fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Franz Hoffmann26.10.22
Ungelöst
0

Leistungsverlust | OPEL VECTRA C CC

Hallo, mein Tigra nimmt unter Last das Gas nicht richtig an. Wenn er kalt ist, im Leerlauf aber schon. Wenn ich ihn aus der Garage nehme und er kalt ist, ruckelt und stottert er die ersten paar 100 Meter bis zu einem Ruck, dann ist alles normal. Ich habe bereits LMM , Thermostat, Temperaturfühler Zündkerzen und Zündspulenblock getauscht. Jemand eine Idee was es sein kann oder auch schon mal gehabt sowas? Danke Euch.
Bereits überprüft
LMM , Thermostat, Temperaturfühler Zündkerzen und Zündspulenblock getauscht.
Fehlercode(s)
Keiner
Motor

OPEL VECTRA C CC (Z02)

Technische Daten
PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.05656.46.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.05656.46.0)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (28378) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (28378)

VALEO Kraftstoffpumpe (347273) Thumbnail

VALEO Kraftstoffpumpe (347273)

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 088) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 088)

Mehr Produkte für VECTRA C CC (Z02) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA C CC (Z02)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.10.22
Hallo! Original Teile verbaut, Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrolliert, Kraftstoffdruck/Haltedruck messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.10.22
Hallo, Gemischaufbereitung angeschaut.Filter Benzin! Tankentlüftunsventil? Habe mal an einem Opel getauscht.Auch geruckelt! Mfg PF
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.10.22
Wie sieht das Kerzenbild aus? Läuft ein Zylinder zu fett /mager?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.10.22
Patrick Frieß: Hallo, Gemischaufbereitung angeschaut.Filter Benzin! Tankentlüftunsventil? Habe mal an einem Opel getauscht.Auch geruckelt! Mfg PF 26.10.22
Schau mal ob du dasselbe Problem hast wenn du ohne Tankdeckel fährst...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen26.10.22
Am besten mal versuchen, ob du einige Live-Werte aus dem Steuergerät auslesen kannst und diese dann auf Plausibilität prüfen. LMM bzw. Saugrohrdrucksensor, Kühlmitteltemperatursensor, usw.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper26.10.22
Da das nur die ersten paar hundert Meter ist, tendiere ich auch wie Thomas Richtung Kraftstoffdruck. Wenn das Kraftstoffdruckhalteventil defekt ist hast du am Anfang halt zu wenig Kraftstoffdruck. Das kann durch Dampfblasenbildung noch verstärkt werden. Auch über eine defekte Einspritzdüse kann sich der Druck abbauen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre26.10.22
Martin Eikemper: Da das nur die ersten paar hundert Meter ist, tendiere ich auch wie Thomas Richtung Kraftstoffdruck. Wenn das Kraftstoffdruckhalteventil defekt ist hast du am Anfang halt zu wenig Kraftstoffdruck. Das kann durch Dampfblasenbildung noch verstärkt werden. Auch über eine defekte Einspritzdüse kann sich der Druck abbauen. 26.10.22
Die Kraftstoffpumpe läuft immer an und baut sofort Druck auf. Ist der Druck erreicht, stellt sich die Pumpe ab. Hört man wenn man den Zündschlüssel umdreht und nach ca. 2-5 Sekunden wieder aus geht.
0
Antworten
profile-picture
Franz Hoffmann26.10.22
Hm das mit dem Kraftstoff istein guter Ansatz da ich auch nicht weiß wann der Filter das letzte mal gewechselt wurde. Aber auch mit dem Druck finde ich gut. Die Dock's hatten das ja auch schon des öfteren.
0
Antworten
profile-picture
Franz Hoffmann26.10.22
Wo sitzt den die Kraftstoffpumpe? Da ich ja einen Gastank als Reserverad habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.10.22
Du schreibst du hast einen Gastank, kann es sein das der Ruck das umschalten von Benzin auf Gasbetrieb ist? Wenn ja hast du du ein Problem mit der Kraftstoffversorgung, denn alle anderen Bauteile arbeiten im Gasbetrieb einwandfrei. Wie schon geschrieben wurde Kraftstoffversorgung genau Bauteil für Bauteil überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Franz Hoffmann27.10.22
Er macht es nur wenn er kalt ist das Gas schaltet sich erst später zu wenn er richtig warm ist. Aber wie schon geschrieben ich sehe mal nach dem benzin Filter und dem Druck.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper27.10.22
Werner Duepre: Die Kraftstoffpumpe läuft immer an und baut sofort Druck auf. Ist der Druck erreicht, stellt sich die Pumpe ab. Hört man wenn man den Zündschlüssel umdreht und nach ca. 2-5 Sekunden wieder aus geht. 26.10.22
Auch wenn die Pumpe sofort anläuft, kann sich ja trotzdem durch Dampfblasenbildung oder sonst wie Luft im System befinden. Am besten könnte man das sehen, wenn man ein Stück durchsichtigen Schlauch einsetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre28.10.22
Franz Hoffmann: Wo sitzt den die Kraftstoffpumpe? Da ich ja einen Gastank als Reserverad habe. 26.10.22
Echt klasse. Jetzt erst die Info das es ein LPG Umbau ist. Da sind es dann zwei mögliche Baustellen. Zuerst sollte der Motor auf Benzin vernünftig laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.10.22
Werner Duepre: Echt klasse. Jetzt erst die Info das es ein LPG Umbau ist. Da sind es dann zwei mögliche Baustellen. Zuerst sollte der Motor auf Benzin vernünftig laufen. 28.10.22
Die Gasanlage kannst du unberücksichtigt lassen, er schreibt das der Motor im Warmenzustand einwandfrei läuft, da fährt er ja im Gasbetrieb.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.10.22
Die Benzinpumpe sitzt im Tank, ein Wartungsdeckel könnte unter der Sitzbank sein. Wenn nicht muss der Tank abgesenkt werden oder ausgebaut werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre28.10.22
Günter Czympiel: Die Benzinpumpe sitzt im Tank, ein Wartungsdeckel könnte unter der Sitzbank sein. Wenn nicht muss der Tank abgesenkt werden oder ausgebaut werden. 28.10.22
Der Tigra hat keine Sitzbank hinter. Ist etwas kniffelig die auszubauen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C CC (Z02)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Wasser im Fußraum
Hallo liebe Community, habe seit kurzem Wasser im Beifahrer Fußraum. Die Abläufe sind alle sauber, es kommt von der rechten Seite. Frontscheibe wurde getauscht, trotzdem bei Regen im Stillstand Wasser. Es tropft rechts irgendwo rein. Ich würde mich über eventuelle Antworten freuen.
Fahrwerk
La Dirk 26.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten