fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Danzl01.10.22
Gelöst
0

Batterie ständig leer | KIA

Hallo zusammen, bei unserem Kia ist alle paar Tage die Batterie leer. Keine Kurzstrecken. Haben sie auch schon getauscht weil wir dachten die alte/erste wäre Hinüber. Doch bei der neuen genau das selbe. Habe schon sämtliche Lichter überprüft ohne Erfolg. Hat jemand Ahnung was da evtl. noch Strom ziehen könnte? Danke
Bereits überprüft
Lichter
Elektrik

KIA

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948)

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 011 104-021) Thumbnail

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 011 104-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Martin Danzl09.11.22
Batterie war defekt, hatte nur 33% Ladekapazität und Kurzschluss. Neue Batterie rein alles 👍
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Kevin Berghs01.10.22
Wurde der Generator geprüft ? Wie viel Spannung liegt bei laufendem Motor an der Batterie an ?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.01.10.22
Lichtmaschine prüfen Ob Sie lädt ca 14 Volt wenn der Motor läuft Bei ausgeschalteter Zündung Ströme messen besonders die Lichtmaschine
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff01.10.22
Da wirst du wohl einen stillen Verbraucher haben. Könnte vieles sein, Radio, Kofferraum-Handschfachleuchte,etc
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.10.22
Schon eine Ruhestrom Verbrauch gemacht?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel01.10.22
Jens Wolff: Da wirst du wohl einen stillen Verbraucher haben. Könnte vieles sein, Radio, Kofferraum-Handschfachleuchte,etc 01.10.22
Wie Jens schon sagt kann es vieles sein. Du kannst ja mal auf die Schnelle bei ausgeschaltetem Motor die fette Ladeleitung die von der Lima zur Battetie geht an dem Batteriranschluss abschrauben und dann messen ob die Lima Strom klaut.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.10.22
Wurde was nachgerüstet? Oft liegt die Ursache an nachgerüsteten Teilen. Radio, Antenenverstärker, ... Sonst bleibt nur eine Ruhestrom Messung übrig. Eine Wärmebildkamera hilft dabei enorm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner01.10.22
Nachgerüstete Dinge machen oft Probleme, Radio Anhängerkupplung und so
1
Antworten
profile-picture
Leopold Kreutz01.10.22
Antenen verstärker ist auch so ein verbraucher der meisten falsch verdrahtet wird und auf dauer plus gelegt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich Enrico Fischer08.10.22
Prüfe doch mal, ob 1 Stunde nach Abstellen die Lichtmaschine noch warm ist, hate ich so. War Kurzschluss in dieser. Tausch: Problem behoben.
0
Antworten
profile-picture
Udo Tauscher09.10.22
Für mich ist das klar irgend wo ist ein Verbraucher der die Batterie leer saugt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Brüske09.11.22
Eigentlich soll es nur den Kia Carens ( meiner :( ) mit Keyless go betreffen aber man weiß ja nie! Nach 1,5 Jahren wurde trotz Garantie und Kontakt mit Kia Frankfurt......durch den Bosch Dienst festgestellt, das die Antenne im Auto vom Keyless " Strahlung" aufnimmt, die das Steuergerät immer wieder weckt. Nachdem kürzen der Antenne war 11 Monate Ruhe. Jetzt wieder das gleiche Problem!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Brüske09.11.22
Liegt das Problem noch vor oder konnte es gelöst werden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten