fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bmw33519.03.23
Ungelöst
0

Motoraussetzer ab bestimmter Drehzahl | BMW 3 Cabriolet

Servus liebe Community, ich habe ein Anliegen, und zwar habe ich mit einem Kollegen meine Masseleitung erneuert, wir haben zuerst die Batterie abgeklemmt und haben uns dann an die Arbeit gemacht. Die Masseleitung ist mit der Lichtmaschine und dem Anlasser verbunden. Dazu mussten wir die Ansaugbrücke ausbauen und das Steuergerät abklemmen. Das haben wir alles gemacht, beim Einbau ist uns leider was in die Hose gegangen. Und zwar haben wir den Stecker des Luftmassenmessers an die (Chargpipe) angesteckt und den Chargpipe Stecker haben wir lose gelassen was uns nicht auffiel. Haben dann die Batterie angesteckt und den Motor gestartet mit der Anzeige "Motorstörung Leistungsabfall". Das Auto hatte vielleicht 20 % Leistung. Am nächsten Tag habe ich mit meinem Mechaniker gesprochen und der hat mir gesagt, dass ich ein Kabel vergessen habe anzuschließen. Das habe ich dann auch im Nachhinein gesehen und habe es dann richtig gesteckt. An dem gleichen Tag war ich auf der Autobahn und habe Vollgas gegeben dann hat das Auto sehr stark geruckelt. Dann bin ich vom Gas runter und es war alles wieder normal. Das Problem tritt nur bei Vollgas auf, auch beim 2 Versuch, ist mir der Motor ins Notlaufprogramm reingegangen. Ich habe das Fahrzeug dann erneut gestartet und alles war wieder normal. Ich habe die Fehler per MHD ausgelesen und die waren identisch mit dem Diagnosegerät von der Werkstatt. Ich blende euch mal die Fehler ein. Ich würde mich sehr um eure Hilfe freuen und bedanke mich recht herzlich für jede Hilfe. Mit freundlichen Grüßen
Kfz-Technik

BMW 3 Cabriolet (E93)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (066.140) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (066.140)

ALANKO Generator (10444489) Thumbnail

ALANKO Generator (10444489)

HELLA Leitungssatz (8KA 147 162-017) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 147 162-017)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26713) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26713)

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E93) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E93)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller19.03.23
Was steht denn im Fehlerspeicher? Möglich das da was mit dem ladedruck nicht passt. Oder was undicht ist im ladedruck System. Fehlerspeicher auslesen wenn er im Notlauf ist, ohne vorher die Zündung aus zu machen
14
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.19.03.23
Du meintest sicher die Plusleitung von Anlasser zur Lichtmaschine? Diese Bauteile haben keine masseleitung, da sie eh über den Motor an Masse verbunden sind. Fehlercode seh ich nicht. Kannst du das nochmal hochladen? Hast du die Stecker wieder drauf gesteckt?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.03.23
Denis Müller: Was steht denn im Fehlerspeicher? Möglich das da was mit dem ladedruck nicht passt. Oder was undicht ist im ladedruck System. Fehlerspeicher auslesen wenn er im Notlauf ist, ohne vorher die Zündung aus zu machen 19.03.23
Hallo in dem zustand mit kontrollleuchte den motor so hochzudrehen ist schonetwas fahrlässig ,habt ihr mal fehlerpeicher ausgelesen und habt ihr die stecker wieder richtig gesteckt ? Was ich nicht verstehe wegen einem masse kabel die ansaugbrücke runter zureissen ,nur das man an eine schraube besser ran kommt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bmw33520.03.23
Denis Müller: Was steht denn im Fehlerspeicher? Möglich das da was mit dem ladedruck nicht passt. Oder was undicht ist im ladedruck System. Fehlerspeicher auslesen wenn er im Notlauf ist, ohne vorher die Zündung aus zu machen 19.03.23
Also tut mir leid habe es falsch geschrieben wir haben die Plusleitung erneuert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bmw33520.03.23
Eugen K.: Du meintest sicher die Plusleitung von Anlasser zur Lichtmaschine? Diese Bauteile haben keine masseleitung, da sie eh über den Motor an Masse verbunden sind. Fehlercode seh ich nicht. Kannst du das nochmal hochladen? Hast du die Stecker wieder drauf gesteckt? 19.03.23
Grüße dich Eugen Unzwar haben wir die Stecker wieder richtig angesteckt, wie du schon sagst war es die Plusleitung die wir erneuert haben. Fehlerspeicher habe ich hochgeladen. Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.03.23
Bmw335: Also tut mir leid habe es falsch geschrieben wir haben die Plusleitung erneuert. 20.03.23
Das alles steht jedes mal drin? Lösch alles, fahr, wenn er im Notlauf ist neu auslesen ohne Zündung aus zu machen vorher. Das sind zu viele Fehler. Ihr hattet bestimmt mal die Zündung an als diverse Dinge abgeklemmt waren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.20.03.23
Bmw335: Grüße dich Eugen Unzwar haben wir die Stecker wieder richtig angesteckt, wie du schon sagst war es die Plusleitung die wir erneuert haben. Fehlerspeicher habe ich hochgeladen. Mit freundlichen Grüßen 20.03.23
Hab mir eben die Fehler angeschaut. Könnte ein Kabelbruch im Kabelbaum sein. Würde erklären warum bei vielen Fehlern " Kurzschluss nach Plus" steht. Vielleicht hat ein Marder dir was angeknabbert. Ansonsten wackel am Kabelbaum vielleicht macht sich was bemerkbar bei laufendem Motor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bmw33520.03.23
Denis Müller: Das alles steht jedes mal drin? Lösch alles, fahr, wenn er im Notlauf ist neu auslesen ohne Zündung aus zu machen vorher. Das sind zu viele Fehler. Ihr hattet bestimmt mal die Zündung an als diverse Dinge abgeklemmt waren. 20.03.23
Die Fehler kommen nach jedem mal Notlaufprogramm, wir haben die schon alle gelöscht es kommen nicht immer die gleichen Fehler, ist immer unterschiedlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bmw33520.03.23
Eugen K.: Hab mir eben die Fehler angeschaut. Könnte ein Kabelbruch im Kabelbaum sein. Würde erklären warum bei vielen Fehlern " Kurzschluss nach Plus" steht. Vielleicht hat ein Marder dir was angeknabbert. Ansonsten wackel am Kabelbaum vielleicht macht sich was bemerkbar bei laufendem Motor. 20.03.23
Die Werkstatt hat laut ihrer Aussage überprüft ob was an den Kabel sind jedoch ohne Erfolg. Ich hatte jetzt vor den Motorsteuergerät einzuschicken damit die das mal überprüfen. Bei jedem Fehler steht als Anzeichen Steuergerät defekt. Aber das auto lässt sich ganz normal geschmeidig fahren nur zwischen 5.000 - 6.500U kommt das dann. Hier noch ein Video wie mir der Motor ausgeht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.03.23
Hallo! Wenn alles richtig angeschlossen ist, Batterie noch mal ca.1/2 Std abklemmen, Reset
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bmw33520.03.23
Doozer2024: Hallo! Wenn alles richtig angeschlossen ist, Batterie noch mal ca.1/2 Std abklemmen, Reset 20.03.23
Hallo, Wurde ebenfalls gemacht. Wss noch zu erwähnen wäre ist das wir die Steuergeräte zurückgesetzt haben und das auto 30-40 minuten auf Vollgas keine probleme gemacht hat. Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.03.23
Bmw335: Die Fehler kommen nach jedem mal Notlaufprogramm, wir haben die schon alle gelöscht es kommen nicht immer die gleichen Fehler, ist immer unterschiedlich. 20.03.23
Und das war vor der repertuar des Kabel nicht? Habt ihr vilt ausversehen i.wie einen Kurzschluss gemacht bei der repertuar? Würde mal was anderes zum auslesen nehmen, bmw spezifisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bmw33520.03.23
Denis Müller: Und das war vor der repertuar des Kabel nicht? Habt ihr vilt ausversehen i.wie einen Kurzschluss gemacht bei der repertuar? Würde mal was anderes zum auslesen nehmen, bmw spezifisch 20.03.23
Vor der Reparatur keinerlei Probleme gehabt. Wir hatten halt den Luftmassenmesser Stecker in der chargpipe drinnen sensor wurde erneuert aber jedoch ohne Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.03.23
Bmw335: Vor der Reparatur keinerlei Probleme gehabt. Wir hatten halt den Luftmassenmesser Stecker in der chargpipe drinnen sensor wurde erneuert aber jedoch ohne Erfolg. 20.03.23
Und wo habt ihr denn neuen sensor her?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bmw33520.03.23
Denis Müller: Und wo habt ihr denn neuen sensor her? 20.03.23
BMW ORGINAL
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.03.23
Bmw335: BMW ORGINAL 20.03.23
Ansich fällt mir gerade nur ein, vilt mal mit einem bmw tester auszulesen und ggf das stg prüfen zu lassen. Sicherungen habt ihr aber alle durch gemessen, Verkabelung und alle Masse Punkte nochmal geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bmw33520.03.23
Denis Müller: Ansich fällt mir gerade nur ein, vilt mal mit einem bmw tester auszulesen und ggf das stg prüfen zu lassen. Sicherungen habt ihr aber alle durch gemessen, Verkabelung und alle Masse Punkte nochmal geprüft? 20.03.23
Genau wir haben alle Sicherungen, Verkabelungen, und Masse Punkte geprüft. Ich hatte jetzt auch vor das Steuergerät zu prüfen. Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bmw33529.03.23
Servus Leute, Das Motorsteuergerät wurde geprüft allerdings keine Fehler gefunden. Weiß jemand weiter was ich machen kann bin mit den Sorgen am Ende...... Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Cabriolet (E93)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Kein Ton über Lautsprecher
Hallo zusammen, von jetzt auf gleich funktionieren die Lautsprecher nicht mehr. Kein Radio, keine Musik, kein Gong oder dergleichen. Ich weiß nicht weiter und bin über jede Hilfe dankbar.
Multimedia/Audiosystem
Bro Time 25.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten