fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Arthur Go24.05.23
Gelöst
0

Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 und 5 | AUDI A4 B6

Hallo. Ich habe ein Problem mit einem Audi A4 B6 V6 3.0 ASN Motor aus 2003 Der Audi hat folgendes Problem, und zwar habe ich Verbrennungsaussetzer am Zylinder 4 und 5. Und bis jetzt habe ich den Fehler nicht gefunden.
Bereits überprüft
- Zündkerzen sind neu, aber wurden auch zum Testen untereinander getauscht - Zündspulen wurden untereinander getauscht - Einspritzventile wurden untereinander getauscht - Das Schaltsaugrohr wurde getauscht, da dieser kaputt war sowie das Magnetventil (hat jetzt wieder Leistung, aber der Fehler bleibt bestehen) - Kompressionsprüfung wurde gemacht und hat auf allen Zylindern gute 12 Bar - Verkablung an den Zündspulen sehen alle gut aus - Das Ansaugsystem wurde mit einer Nebelmaschine überprüft und ist dicht - Der Katalysator ist auch in Ordnung, da ich diesen ausgebaut habe, also nix geschmolzen oder zerbrochen ist Das wurde bis jetzt alles gemacht, was oben steht, aber der Fehler ist nicht mit gewandert. Was mir aber aufgefallen ist, wenn die MKL dann angeht und blinkt, hat der Wagen weiterhin Leistung und man merkt nicht, dass er Aussetzer hat, er läuft auch weiterhin ruhig im Leerlauf. Hat jemand noch eine Idee, wo ich ansetzen kann, um den Fehler endlich zu finden? Danke schonmal.
Fehlercode(s)
P0305 ,
P0306
Motor

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-954) Thumbnail

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-954)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (07841) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (07841)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (07840) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (07840)

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-854) Thumbnail

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-854)

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Arthur Go04.07.23
Habe so weit nochmal alles kontrolliert, was ich hier für Tipps bekommen habe. Da das Fahrzeug von meinem Neffen ist, konnte ich nicht immer so schnell schauen. Jedenfalls habe ich ihm gesagt, dass er erstmal etwas mit fahren soll, da er sonst ohne Probleme lief. Der Fehler ist dann noch 2x gekommen, und danach ist er weggeblieben. Habe ihn immer wieder ausgelesen, aber es war alles gut. Der Audi zieht wie er soll, läuft ruhig und hat bis jetzt keine Probleme mehr gemacht. Das Schaltsaugrohr war definitiv kaputt. Wieso er nochmal kurz die Fehler angezeigt hat, kann ich ehrlich gesagt nicht sagen.
0
Antworten

hajus Autoteile Umschaltventil, Umschaltklappe (Saugrohr) (9191269)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B6 (8E2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J24.05.23
Hast du mal quer getauscht? Kerze und Spule prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.05.23
Laut Fehlercodes sind die Aussetzer auf Zylinder 5 und 6 300 der angegebene Fehler und die letzte Ziffer Ist der betroffene Zylinder
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.05.23
Druckverlust Test könntest du mal noch machen. Da jetzt nicht ganz klar ist ob Zylinder 4 oder 5 oder gar beide könnte es auch ein Problem der ganzen Zylinder Bank sein. Abgasanlage Kat ggf prüfen.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas24.05.23
Christian J: Hast du mal quer getauscht? Kerze und Spule prüfen. 24.05.23
Hat er geschrieben oder kann ich nicht richtig lesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.05.23
Marcel Firfas: Hat er geschrieben oder kann ich nicht richtig lesen? 24.05.23
Bei mir steht nix
0
Antworten

AUDI A4 B6 (8E2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Arthur Go24.05.23
Christian J: Hast du mal quer getauscht? Kerze und Spule prüfen. 24.05.23
Ja das habe ich, Kerzen, Zündspulen und Einspritzventile. Fehler ist nicht mit gewandert.
0
Antworten
profile-picture
Arthur Go24.05.23
Thomas Scholz: Laut Fehlercodes sind die Aussetzer auf Zylinder 5 und 6 300 der angegebene Fehler und die letzte Ziffer Ist der betroffene Zylinder 24.05.23
Ah sorry, habe da einen Zahlendreher, ist halt 4 und 5 muss ich fix ändern.
0
Antworten
profile-picture
Arthur Go24.05.23
Jana Gleißner: Druckverlust Test könntest du mal noch machen. Da jetzt nicht ganz klar ist ob Zylinder 4 oder 5 oder gar beide könnte es auch ein Problem der ganzen Zylinder Bank sein. Abgasanlage Kat ggf prüfen. 24.05.23
Ein Druckverlust Test müsste ich noch machen. Der 6 Zylinder ist gut und läuft ohne Fehler. Angasanlage ist i.o da auch überprüft sowie der Vorkat und Hauptkat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas25.05.23
Hast du Mal geprüft, ob Spannungsversorgung der entsprechenden Zündspulen da ist. Weil Quertauschen und der Fehler wandert nicht mit. Klingt nach schon stark nach Kontaktproblem. Auch das Steuersignal vom Steuergerät mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Arthur Go25.05.23
Voigt Thomas: Hast du Mal geprüft, ob Spannungsversorgung der entsprechenden Zündspulen da ist. Weil Quertauschen und der Fehler wandert nicht mit. Klingt nach schon stark nach Kontaktproblem. Auch das Steuersignal vom Steuergerät mal prüfen. 25.05.23
Das habe ich noch nicht gemacht, werde ich als nächstes machen, wenn ich am Auto bin. Viele Möglichkeiten habe ich ja sonst nicht mehr.
0
Antworten

AUDI A4 B6 (8E2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Jörg Tamminga01.06.23
Hallo, ich würde mal die Nockenwelle und Hydrostößel auf Verschleiß kontrollieren. Sowas hatte ich auch schonmal.
0
Antworten
profile-picture
Arthur Go06.06.23
Jörg Tamminga: Hallo, ich würde mal die Nockenwelle und Hydrostößel auf Verschleiß kontrollieren. Sowas hatte ich auch schonmal. 01.06.23
Werde ich beim nächsten mal machen, wollte sowieso zu Sicherheit noch die Steuerzeiten prüfen, dann habe ich es einmal ab. Bin nur bis jetzt nicht zu gekommen, weiter zu schauen, ist aber ein sehr guter Ansatz 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem mit Dauerbremslicht am Anhänger
Hallo Leute, ich habe bei meinem Audi A4 B6 eine gebrauchte Westfalia Anhängekupplung mit abnehmbaren Haken und einem Original Westfalia E-Satz für das Auto eingebaut und angeschlossen. Nun zum Problem. Wenn ich einen Anhänger anhänge und den Stecker in die Steckdose einstecke, leuchtet sobald ich die Zündung im Auto einschalte das Bremslicht am Anhänger. Ich habe mir dann überlegt was ich zur Fehlersuche beitragen kann und habe erst einmal den Stecker vom Bremslichtschalter abgezogen was das Problem aber nicht verändert hat. Danach habe ich einen anderen Anhänger angeschlossen aber dort war es das gleiche Problem. Ich habe zur Sicherheit alle Kabelverbindungen mit Hilfe des Anschlußplans von Westfalia geprüft und es ist exakt so angeschlossen wie bei dem Plan von Westfalia. Ich habe dann mit Hilfe von 2 Anhängeradaptern zwei verschiedenen Leuchtmitteln mit Anschlusskabeln weitere Tests durchgeführt. Wo liegt der Fehler??? 🤔🤬🤔🤬
Elektrik
Jörg Wellhausen 29.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten