fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Kalinin22.11.21
Gelöst
0

Geschwindigkeitsanzeige ohne Funktion | FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine

Hallo, die Geschwindigkeitsanzeige zeigt keine Geschwindigkeit an. Drehzahl und Temperatur wird angezeigt. Austausch-Kombiinstrument wurde eingebaut, der Fehler blieb jedoch derselbe.
Elektrik
Getriebe

FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine (F3L, F5L) (04.1989 - 02.1996)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
David Kalinin11.03.22
André Brüseke: Das Drehzahlsignal sollte vom ABS kommen wenn ich mich nicht irre... dahingehend alles okay und erreichbar per Diagnose? 22.11.21
Steuergerät des ABS Blocks war defekt
0
Antworten

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.11.21
André Brüseke: Das Drehzahlsignal sollte vom ABS kommen wenn ich mich nicht irre... dahingehend alles okay und erreichbar per Diagnose? 22.11.21
Drehzahl für den Tacho natürlich... meinte nicht den DZM, er tut's ja 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.11.21
Werden auch keine Kilometer gezählt? Dann hast du kein Signal.... Entweder gibt es einen Geschwindigkeitsgeber im Getriebe, oder das Geschwindigkeitssignal wird vom ABS übernommen. Tester dran und Fehlercode Abfrage starten. Dann Parameter schauen. Geschwindigkeit sollte auch im Motor SG ankommen....
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Rösner22.11.21
Hallo, das Problem hatte ich einmal bei meinem Mondän. Anderen Tacho eingebaut aber danach auch keine Funktion. Das Problem war ein Marderbiss im Kabel. Kabel mal checken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.11.21
Ggf. hast du noch einen Geschwindigkeitsantrieb in deinem Differenzial stecken. Da ist ein schwarzer Stecker drauf. Die gingen gerne kaputt. Wenn dein Baujahr stimmt, dann hast du ja noch das kleine EI wie auf dem Bild zu sehen ist, oder?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
David Kalinin22.11.21
Alexander Wolf: Ggf. hast du noch einen Geschwindigkeitsantrieb in deinem Differenzial stecken. Da ist ein schwarzer Stecker drauf. Die gingen gerne kaputt. Wenn dein Baujahr stimmt, dann hast du ja noch das kleine EI wie auf dem Bild zu sehen ist, oder? 22.11.21
Ja dieses Model ,dort wo der Sensor im Getriebe sein sollte ist nur ein Gummi stopfen eingesetzt. Hinten auf dem Getriebe.
0
Antworten
profile-picture
Marcus Gorspott22.11.21
Ich hatte das Problem bei meinem Opel Corsa (bj2002) auch mal... ich bin lediglich gefahren und sobald ich eine rote Ampelphase hatte ich ihn ausgemacht und wieder an... und dann funktionierte auch wieder alles.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.11.21
Alexander Wolf: Ggf. hast du noch einen Geschwindigkeitsantrieb in deinem Differenzial stecken. Da ist ein schwarzer Stecker drauf. Die gingen gerne kaputt. Wenn dein Baujahr stimmt, dann hast du ja noch das kleine EI wie auf dem Bild zu sehen ist, oder? 22.11.21
Hatte ich ja weiter oben auch schon geschrieben. Geber am Getriebe oder eben übers ABS. Aber es wird so sein wie du sagst, der Geber am Getriebe..... Aber eben auch nur wenn keine KM gezählt werden, das wurde ja noch nicht geklärt.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.11.21
David Kalinin: Ja dieses Model ,dort wo der Sensor im Getriebe sein sollte ist nur ein Gummi stopfen eingesetzt. Hinten auf dem Getriebe. 22.11.21
Kilometer werden auch nicht gezählt? Wenn kein Geber mehr am Getriebe, dann kommt das Signal vom ABS....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff22.11.21
Marcus Gorspott: Ich hatte das Problem bei meinem Opel Corsa (bj2002) auch mal... ich bin lediglich gefahren und sobald ich eine rote Ampelphase hatte ich ihn ausgemacht und wieder an... und dann funktionierte auch wieder alles. 22.11.21
Opel? Ford? Ganz anderes System. Und dein Kommentar hilft ihn auch nicht weiter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.11.21
David Kalinin: Ja dieses Model ,dort wo der Sensor im Getriebe sein sollte ist nur ein Gummi stopfen eingesetzt. Hinten auf dem Getriebe. 22.11.21
Okay Gib Mal bitte deine Fahrgestellnummer an dann schau ich Mal ins System welche Verkabelung dafür wichtig ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Kalinin23.11.21
Alexander Wolf: Okay Gib Mal bitte deine Fahrgestellnummer an dann schau ich Mal ins System welche Verkabelung dafür wichtig ist 22.11.21
VIN:WF0BXXWPRB6M55500
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf12.12.21
David Kalinin: VIN:WF0BXXWPRB6M55500 23.11.21
Bist du schon weitergekommen mit dem Thema? Wenn ich dir den Schaltplan zukommen lassen soll. Dann Gib Mal bitte deine Mail Adresse an
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine (F3L, F5L) (04.1989 - 02.1996)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Anlasser dreht nicht und Bordspannung bricht ein
Hallo zusammen, wir können unseren Ford KA leider nicht mehr starten. Wenn man die Zündung einschaltet leuchten im Tacho ganz normal alle Lämpchen für Öldruck usw. Auch Abblendlicht o.Ä. geht ganz normal. Wenn ich nun allerdings den Motor starten möchte, dann flackern alle Lichter (Innenraumbeleuchtung, Lämpchen im Tacho usw.) und man hört nur ein schnelles Klack-Klack-Klack-... Welches so lange zu hören ist, wie man den Motor starten möchte. Das Klack-Geräusch ist recht schnell, also vielleicht so 5x pro Sekunde. Ich weiß nicht, ob dieses Geräusch nun der Magnetschalter oder vielleicht ein Relais ist. Der Anlasser dreht sich allerdings nicht. Wenn ich den Zündschlüssel dann wieder los lasse, ist alles wieder normal. Alle Lichter sind hell, das Klack-Geräusch ist weg, aber der Motor ist natürlich nicht an :/ Habt ihr einen Tipp, was ich wie prüfen könnte? Könnte der Anlasser kaputt sein oder vielleicht das Zündschloss? Vielen Dank schon mal im Voraus!
Elektrik
Cristian Nagel 13.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten