fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.12.22
Gelöst
0

Bremslichter an trotz neuem Bremslichtschalter | OPEL CORSA E

Hallo, Ich habe folgendes Problem. Mein Corsa steht aktuell in der Werkstatt, weil meine Bremslichter die ganze Zeit leuchten, auch wenn das Auto aus ist. Jetzt hat die Werkstatt einen neuen Bremslichtschalter eingebaut, aber trotzdem gehen die Bremslichter nicht aus, und der Bremslichtschalter steht auch immer als Fehler im Fehlerspeicher. Könnte jemand helfen oder weiß, was es sein kann? Ich hatte Mal die Sicherung vom Bremsschalter gezogen, aber Lichter leuchteten weiter. Auto ist ein Opel Corsa E 1.4 Turbo 150 PS. 2018.
Bereits überprüft
Neuer Bremslichtschalter.
Elektrik

OPEL CORSA E (X15)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (3804920) Thumbnail

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (3804920)

VAN WEZEL Blinkleuchte (3745915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (3745915)

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (3750929) Thumbnail

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (3750929)

Mehr Produkte für CORSA E (X15) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA E (X15)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Gelöschter Nutzer09.01.23
Rene Rieder: Am besten die Verkabelung am Bremslichtschalter prüfen. Über die Parameter die Funktion des Bremslichtschalters prüfen. 29.12.22
So das Auto war jetzt beim Händler und es funktioniert wieder so wie es soll, der neue Bremslichtschalter war auch defekt, ein Pin war verbogen. Jetzt ist wieder ein neuer drin und er funktioniert.
1
Antworten

EPS Bremslichtschalter (1.810.208)

Dieses Produkt ist passend für OPEL CORSA E (X15)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.29.12.22
Hallo Marco, schaut euch mal die Lampenfassung hinten an bzgl Korrosion und ob‘s evtl einen Kabelbruch gibt. Sind richtige Birnen drin? Also z. B. Zweifadenbirne statt Einfaden oder umgekehrt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.12.22
Hallo! Kabel/Masseverbindungen kontrolliert, Evtl Problem im Bordnetzsteuergerät, Batterie mal ca. 1/2 Std abklemmen eventuell hängt das Steuergerät
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.12.22
Also Batterie war einen Tag abgeklemmt, da sie leer war durch das Bremslicht weil Dauer Leuchten. Lampen sind die richtigen drin, Fassung ist auch sauber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.12.22
TomTom2025: Hallo! Kabel/Masseverbindungen kontrolliert, Evtl Problem im Bordnetzsteuergerät, Batterie mal ca. 1/2 Std abklemmen eventuell hängt das Steuergerät 29.12.22
Möglich wäre auch noch Feuchtigkeit im Steuergerät, durch Wassereinbruch
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.12.22
Das muss ich Mal prüfen lassen, Danke. Nächste Woche Montag ist das Autohaus wieder geöffnet wo ich Ihn gekauft habe, dann geht er zum Händler zurück, damit die schauen was der kleine hat, außer die Werkstatt wo er jetzt ist findet den Fehler.
0
Antworten

OPEL CORSA E (X15)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.29.12.22
Gelöschter Nutzer: Das muss ich Mal prüfen lassen, Danke. Nächste Woche Montag ist das Autohaus wieder geöffnet wo ich Ihn gekauft habe, dann geht er zum Händler zurück, damit die schauen was der kleine hat, außer die Werkstatt wo er jetzt ist findet den Fehler. 29.12.22
Hast du den erst gekauft beim Händler? Dann soll der sich drum kümmern… rede mal mit denen, du hast ja auch Garantie/Gewährleistung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel29.12.22
Könnte ein kabelbruch sein zwei offene drähte die berühren und dadurch die leuchten ständig an sind Oder es liegt am can bus System hast du mal versucht zündung an Bremse treten Bremse los zündung aus ob es dann wieder normal geht Ich weiß klingt komisch Wir hatten einen vw touran bei dem die rückleuchten durch gebrannt war nach Wechsel der selben ging sie dennoch nicht erst als wir die zündung einschalteten das Licht an wieder aus zündung aus ab dann ging die Lampe wieder wie gewohnt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.12.22
Ja vor 2 Wochen habe ich den gekauft, ja Garantie habe ich ein Jahr, habe auch den Händler schon angeschrieben, der sagte ich solle in eine Frei Werkstatt weil er erst wieder im neuen Jahr also am 2.1 wieder da ist. Habe gedacht das vielleicht jemand schon so ein Problem hatte, und mir und meiner Werkstatt weiter helfen kann. Ich werde berichten wie es weiter geht und ob das Problem gelöst werden kann. Danke
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.29.12.22
Gelöschter Nutzer: Ja vor 2 Wochen habe ich den gekauft, ja Garantie habe ich ein Jahr, habe auch den Händler schon angeschrieben, der sagte ich solle in eine Frei Werkstatt weil er erst wieder im neuen Jahr also am 2.1 wieder da ist. Habe gedacht das vielleicht jemand schon so ein Problem hatte, und mir und meiner Werkstatt weiter helfen kann. Ich werde berichten wie es weiter geht und ob das Problem gelöst werden kann. Danke 29.12.22
Ja mach das auf jeden Fall, was die Lösung in einem Fall ist interessiert uns immer. Aber mach da nix selbst dran wegen der Garantie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann30.12.22
Bernd Frömmel: Warum wird hier immer wieder versucht die Arbeit der Werkstatt zu machen. Wenn ihr das Auto in die Werkstatt bringt (Sorry aber das muss jetzt sein) habt ihr doch eh keinen Schimmer. Dann hilft es auch nicht weiter wenn euch hier was von Böhmischen Dörfern erzählt wird. Und dann auch noch als Frage in rot. Das ist in meinen Augen eher ein Talk Thema.... 29.12.22
Das sehe ich anders. Problem bleibt Problem, ob das Auto in der Werkstatt steht oder Zuhause. Wenn die Werkstatt nicht weiter weiß, was soll man machen? Man will sein Auto halt Funktionsfähigkeit Zuhause haben und nicht tagelang in der Werkstatt.
0
Antworten

OPEL CORSA E (X15)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA E (X15)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Turbo ruckeln im Leerlauf
Hallo zusammen, ich habe seit ca. 3000km das Problem, dass mein Opel Corsa E im Leerlauf merklich ruckelt. Also eher ein ungewöhnliches zittern. Sobald man etwas Gas gibt ist es weg. Es sind auch keine Kontrolleuchten an. Das Fahrzeug hat noch keine 30000km auf dem Tacho. Hat sowas schonmal jemand gehabt? Oder Ideen? Vielen Dank
Motor
Kevin-Lee 16.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten