fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Megadeth17.11.22
Talk
0

Öl-Additive im Motoröl. Ist eine Überdosierung möglich wenn ja, mit welchen Folgen | SKODA OCTAVIA I

Moin Gemeinde, ich wurde Zeuge wie jemand die Fehlmenge vom Motoröl, hier ca. 0,5L, mit 2 Dosen a 300ml Liqui Moly ausgeglichen hat. Die Ölmenge bei diesem Fahrzeug ist laut Aussage des Besitzers etwas über 5L Wie macht sich diese Überdosis auf den Motor bemerkbar wenn 0,6L dem Motoröl zugegeben werden. VG
Kfz-Technik

SKODA OCTAVIA I (1U2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610)

Mehr Produkte für OCTAVIA I (1U2) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA I (1U2)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
Günter Severings17.11.22
Hallo. Ich gebe dem Motor Öl keine Zusätze bei. Mache regelmäßig Ölwechsel umd gut ist. Wohl mal Motorspülung. Mfg. Günter.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.11.22
Mein Doc sagte mal - die Dosis macht das Gift - selbst bei gut Gemeintem ! Und ich als Mech. auch, also JA . Aber um welches Additiv geht es überhaupt ??? Gibt da ja Verschiedenes... Oder wusste der Jenige ganz genau was er tut und wollte dich nur foppen ?! Mit z.B. ner doppelten Portion 10min. Spülung rumzufahren ist auf Dauer bestimmt nicht gut. Allgemein: Zusätze tun eher selten not. Einige gute, in welchem Bereich auch immer, funtionieren allerdings sogar. Dazu greife aber auch ich nur in Notfällen oder wenn eh schon fast kaputt oder Reparatur bis zum Düffende wirklich nicht lohnt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter17.11.22
Manfred B.: Mein Doc sagte mal - die Dosis macht das Gift - selbst bei gut Gemeintem ! Und ich als Mech. auch, also JA . Aber um welches Additiv geht es überhaupt ??? Gibt da ja Verschiedenes... Oder wusste der Jenige ganz genau was er tut und wollte dich nur foppen ?! Mit z.B. ner doppelten Portion 10min. Spülung rumzufahren ist auf Dauer bestimmt nicht gut. Allgemein: Zusätze tun eher selten not. Einige gute, in welchem Bereich auch immer, funtionieren allerdings sogar. Dazu greife aber auch ich nur in Notfällen oder wenn eh schon fast kaputt oder Reparatur bis zum Düffende wirklich nicht lohnt. 17.11.22
Liqui moly
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann17.11.22
Buchhalter: Liqui moly 17.11.22
Das ist nur der Hersteller die haben verschiedene Zusätze
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter17.11.22
Dominik Baumann: Das ist nur der Hersteller die haben verschiedene Zusätze 17.11.22
Musste selbst etwas suchen, das sollte es sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.11.22
Dominik Baumann: Das ist nur der Hersteller die haben verschiedene Zusätze 17.11.22
ebent...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.11.22
Dominik Baumann: Das ist nur der Hersteller die haben verschiedene Zusätze 17.11.22
ebent...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.11.22
Buchhalter: Musste selbst etwas suchen, das sollte es sein. 17.11.22
hm, "Moos Gleitmittel" sollte kein größeres Problem darstellen denke ich. Gab es sogar mal fertig gemischt als Motoröl und ich war ganz erschrocken als ein Rentner das graue Zeug bei seinem aufgefüllt hat. Geht es dabei ev. sogar um dich selbst ? Ich kenn da einen und der hat einen Freund der... Egal, hab diesbezüglich keine Erfahrungswerte und behaupte stumpf - kann man machen, muss man aber nicht... Schon gar nicht überdosiert. nööh nö, lieber gutes Mot.-Öl und zeitig wechseln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter18.11.22
Manfred B.: hm, "Moos Gleitmittel" sollte kein größeres Problem darstellen denke ich. Gab es sogar mal fertig gemischt als Motoröl und ich war ganz erschrocken als ein Rentner das graue Zeug bei seinem aufgefüllt hat. Geht es dabei ev. sogar um dich selbst ? Ich kenn da einen und der hat einen Freund der... Egal, hab diesbezüglich keine Erfahrungswerte und behaupte stumpf - kann man machen, muss man aber nicht... Schon gar nicht überdosiert. nööh nö, lieber gutes Mot.-Öl und zeitig wechseln 17.11.22
In meinem Motoröl von Mannol sind Additive bereits drin zudem wäre mir das Geld für diese Zusätze zu schade. Für das Geld der Dosen mache ich schon einen kompletten Ölwechsel bei mir. Aber der Arbeitskollege ist heute auf der Autobahn liegen geblieben. 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.11.22
Buchhalter: In meinem Motoröl von Mannol sind Additive bereits drin zudem wäre mir das Geld für diese Zusätze zu schade. Für das Geld der Dosen mache ich schon einen kompletten Ölwechsel bei mir. Aber der Arbeitskollege ist heute auf der Autobahn liegen geblieben. 😂 18.11.22
So mein ich das. Waaas - aber nicht durch das Additiv ?!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA I (1U2)

-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten