüft? Leerlaufregelung?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel31.01.24
Bernd Frömmel: Die Drosselklappe geprüft? Leerlaufregelung? 31.01.24
Gibt es Fehlercodes? Kraftstoffdruck geprüft? Springt er mit Startspray/Bremsenreiniger an? Warum ist der so sehr zerlegt? Was wurde an dem Auto repariert? Oder ist das alles schon wegen Fehlersuche?
8
Antworten
profile-picture
Heiko Hammerschmidt31.01.24
Die Zylinderkopfdichtung war defekt und wurde gewechselt. Nach dem zusammenbauen lief er eine halbe Stunde bis er warm war und ging dann aus. Seit dem spinnt er Rum.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel31.01.24
Heiko Hammerschmidt: Die Zylinderkopfdichtung war defekt und wurde gewechselt. Nach dem zusammenbauen lief er eine halbe Stunde bis er warm war und ging dann aus. Seit dem spinnt er Rum. 31.01.24
Ist gut angesprungen, dann einfach aus gegangen? Steuerzeiten noch mal geprüft? Nicht das hier was verstellt ist? Es gibt Tage, da stehen ganze Rudel von Pferden vor der Apotheke....
0
Antworten
profile-picture
Heiko Hammerschmidt31.01.24
Bernd Frömmel: Ist gut angesprungen, dann einfach aus gegangen? Steuerzeiten noch mal geprüft? Nicht das hier was verstellt ist? Es gibt Tage, da stehen ganze Rudel von Pferden vor der Apotheke.... 31.01.24
Genau, ist ganz normal angesprungen. Als er dann warm war, bis dahin lief er ganz normal im Standgas, ging er einfach aus. Und seit dem die Probleme. Wenn man ihn anmacht und Gas gibt läuft er ganz normal. Geht man vom Gas geht er wieder aus.
0
Antworten
profile-picture
Heiko Hammerschmidt31.01.24
Heiko Hammerschmidt: Genau, ist ganz normal angesprungen. Als er dann warm war, bis dahin lief er ganz normal im Standgas, ging er einfach aus. Und seit dem die Probleme. Wenn man ihn anmacht und Gas gibt läuft er ganz normal. Geht man vom Gas geht er wieder aus. 31.01.24
Steuerzeiten sind auch nochmal geprüft worden und passen.
0
Antworten
profile-picture
Martin 198431.01.24
Zieh mal vom map Sensor den Stecker ab und schaue mal ob er da an bleibt. Ansonsten nochmal schauen ob auch alle steck wieder dran sind. Live Daten auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper31.01.24
Läuft der im Standgas wenn der wieder kalt ist? Könnte sein, dass da an irgendeinem Stecker zb Motorsteuergerät oder anderer ein Pin rausgerutscht ist und bei Erwärmung den Kontakt verliert. Würde mir alle Stecker noch mal genau ansehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jupp C.31.01.24
Kurbelwellensensor angelernt? Wenn er abgebaut wurde sollte er wieder angelernt werden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jupp C.31.01.24
Vorgehensweise wird Tonrad anlernen genannt, hoffe es funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.02.24
Bernd Frömmel: Die Drosselklappe geprüft? Leerlaufregelung? 31.01.24
Noch mal ansprechen...Leerlaufregelung? Der Motor besitzt einen Leerlaufregler. Den bitte mal prüfen, ggfls muss der via Tester neu angelernt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.02.24
Gelöschter Nutzer: Noch mal ansprechen...Leerlaufregelung? Der Motor besitzt einen Leerlaufregler. Den bitte mal prüfen, ggfls muss der via Tester neu angelernt werden. 01.02.24
Deswegen hatte ich das ja geschrieben..... Könnte sein das der nicht mehr richtig oder auch gar nicht arbeitet....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.02.24
Bernd Frömmel: Deswegen hatte ich das ja geschrieben..... Könnte sein das der nicht mehr richtig oder auch gar nicht arbeitet.... 01.02.24
Der rot umrahmte Bereich ist der in der Drosselklappe eingesetzte LL Regler. Und dieser muss genauso wie die Klappe neu angelernt werden, wenn das Steuergerät längere Zeit stromlos war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.02.24
Gelöschter Nutzer: Der rot umrahmte Bereich ist der in der Drosselklappe eingesetzte LL Regler. Und dieser muss genauso wie die Klappe neu angelernt werden, wenn das Steuergerät längere Zeit stromlos war. 01.02.24
Muss angelernt werden...ist speziell beim 1.6 hinterlegt, bei anderen Motorvarianten nicht vorhanden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DOBLO Großraumlimousine (119_, 223_)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Keine Kommunikation zum MSG
Hallo an die Community, Fehlerbild: Auto sprang nicht an. Fehlerspeicher lesen ergab keine Kommunikation zum MSG. BCM ist erreichbar aber keine Relevanten Fehler hinterlegt. Bei Zündung ein keine MKL sowie Wegfahrsperre am blinken. Nach etlichem Suchen und Messen von Versorgungsspannung, Prüfung von Sicherungen und Relais wurde das MSG zur Reparatur eingeschickt. Danach bestand der Fehler weiterhin und es wurde ein 2. mal eingeschickt inkl. BCM sowie einem Schlüssel. Fehler besteht weiterhin. Motor dreht beim Startversuch. Über BCM kann ausgelesen werden das keine Kommunikation zum MSG besteht. Auch die Kommunikationsleitung von MSG zu BCM wurde gemessen ohne einen Fehler festzustellen.
Elektrik
Patrick Kreutzer 15.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten