fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Aki196905.08.22
Ungelöst
0

Leerlauf Probleme | MINI MINI

Hallo zusammen, der Mini R56 läuft im Leerlauf sehr schlecht. Er hat starke Drehzahlschwankungen von 1000 bis 600 Umdrehungen. Beim Herunterschalten geht der Motor während der Fahrt aus. Beim Start startet der Motor erst beim zweiten Versuch. Was kann hier als nächstes geprüft werden ?
Bereits überprüft
Saugrohrdrucksensor gereinigt Magnetventile gereinigt, Steuerkette Spannung geprüft.
Fehlercode(s)
002B15Differenzdruck Saugrohrplausibilität ,
002B68 Luftmassenstromplausibilität
Motor

MINI MINI (R56)

Technische Daten
INA Steuerkette (553 0170 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0170 10)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (390.440) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (390.440)

METZGER Membran, Kurbelgehäuseentlüftung (2385055) Thumbnail

METZGER Membran, Kurbelgehäuseentlüftung (2385055)

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906349) Thumbnail

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906349)

Mehr Produkte für MINI (R56) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (R56)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.08.22
Temperatursensor mal überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 05.08.22
Prüf ob die Einlassventile verkokt sind und ob die Steuerzeiten passen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.08.22
Prüde die ansaugung auf Falschluft die hinter dem Luftmassenmesser eintreten kann. Der bemessen Wert passt nicht zum Druck in der Ansaugbrücke... Kette auch prüfen, vor allem bei geräuschen beim Kaltstart... sind kettenfresser die Motoren...
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 05.08.22
Was bedeutet steuerkette spannung geprüft. Bei dem Motor müssen die Steuerzeiten exakt stimmen. Der Motor hat große Probleme mit gelängter Steuerkette das kannst du rein optisch gar nicht sehen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 05.08.22
Prüf auch die Kurbelgehäuse Entlüftung. Darüber zieht der Motor auch oft falschluft. Die Membrane ist im zylinderkopfdeckel integriert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.08.22
Rene : Was bedeutet steuerkette spannung geprüft. Bei dem Motor müssen die Steuerzeiten exakt stimmen. Der Motor hat große Probleme mit gelängter Steuerkette das kannst du rein optisch gar nicht sehen. 05.08.22
Spannung wird doch mit einem Voltmeter geprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch05.08.22
16er Blech Wickerl: Spannung wird doch mit einem Voltmeter geprüft. 05.08.22
Viktor, der tat weh..... 😄🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.08.22
Vielleicht mal Live-Werte vom Saugrohrdrucksensor auslesen und auf Plausibilität prüfen. Es könnte sein, dass der Saugrohrdrucksensor defekt ist, oder es Kontaktprobleme am Stecker oder Kabel zum Sensor gibt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Hallo Leute, hatte die Batterie abgeklemmt wie schon öfters, nur diesmal war dabei die Zündung noch an. Als ich diese wieder abgeklemmt habe funktioniert das Licht dauerhaft Fensterheber funktionieren nicht, Blinker nicht. Motor startet. Im Fehlerspeicher trotz löschen kommen die selben Fehler immer wieder. Und in der Armatur leuchtet das Symbol Hebebühne. Was ist da los? Grüße
Elektrik
Christoph C 24.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten